Mitglied inaktiv
Hallo1 Mein Sohn hatte als Säugling sehr starke Neurodermitis. Zu diesem Zeitpunkt wurde Benjamin aber noch voll gestillt.Unser Kinderarzt machte damals per Blutuntersuchung, vorsichtshalber einen Allergietest. Herauskamen eine Hühnereiweiß-und eine Haselnußunverträglichkeit. Heute ist Benjamin fast 15 Monate und seit über einem halben Jahr absolut Beschwerdefrei. Ich gebe ihm mittlerweile alles zu essen, bis auf die oben genannten Dinge. Nun habe ich mitbekommen, daß ihn die Oma schon öfters Kaiserschmarrm (mit Eierkuchen) gegeben hat. Benjamin hat aber in keinerlei Weise reagiert. Kann ich ihm also in Zukunft besorglos weiterhin Eierprodukte geben? Oder soll ich sie trotzdem weiterhin meiden? Oder beim Kinderarzt vielleicht noch einmal einen Test machen lassen? Ansonsten hat in unserer Familie kiner eine solche Allergie. Vielen Dank für ihren Rat! Gruß Jennie
Liebe Jennie, Allergietestergebnisse im Babyalter sind keine Aussage dafür, dass eine Sensibilisierung immer so bleibt. Wenn ihr Sohn also jetzt Ei verträgt, dann darf er das auch essen - das ist ja der beste Allergietest! Alles Gute!