Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Lanie1905

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Lanie1905

Lanie1905

Beitrag melden

Guten Tag, wir haben vor 3 Jahren ein Haus gekauft und sind gerade dabei den Dachstuhl zu renovieren. Wir haben vom Dachboden aus einen ,,Schacht''. Dieser endet im 2. Stock direkt. Als mein Mann diesen Schacht mal genauer angeschaut hat, ist ihm aufgefallen, dass unten auf dem Boden eine zerbrochene Leuchtstoffröhre lag. Er konnte die großen Glasscherben herausfischen, aber der Rest liegt noch auf dem Boden. Wir haben da jetzt einen Deckel oben drauf gemacht. Allerdings ist eine der 4 Schachtwände aus Holzpaneelen und diese Wand zeigt in den Hausflur. Diese kann man aber auch nicht mal eben entfernen. Nun hab ich Sorge, dass das Quecksilber von der Röhre uns alle krank machen könnte. Da wir nicht wissen, wie lang die Röhre da unten drinnen liegt. Das Haus ist 25 Jahre alt. Der Quecksilberdampf wird doch bestimmt durch die Paneelen ziehen und dann durch den Hausflur nach unten, wo sich auch die Kinderzimmer befinden :-( Wir haben 2 Kinder und ich bin echt verzweifelt. Wie gefährlich ist so eine zerbrochene Röhre und das Quecksilber das drinnen?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., die davon ausgehende Menge an Quecksilber dürfte soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann, kein Schädigungspotential haben. Im Zweifelsfall messen lassen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.