User-1719323161
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter hat einen wahren Infekt-Marathon hinter sich. Es fing kurz vor Weihnachten mit Magen-Darm an, dann kam eine Mittelohrentzündung mit Gabe von Antibiotika hinzu. Unter dem Antibiotikum hatten wir knapp eine Woche Ruhe, 2 Tage nach dem Absetzen kamen dann hohes Fieber und Husten. Wir waren zweimal beim Kinderarzt, zuletzt am Montag. Es wurde alles kontrolliert, einschließlich Kapillarblut und Urin. Nichts zu sehen, bis auf erhöhte Leukozyten. Unser Arzt meinte, dies passe zum Infekt und sie habe einfach Pech, dass sie gerade alles mitnehme. Wie sollten wiederkommen, wenn es ihr schlechter geht. Das ist nicht der Fall, ihr Allgemeinzustand ist recht gut, sie spielt, trinkt gut und isst, wenn auch eher wenig. Aber sie hat noch immer Fieber, insgesamt seit Sonntag. Mittwoch war es niedriger, gestern zeitweise wieder bei fast 40, heute wieder (bisher) nur bei 38. Sie hustet auch noch ziemlich stark. Kann es wirklich sein, dass ein Kind so lange fiebert, ohne dass man etwas machen kann oder muss? Wir haben am Montag eh die U7a. Kann man das noch bis dahin durchgehen lassen oder sollten wir heute oder morgen noch einmal zum Arzt/Notdienst? Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung.
Liebe K., ich kann ein Kind aus der Ferne nicht beurteilen und untersuchen. Deshalb kann ich Ihnen nur raten, der Empfehlung Ihres Kinderarztes zu vertrauen und sich natürlich akut an ihn oder den Kindernotdienst zu wenden, wenn es Ihrer Tochter schlechter gehen sollte. Alles Gute!
Sonnenblume.
Das forum ist kein forum für akute Notfälle. Die Antwort von Dr Busse kann eben noch dauern und aus der Ferne kann er das Kind nicht beurteilen. Im Zweifelsfall beim Kinderarzt anrufen. Die sagen schon ob du vorbei kommen sollst oder nicht. Wobei 38 grad ja nur erhöhte Temperatur ist und somit ja vielleicht Besserung verspricht. Zum notdienst würde ich nicht,solange das Kind gut trinkt/nasse Windeln hat.
User-1719323161
Also für einen akuten Notfall halte ich nen Virusinfekt mit Fieber und gutem Allgemeinzustand nicht, zumal wir schon 2x bei Ärzt:innen waren.
Lena81
Ich weiß nicht, ob es hilfreich ist, aber meine Tochter (2,5 Jahre) hatte jetzt 7 Tage lang Fieber über 39 Grad, das auch z. T. mit Fiebersaft kaum runter ging. Unser Kinderarzt meinte, dass derzeit eine RSV-Variante rumgeht, bei der die Kinder sogar bis zu 14 Tagen Fieber hätten.
User-1719323161
Danke, das ist defintiv hilfreich. Wir waren heute dann doch noch beim Kinderarzt und so richtig greifbar ist da nichts, sieht alles nach Virusinfekt aus. Daher beruhigt es mich doch, dass wir keine völlige Ausnahme sind. Danke dir!
Kinspect
In der Tat kann der RS Virus und einige andere Virusinfektionen zu erhöhter Körpertemperatur führen, das ist erstmal nicht ungewöhnlich. Wenn es aber mehrere Tage ununterbrochen immer nach dem nachlassen von Fieebrsaft wieder zu hohen Temperaturen über 39,5 Grad kommt, dann spricht zumindest vieles für den Influenza Virus (Grippe) oder einer zusätzlichen Bakteriellen Besiedelung der Lunge meistens. In dem Fall macht es durchaus Sinn, einmal Blut abzunehmen und sich die Entzündungsparameter (unter anderem CRP) zu bestimmen und sich genauer anzuschauen. Es kann sich nämlich auch schnell eine Lungenentzündung bei RSV oder Influenza dazubilden. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Busse, meine kleine ist 12 Monate alt und hat jetzt das 7. Mal einen Infekt mit Fieber. Also Praktisch alle 6-8 Wochen. Ist das normal? Jeder Infekt verläuft mit 3 Tage lang Fieber und Zäpfchengabe. Ich versuche sie immer etwas fiebern zu lassen aber ab 39 klappt nichts mehr dann ist sie einfach nur noch unruhig und jammert sehr viel ...
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn (26 Monate) fiebert seit Dienstagabend. In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch kein hohes Fieber, "nur" 38,5 Grad also habe ich nicht gesenkt. Diese Nacht ist das Fieber immer so um die 39,2 gewesen, mein Sohn hat aber geschlafen. Die Kinderarztpraxis meint immer ab 39,5 Grad Fieber senken... Irgendwann nach ...
Hallo Herr Doktor Busse Mein Sohn ist drei Jahre alt und hatte vor 5 Wochen eine Zecke. Diese haben wir aber schnell bemerkt und gleich entfernt. Nun hat er Husten Schnupfen und leichtes Fieber 37,6. Kann das noch etwas mit dem Zeckenstich von vor fünf Wochen zu tun haben? Liebe Grüße Angela Richter
Hallo, wie oft ist Fieber beim Kleinkind „normal“? Meine Tochter ist im Mai zwei Jahre alt geworden. Seit Mai hat sie jeden Monat (alle 3-4 Wochen) einmal Fieber. Einmal war es eine Mandelentzündung, einmal eine Blasenentzündung und manchmal auch ohne Grund Fieber. Ich war jedes Mal beim Kinderarzt um alles abklären zu lassen. Nun hat ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter, 6 Jahre, ist seit Dienstag krank. Sie klagte über Halsschmerzen und Schmerzen am Hinterkopf und hatte ein reduziertes Allgemeinbefinden. Temperatur gemessen habe ich nicht, da wir noch im Urlaub waren. Am Mittwoch, wieder zuhause, hatte sie Fieber, da am Donnerstag sogar bis fast 40 Grad stieg. Ge ...
Sehr geehrte Frau Althoff, meine Tochter (6,5) hat am Montagabend Kopfschmerzen und erhöhte Temperatur bekommen (38,5). Tags darauf Kopf-& Bauchschmerzen, vormittags fieber mit Zäpfchen behandelt. Nachmittags fieberte sie hoch bis 40 grad, was sie noch nie zuvor hatte. Wegen dem hohen Fieber bin ich am Tag darauf zum Arzt, Hals, Ohren, Bauch un ...
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, ich habe nochmal kurz eine Frage zu Borreliose. Mein Kind 1,5 Jahre hatte 5 Zecken die letzten zwei Monate. Der letzte zeckenbiss ist nun ziemlich genau 6 Wochen her. Meine Tochter hatte von Montag Abend bis Mittwoch Früh Fieber bis 39 grad und hatte Durchfall. Sie war an sich aber trotzdem relativ normal drauf. W ...
Lieber Herr Busse, am 28.07. hat meine Tochter eine Zecke am Hals gehabt, zwei Tage später eine Zecke am Auge. Am Hals hatte ich immer wieder den Eindruck, dass der Einstich sich verändert oder ich einen minimalen Kreis sehe. Da mein Mann jedoch nie etwas gesehen hat und ich mich für paranoid gehalten habe, habe ich etwas abgewartet und bin d ...
Guten Abend, Mein Baby, 7 Monate alt, hat seit heute Fieber, bisher war das höchste 39,9. Wir waren beim Kinderarzt heute Mittag, dieser hat unser Baby allerdings nur abgehört, in die Ohren geschaut und sich einen Eindruck gemacht. Der Vater ist zurzeit auch verschnupft. Meine Fragen " 1. Hätte der Kinderarzt kein Blut abnehmen müssen be ...
Guten Tag, vorab vielen Dank für Ihre Arbeit! Ich habe meinen 3,5-jährigen Sohn nun mehrfach aus der Kita abgeholt, da er weinerlich war und Temperaturen zwischen 38,0 und 38,5°C hatte. Zuhause war er dann wie ausgewechselt und Messungen mit zwei unterschiedlichen Thermometern haben Temperaturen im normalen Bereich angezeigt. Nun frage ich m ...