petitecoure
Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter 12,5 Monate läuft gern an der Hand. Sie nummt sich einen Finger als Unterstützung und läuft los. Draußen mag sie fast nicht mehr in ihren Kinderwagen, sondern möchte an einer hand laufen. Ist das irgendwie schädlich? z.b. für die Entwicklung des Gleichgewichtssinns? Ich bin recht klein, sodass sie ihren Arm nicht sehr nach oben strecken muss. Frei laufen schafft sie ein paar Schritte. Mal mehr mal weniger, ist dabei im Oberkörper noch recht instabiel. Ist das normal so? Nicht, dass ich es mit dem an der Hand laufen noch schlimmer mache. Sie mag aber noch nicht gern loslassen. Gewöhnt sie sich eventuell zu sehr an die Hand bei dieser Art es laufenlernens? Wäre ein Laufwagen zum vorneherschieben die bessere Alternative? Oder verlagert sie ihren Schwerpunkt dabei nicht noch mehr künstlich (nach vorn), wegen des Schiebens? P.s: Das an der Hand laufen geht von ihr aus. Sie fordert es ein und wir drängen sie nicht. Vielen Dank für Ihre Meinung! VG!
Liebe P., so üben Kinder bevor sie sich trauen, frei zu laufen und das ist völlig in Ordnung. Ein "Laufwagen" ist eine gute Sache und kann später auch zum Spielen verwendet werden, zum Teddy transportieren,..... Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Temi ist noch keine 7 Monate alt. Aber sein Lieblingshobby ist Laufen an der Hand. Eigentlich müßte ich es ja gewöhnt sein, Fumi (inzwischen 5 Jahre alt) ist auch mit 9 Monaten gelaufen. Aber die haben wir einfach gelassen. Keiner hat sie je an der Hand laufen lassen, irgendwann konnte sie es auch so. Aber jetzt ist meine Schwiegermutter zu B ...
Hallo Herr Dr. Busse! Mein Sohn ist jetzt 17 Monate und hält noch nicht viel vom Laufen lernen. Er hat es zwar inzwischen geschafft, sich alleine hinzustellen (ohne sich festzuhalten), aber dann steht er da und macht keinen Schritt. Zwei oder drei freie Schritte sind das höchste der Gefühle. Seit über einem Monat gibts da auch kein Fortschrift. ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ich habe eine Frage zum Laufen: Unser Kleiner(fast 1 Jahr) zieht sich bereits überall hoch und steht auch schon ganz gut. Wenn man ihm die Hände reicht, ist er ganz glücklich und läuft auch. Nun höre ich aber immer wieder, das man Kinder nicht an die Hände nehmen soll, sondern abwarten soll, bis sie selber (erst durc ...
hallo meine tochter(13 mon.) zieht sich hoch seit sie 10 mon.alt ist und läuft nun flott um tisch und stuhl. sie möchte auch an der hand laufen,tut dies aber nur,wenn ich sie an der linken hat halte. halte ich ihre rechte hand,läuft sie ganz unsicher bzw. lässt sich fallen. nehme ich ihre linke,flitzt sie los. ebenso läuft sie nur auf zehenspi ...
Mein Sohn 10 Monate kann robben, krabbeln, frei Sitzen (setzt sich alleine auf) und sich an Gegenständen hochziehen zum Stand. Seit neuerstem will er nur noch an den Händen von mir Laufen oder wenn ich ihn unter den Armen halte. Er krabbelt zu mir her zieht sich hoch und gibt keine Ruhe mehr bis ich das mit ihm mache (sonst weint er ganz bitterlic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse Unser Sohn ist 15 Monate alt und läuft seit ca. 3 Monaten sich an unserem Händen festhaltend. Vor etwa 3 Wochen hat er angefangen alleine (also ohne unsere Hand zu halten) zu laufen und lief schon recht sicher in unserer Wohnung von Zimmer zu Zimmer. Seit ca. zwei Wochen traut er sich allerdings gar nicht mehr allei ...
Hallo, wie schon im Betreff gesagt kann mein Kind mit 2,5 Jahren nicht eigenständig ohne Gegenstände aufstehen er brauch immer einen Gegenstand zum hinstellen. Dann läuft er nicht frei und läuft nur an einem Finger. ich weiss einfach nicht was ich noch tun kann, wir waren bei so vielen Ärzten dass ich das nicht mehr zählen kann und selbst im ...
Hallo, wie schon im Betreff gesagt kann mein Kind mit 2,5 Jahren nicht eigenständig ohne Gegenstände aufstehen er brauch immer einen Gegenstand zum hinstellen. Dann läuft er nicht frei und läuft nur an einem Finger. ich weiss einfach nicht was ich noch tun kann, wir waren bei so vielen Ärzten dass ich das nicht mehr zählen kann und selbst im ...
Guten Tag, mein 4jähriger Sohn klagt seit gestern über Schmerzen in den Beinen. Heute kann er sich weder alleine aufsetzen, noch laufen und deutet auf seine Leiste, wenn ich frage, wo es wehtut. Er hat am ganzen Körper einen stecknadelkopfgroßen Ausschlag und leicht erhöhte Temperatur. In den letzten Wochen hatten wir sämtliche typische Winteri ...
Guten Tag Dr.med. Busse, ein frohes Neues Jahr wünsche ich Ihnen. Ich hätte einmal eine Frage zur Motorik und zum Stoffwechsel. Mein Sohn ist jetzt 22 Monate also fast 2 Jahre. Ich habe jetzt zwar nicht oft aber gelegentlich einen komischen Fischgeruch aus seinem Mund gerochen (trotz Zähneputzen und Mahlzeiten ohne Fisch) . Macht eine Unters ...