Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Leichte Temperatur Neugeborenes

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Leichte Temperatur Neugeborenes

nidesi

Beitrag melden

Guten Tag! Vor 15 Tagen habe ich unseren Sohn bei 38+6 gesund und fit geboren.  Da ich einen vorzeitigen Blasensprung hatte (Geburt 20h nach Blasensprung) und ich dann gleich nach der Entbindung leider auch noch Corona bekommen habe, sollten wir die Temperatur des kleinen regelmäßig kontrollieren.  Diese liegt meist zwischen 37.2 und 37.4, ab und zu aber auch bis max. 37.6. Unsere Kinderärztin hatte uns gesagt, ab 37.5 sollten wir mit ihm ins Krankenhaus. Da er aber sonst einen fitten Eindruck macht -kein Husten, Schnupfen etc, nicht übermäßig schläfrig,  trinkt gut und regelmäßig- fanden wir und auch unsere Hebamme das etwas übertrieben. Die Temperatur hat sich ja auch immer wieder von alleine reguliert. Wie ist Ihre Meinung dazu,  können wir das, wenn sonst keine weiteren Krankheitszeichen auftreten, so weiter beobachten? Oder sollten wir ihn doch nochmal beim Kinderarzt oder im Krankenhaus vorstellen? Wie lange sollten wir überhaupt noch regelmäßig die Temperatur messen? Soweit ich mich erinnern kann, haben wir das bei den anderen Kindern nur die ersten Tage gemacht.... Ich würde mich über eine Zweitmeinung von Ihnen freuen.    


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Nidesi, erstmal herzlichen Glückwunsch! Ich kann verstehen, dass Sie das übertrieben finden, jedoch weiß man, dass bei Kindern unter drei Monaten ein Zusammenhang zwischen einer Temperatur von über 38°C und der Schwere der Erkrankung besteht. Da man in dem Fall schnell reagieren müsste, gilt bei diesen Kindern die Grenze von 37,5°C. Lieber stellt man sich einmal zu oft vor, als einmal zu wenig. Daher müssen wir als Kinderärzte immer eine gute Aufklärung über eine mögliche Neugeboreneninfektion betreiben. Das aber nur als Erklärung und nicht, um Ihnen Angst zu machen. Ich gebe Ihnen völlig recht, dass die Temperatur nicht das alleinige Kriterium sein sollte, sondern das Kind gesamtheitlich angeschaut werden sollte und wie Sie sagen, man auf Krankheitszeichen achten sollte. Und eine Temperatur von 37,6-37,8°C entsteht auch ganz schnell mal durch engen Körperkontakt etc. Dann misst man einfach nach und sieht, dass sich die Temperatur wieder reguliert - so, wie Sie das völlig richtig gemacht haben! Ich würde das Thermometer jetzt mal zur Seite legen. Ich habe noch keine Mutter erlebt, die ein krankes Neugeborenes übersehen hat. Die "Standardvorstellung" zu dem Thema in der Notaufnahme war folgendes Szenario: mein Kind kommt mir blass und müde vor, zudem hat es sich warm angefühlt, dann habe ich gemessen und es hat 38°C. Vertrauen Sie also sich und Ihrem Gefühl und achten auf den Allgemeinzustand Ihres Kindes, sprich Trinkverhalten, Verhalten in Wachphasen, Hautfarbe usw. Eine schöne weitere Eingewöhnungszeit und viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag unsere Tochter wurde 40+5 geboren mit einem Gewicht von 2360 Gramm ... Sie hatte Anfangs Probleme die Temperatur zu halten und kam ins Wärmebett ... Jetzt sind wir zu Haus und sie liegt konstant bei 36,6-36,8 ist das ausreichend weil sie ist gut eingepackt trotz Hitze ( Strümpfe, langarmbodie, Strampler , dünne Mütze und in eine Fleecedec ...

Hallo Dr. Busse, Meine Tochter ist jetzt 1 Woche und 3 Tage alt mir viel auf das ihre Temperatur sehr schwankt, normalerweise messe ich die Temperatur nicht aber sie fühlte sich recht warm an und da war ich erstaunt das sie eine Temperatur von 35,8 hatte ist dies nicht viel zu niedrig ? Oder liegt es wirklich nur daran das die kleinen die Tempe ...

Guten Tag,  Meine Kleine ist heute 7 Tage alt. Leider haben wir wirklich ein kleines Problem mit ihrer Temperatur. Diese liegt nachts nämlich nur bei 36,4 grad. Wir haben ihr auf Rat der Hebamme bereits angezogen : 1. Langarm Body  2. Strumphose  3. Socken 4. Schlafanzug (dünn)  5. innerer dünner langsarm Schlafsack 6. dicker ...

Hallo,   unsere Tochter ist heute 6 Tage alt und wird voll gestillt und das funktioniert auch. Der Kot war heute Recht flüssig und braun, man hat auch das Ausscheiden deutlich gehört. Auf dem Tuch sah es nach dem abwischen heller (hellbraun/gelblich) aus. Ist das normal? Weil wenn man im Internet "forscht", sollte er ja schon gelblich sein. ...

Guten Tag Frau Althoff, wir überlegen, mit unserem Neugeborenen (3 Wochen) die Großeltern zu besuchen. Dafür müssen wir 2,5 Stunden Auto fahren. Bisher ist der Kleine ein sehr friedliches Kind, aber: Können wir ihm eine so lange Fahrt im Maxi Cosi körperlich schon zumuten und falls ja, was müssten wir beachten (wann Pause machen und wie lange)? ...

Hallo Dr. Brügel, vorab, wir waren natürlich mehrfach beim Arzt und auch 2 Tage im Krankenhaus um Gehirnhautentzündung auszuschließen. Dort wurde wegen unauffälligem Blutbild und Beweglichkeit im Nacken aber nicht punktiert. Das Blutbild und der Urin sind komplett unauffällig. Keine Entzündungswerte. Kein Ausschlag. Keine Mängel. Hals, Ohren et ...

Guten Tag, meine Tochter 3 Jahre und 9 Monate geht in den Kindergarten. Vor etwa einem Monat hatte sie tageweise erhöhte Temperatur (bis 38,2), sonst keine Symptome. Ich dachte es sei bestimmt ein Virus aus dem KiGa. Eine Woche später erneut wieder Temperatur (auch so 38-38,2), sie hatte Schmerzen unter dem Ohr und der Kinderarzt sagte Lymphknoten ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine 19 Monate alte Tochter hat schon ein paar Wochen immer eine Temperatur zwischen 37 und 37,6 Grad.  Sie ist gut drauf und isst gut. Ich dachte es liegt an den gerade kommenden Eckzähnen. Aber kann das über einen so langen Zeitraum normal sein?  Bei unserem letzten Kinderarzt-Besuch wurde aus anderen Gründen der Ur ...

Lieber Dr.Brügel, Unsere Tochter 5 Jahre hatte letzte Woche einen fieberhaften Infekt mit starkem Husten. Ab Samstag war sie wieder fieberfrei, Husten schleimig persistierend. Mittwoch Abend jedoch, also nach 4 Tagen ohne Fieber, kam es aber wieder zu erneuter erhöhter Temperatur (max 38). Es ist sicher keine Normaltemperatur, man merkt auch de ...

Guten Tag ich habe eine kleine Tochter (4,5 Monate alt). Seit ca drei Wochen ist mir aufgefallen dass ihre Temperatur immer zwischen 37 Grad und 37,8 schwankt (morgens meist niedriger und abends erhöht). Sie trinkt ausreichend, spielt und lacht und wirkt sonst ganz normal. Sollten wir trotzdem einen Kinderarzt aufsuchen? Bzw ab wann sollen wir ...