Mitglied inaktiv
Hallo! Ich würde gerne wissen, wie lange man Leitungswasser abkochen muß. Und zwar nicht, wie hier schon oft gefragt, im Sinne von "bis zum wievielten Monat?", sondern wie lange das Wasser kochen muß. Konkret: Reicht der Wasserkocher aus (schaltet ja recht schnell ab), oder muß es länger (z.B. im Topf) kochen? Wie lange kann ich das abgekochte Wasser dann benutzen? Wir brauchen es nämlich im Moment dank MuMi nur für die Zymafluor-Verabreichung. Danke!
Lieber Michael. 5 Minuten kochen ist das sicherste. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ich habe irgendwo gelesen, dass man es 1-2 min. kochen lassen muss. lg Ame
...und in einer Thermosflasche können Sie es z.B. die NAcht über heiß halten, um die NAchtflasche zuzubereiten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
AAAAber....für die eine Minitablette braucht man doch wirklich kein Wasser abzukochen! Entweder schiebt man die Tablette dem Kind vor dem Stillen einfach in den Mund, wenn einem das zu gewagt vorkommt kann man die Tablette auf einen Löffel legen und 2 Tropfen Muttermilch drauffallen lassen; oder man nimmt statt der Mumi 2 Tropfen Leitungswasser einfach so aus dem Wasserhahn.
Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, können Sie die Aussage von Andrea auch vertreten? Danke!
Mitglied inaktiv
Hallo Michael, wir/bzw. ich habe Marcel die Tablette auch immer in den Mundwinkel geschoben. Die löst sich einwandfrei auf. Du kannst ja mal selbst eine nehmen um zu testen wie schnell sich die auflöse, dann bist Du beruhigter. Habe ich auch gemacht(schadet ja nicht):-) Viel Erfolg Simone
Ähnliche Fragen
Hallo, ab wann können Kinder eigentlich auch unabgekochtes Leitungswasser trinken (z.B. zum Verdünnen von Fruchtsäften)? Danke!
Lukas liebt Frischmilch (kriegt er seit ca. einem Monat) und ich koche sie bisher nicht ab. Auf einmal fällt mir ein, das man das vielleicht muß?! (Ich meine die normale parteurisierte, homogenisierte Tütenmilch.) Und Leitungswasser? Muß man das kochen? (Bisher bekommt er noch dieses stille Mineralwasser, das zur Zubereitung blabla geeignet ist. ...
hallo noch eine frage. wie lange muss ich das leitungswasser abkochen (für milchzubereitung und so trinken)meine tochter ist 13 monate alt. danke
Hallo Herr Dr. Busse, seit Vollendung des sechsten Lebensmonats bekommt meine Tochter Mittags Beikost und nach dem Füttern habe ich ihr immer etwas Wasser zu Trinken angeboten (ansonsten wird sie noch gestillt). Ich habe frisch "gezapftes", nicht abgekochtes Leitungswasser genommen, weil sie wenn überhaupt nur minimini-Mengen davon getrunken hat ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, muß ich für unsere Tochter, wird jetzt Anfang September 1 Jahr alt, das Leitungswasser zum Trinken noch abkochen? Herzlichen Dank schon mal für Ihre Antwort. Liebe Grüße
Hallo Herr Dr. Busse! Ich habe Ihren Artikel https://m.rund-ums-baby.de/gesundheit/wasser-fuers-flaeschchen-muss-man-nicht-abkochen.htm bzgl. des Abkochens von Leitungswasser gelesen und bin jetzt irritiert. Beziehen Sie sich auf den Artikel https://www.aerzteblatt.de/archiv/180178/Stillen-und-Beikost ? Über diesen Artikel war ich ...
Hallo, ich muss meiner Tochter jeden Morgen ASS auflösen. Ich benutze dazu unser normales Leitungswasser was vorher durch eine Entkalkungsanlage läuft. Jetzt hat heute eine Hebamme gesagt, dass dieses Wasser nicht gut wäre und wir eine Osmoseanlage brauchen. Reicht da auch ein Osmosegerät oder soll ich eher Wasser kaufen was auch für die Herste ...
Guten Tag, Wenn ich meinen Sohn die Flasche mache (11 Wochen) koche ich das Wasser ab und schütte es in den Behälter wo das Wasser warm bleibt. Jedoch ist dort immer etwas Kalk mit bei. Ist das schlimm? sollte ich mir ein entkalker zulegen und das nach dem kochen nochmal entkalken? kann das kalk die ardern schon verstopfen oder komm ...
Hallo Herr Dr. Busse, eigentlich bin ich nicht so ängstlich, aber jetzt habe ich doch ziemlich Angst: ich habe erst gerade erfahren, dass man auf Mallorca kein Leitungswasser konsumieren sollte. Als mein Sohn 2 war waren wir dort in einer Ferienwohnung und ich habe es immer zum Nudeln kochen und Zähneputzen verwendet. Ich hoffe sehr dass wir e ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, wir sind aktuell am Gardasee im Urlaub mit unserem 15 Monate alten Sohn. Zuhause gebe ich ihm Leitungswasser zu trinken. Ist das im Hotel am Gardasee auch problemlos möglich? Und kann ich ihm auch stilles Mineralwasser geben? Das hatte ich bisher noch nicht gemacht. Vielen herzlichen Dank für Ihren Rat! ...