Mitglied inaktiv
Hallo! Mich würde mal interessieren, wie sich "bilderbuchmäßig" eine Laktoseintoleranz äußert und wie man sie sicher diagnostiziert. Try and Error? Laktoselösung geben und schauen, was passiert? Ich weiß einfach keinen anderen Grund mehr für die Schreianfälle meines Kindes, die sich meines Erachtens bei Joghurt/Käsegabe auftreten. Milch verweigert es total. Ich würde die Info sehr gern haben, weil es immer ein ziemlicher Akt ist, zum Ki-Arzt zu kommen. So kann ich abschätzen, ob sich der Aufwand lohnt, oder ob ich doch weiter nach "seelischen Ursachen" suchen muß. So andauernd zahnt doch kein Kind, ohne daß auch mal ein Zahn durchkommt. Lieben Gruß Claudia W.
Liebe L., eine echte Lactoseintoleranz ist eine äußerst seltene Erkrankung. Viele Menschen bekommen aber beim Genuss von viel Milch und dem darin enthaltenen Milchzucker rasch Blähungen und Bauchweh. Ohne großen Aufwand lässt sich das klären, indem man einfach mal für 2 Wochen milchzuckerfrei ernährt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Noch eine Frage zur Einschätzung: Wie schnell verdaut denn ein Kind so ungefähr? Es heißt doch, Symptome treten auf, wenn die Lactase im Darm ist. Und wie schnell nach einer Mahlzeit passiert das? LG Claudia W.