Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Labiensynenchie Therapie Ablauf

Frage: Labiensynenchie Therapie Ablauf

nm_lol

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, bei meiner Tochter (9J) wurde gestern in der Uni-Klinik Kindergyn Labiensynenchie festgestellt (unten ca 1 cm lang). Bedingt durch Lichen Sclerosus, welches seit 2 Jahren ausgeheilt ist. Uns wurde die Linoladiol N verschrieben, welches wir mehrere Wochen 1 mal Abends anwenden sollen. Damit soll laut Ärztin die Veklebung ohne Probleme aufgehen. Jetzt ist mir einige Fragen eingefallen, wie löst sich denn die Verklebug auf? Entsteht am Rand eine Wunde, kann es zur Rötung/Brennen bei der Anwendung kommen? Meine Tochter soll in 2 Monaten für 3 Tage in Schullandheim, wird es bis dahin wieder abgeheilt sein? Und wie sieht es aus mit dem Schwimmen. Sie hat 1-2 mal die Woche Schwimmen in der Schule. Mit eine Wunde (falls eine solche bei der Therapie entsteht) geht es dann nicht oder? LG, Nicole


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., keine Sorge, Ihre Tochter darf alles mitmachen und die Verklebung wird sich mit der Östrogensalbe ohne weiteres lösen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.