Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, ich weiss leider nicht, ob ich bei Ihnen richtig bin, aber vielleicht können Sie mir ja helfen. Ende August werde ich eine Weiterbildung anfangen und mein Sohn (dann sieben Monate) wird jeden Tag von ca. 6.45h bis 15.30h bei seiner Tagesmutter sein. Sie ist zwar echt super und hat wirklich mein vollstes Vertrauen, aber ich mache mir doch Gedanken um meinen Kleinen. Kann ihm mein Fehlen schaden? Er ist ein sehr fröhliches Kind, was sehr oft lacht. Ich möchte sein Lachen nicht verlieren! Ich danke Ihnen schonmal ganz doll für Ihre Antwort. Schöne Grüße Linda P.S. Bevor jetzt andere Mütter über mich herfallen, dass ich so früh wieder arbeiten gehe: Ich habe ein wahnsinnig schlechtes Gewissen, aber anders ist es leider nicht möglich!
Liebe F., der Zeitpunkt für den Beginn der Betreuung kann eher Probleme machen, wenn ihr Kind dann gerade mit dem Fremdeln beginnt. Es wäre also sinnvoller, die Tagesmutter als 2.Betreuungsperson bereits jetzt mit ihm vertraut zu machen, bzw. umgekehrt. Eine weitere feste Betreuungsperson schadet nicht, wenn das eine stabile Beziehung ist. Da müssen Sie sich keine Sorgen machen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Stell Deine Frage doch auch mal bei Baby&Job oder Frau Schuster. Ich habe auch sehr früh meine Kinder fremd betreuen lassen und dort viele Anregungen bekommen. Meine Kinder sind übrigens zufrieden und ausgeglichen. Entscheidend ist, dass die Betreuung stimmt und verlässlich (auch für das Kind ist). Aber Du bist ja von der Tagesmutter überzeugt und das ist schon einmal gut. Viel Glück. Tina