Rebecca24492
Guten Tag, meine Tochter ist 3 Jahre und 4 Monate alt. Seitdem sie 2 Jahre ist (möglicherweise auch früher?!) ist uns aufgefallen das sie immer mal wieder humpelt, meistens direkt nach dem Schlaf. Vor einem Jahr war ich bei einem Orthopäden, der dies als “Angewohnheit“ abtat. Vor kurzen war ich deswegen wieder bei einem anderem Orthopäden, der nichts auffälliges erkennen konnte mit der Aussage “einfach abwarten“. Es gibt Tage an denen sie stärker hinkt und dann gibt es Tage wo es kaum bis gar nicht auftaucht. Heute trat es wieder stärker auf. Es sieht dann so aus, als ob sie mit ihrem rechten Bein und Fuß nicht komplett abrollt. Ich frage sie auch jedesmal ob sie schmerzen hat, aber dies verneint sie. Leider kann ich auch nicht deuten ob es von der Hüfte, vom Bein oder vom Fuß kommt. Ich frage mich nun, ob ich wirklich abwarten sollte oder doch nochmal eine dritte Meinung einholen soll ? Wäre das sonst auch ein Fall für den Rheumatologen zum Abklären ? Was meinen Sie ? Sie fing spät an zu Laufen ( 19 1/2 Monate) und hatte sich davor auch nie auf ihre Beine gestellt (falls die Info relevant sein könnte)
Liebe R., was meint denn Ihr Kinderarzt als der zuständige Facharzt dazu? Er kann das untersuchen und Sie bei Bedarf z.B. zu einem kompetenten Kinderorthopäden überweisen. Alles Gute!
danisahnee
Hallo, Ich antworte dir auch mal, sorry. Evtl liest du es auch gar net mehr... aber... bitte lass das mal von einem KINDERrheumatologen abklären. Meine Tochter (2) hat seit kurzem do Diagnose Kinderrheuma, und in jedem Ratgeber den wir von der Klinik dafür bekommen haben steht etwas von humpeln... Bei den kleinsten fällt Rheuma net auf weil sie schmerzen zeigen, sondern meistens „nur“ durch eine schonhaltung... (welches deine Tochter ja lange schon zeigt) Alles gute Wünsche ich euch.