Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

lampenöl

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: lampenöl

Hallo100

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich bin mir nicht sicher ob heute beim Einkaufen vor mir jemand Lampenöl gekauft hat. Zuhause war an der Wasserflasche Öl gewesen. Nicht extrem viel aber es war schon schmierig. Ich hatte schon alle Lebensmittel weggeräumt bevor ich das sah. Kann ja nicht alles wegwerfen. Jetzt habe ich im Forum gelesen, dass es wohl nur gefährlich ist wenn sich ein Kind verschluckt und es in die Atemwege gelangt. Jetzt wurde meine Tochter am Mittwoch erst an den Polypen operiert. Was ist wenn geringste Mengen in die Blutbahn durch die Wunde und Magen kommen? Ich kann ja auch nicht ausschließen, dass sie sich an den gekauften Lebensmitteln noch verschluckt. Vielen Dank im Voraus!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., natürlich ist Lampenölk zu verschlucken gefährlich, was Sie sich ausmalen ist aber so 3 mal um die Ecke gedacht, dass Sie das wirklich getrost vergessen dürfen. Alles Gute!


Tinchen43

Beitrag melden

Hallo! Ich bin zwar nicht der Doktor, möchte Dir aber trotzdem etwas dazu schreiben: Soweit ich weiß, ist Lampenöl beim Verschlucken deshalb so gefährlich, weil es in die Lunge gelangen kann. Es "wandert" also den falschen Weg und kann dort zu Lungenschäden führen. Dazu muss sich das Kind aber nicht verschlucken! Es reicht schon, wenn es etwas ableckt und das Lampenöl damit in den Mund gelangt. Ich hatte auch mal die Befürchtung, dass mein Kind an einem Finger gelutscht hat, an dem evtl. Lampenöl war (es hatte in einer anderen Wohnung an den Docht einer Duftlampe gefasst in der dann aber zum Glück doch kein Lampenöl war). Ich habe damals den Giftnotruf angerufen. Dort sagte man mir, dass es nicht gefährlich ist, wenn es erstmal im Magen ist. Das Gefährliche ist wohl eher, wenn es im Mund ist und von dort in die Lunge wandert. Von daher könnte ich mir vorstellen, dass es eher nicht gefährlich sein kann, wenn etwas in eine Wunde gelangt. Das Entscheidende ist eher, dass es überhaupt in den Mund gelangen könnte. Wenn Du meinst, es könnte wirklich irgendwo Lampenöl dran sein, würde ich alles sehr gründlich abwischen. Schon deshalb, damit Dein Kind das Öl nicht an die Finger (und darüber evtl. in den Mund) bekommt, wenn es etwas anfasst. Liebe Grüße Tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.