Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, wir leben an der Algarve in Südportugal. Im Schlafzimmer haben wir nachts z.Zt. trotz geöffnetem Fenster ca. 22 Grad Raumtemperatur (Tendenz steigend i.d. nächsten Monaten). Halten Sie es für sinnvoll die Klimaanlage einzuschalten, oder sollten wir das Baby (4 Monate) einfach dünner anziehen? Ausserdem wollte ich Sie mal noch fragen wie wir mit dem Thema "frische Luft" umgehen können. Hier ist von ca. 08 Uhr morgens bis 20 Uhr extremste Sonneneinstrahlung, das Baby bekommt draussen auch im Schatten & trotz Schirmmütze kaum die Augen auf - die kleinste Sonnenbrille passt noch nicht. sollen wir lieber mit ihr komplett drin bleiben oder wie können wir das handhaben? Vielen lieben Dank und sonnige Grüsse!
Liebe J., luftig anziehen ist sicher das bessere als eine Klimaanlage. Zwischen 10 und 16 Uhr bleiben Sie besser im Haus, ansonsten natürlich Sonnenschutzcreme und ein Sonnenschirm, der gegen direkte Strahlung schützt. Eine Sonnenbrille kann, wenn es eine passende gibt, sehr angenehm sein für ihr Kind. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
schau mal hier: http://www.babybanz.ch/