Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kurzsichtigkeit durch Nahsehen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kurzsichtigkeit durch Nahsehen?

Ina1504

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, ich melde mich, weil mich eine Studie zu zu viel Nahsicht durch Tablet, Smartphone und auch durch Lesen bei Kindern sehr verunsichert. Demnach kann durch zu viel Nahsichtarbeit Kurzsichtigkeit bei Kindern ausgelöst werden. Wir dosieren die tägliche Medienzeit unserer Kinder (5 und 8 Jahre). Sie haben täglich eine halbe Stunde für Tablet und Fernsehen insgesamt. Smartphone oder PC-Spiele und Spielekonsolen nutzen sie nicht. Am Wochenende dürfen sie im Ausnahmefall auch mal etwas länger Medien nutzen, z.B. wenn es in Strömen regnet. Wobei es laut dieser Studie wohl auch Unterschiede zwischen der tatsächlichen Nahsicht durch Smartphone und Tablet und Fernsehen mit Entfernung gibt. Außerdem achten wir auf viel Bewegung an der frischen Luft, d.h. täglich am Nachmittag mindestens 1-1,5 Stunden mit Spaziergängen, Spielplatz, Fahrrad- oder Rollerfahren. Freie Spielzeit gibt es natürlich auch. Die Große hat auch in der Lockdown-Zeit jetzt Zeit zum Lesen und für Lernapps (z.B. Mathe oder Rechtschreiben) bekommen. Da sie viel und gerne liest fragt sie jetzt nach einem E-Book, auf das man Bücher laden und auch auf Reisen mitnehmen kann. Die 5-jährige mag gerne Übungen zu Formen, Zahlen und Logikrätsel auf dem Tablet. Ich mache mir schon Sorgen, ob wir durch diesen Medienkonsum schon Kurzsichtigkeit bei unseren Kindern auslösen können. Demnach sollten Kinder am besten keine Medienzeit haben?! Ich möchte nicht verantworten, dass sie kurzsichtig werden. Ein E-Book kommt dann ja eher nicht in Frage. Oder sind tatsächlich eher Kinder gemeint, die direkt nach der Schule Computerspiele spielen und dann nahtlos zum Fernsehen übergehen? Das trifft bei uns auf keinen Fall zu. Danke für Ihre Einschätzung.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., Sie machen das doch perfekt und sind ganz und gar nicht die Zielgruppe für solche Überlegungen zu massivem "Mediengenuss" auf kurze Entfernung. Entscheidend ist, dass die Kinder als Ausgleich zu dem sinnvollen Lesen und auch dem sinnvollen Gebrauch von Tablet und Co. regelmäßig ihren Augen eine "Auszeit" gönnen mit Blick in die Ferne. Am besten bei Spiel und Sport draußen, aber auch mit einer kurzen Pause mit Blick aus dem Fenster für ein paar Minuten. Alles Gute!


Itzy

Beitrag melden

Mein Mann und ich sind Jahrgang 76, beide mittelschwer - 4,5 Dioptrien kurzsichtig. Und das seit wir 8 bzw 10 sind. In den 80er gab es kein Tablett und Co für uns. Du machst das doch gut. Wichtig ist der Ausgleich und das hast du total im Blick.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter 7 hat seit 7 Monaten eine Brille, kurzsichtig (ca. 1 Diop). Nun war ich beim Optiker, habe auch nächste Woche einen Augenarzttermin und es hat sich um fast 2 Diop verschlechtert. Ich selbst habe zwar auch fast 10 Diop, wurde aber erst mit 13 kurzsichtig. Ist es normal, dass die Kurzsichtigkeit so rasant schlechter wird? Gibt es irgen ...

Hallo,bei meinem Sohn 3 Jahre wurde jetzt erst Kurzsichtigkeit festgestellt -10 Dioptrien. Kann sich das noch verbessern? Woher kommt so was?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser sohn ( 3 Jahre alt) benötigt eine Brille da er stark urzsichtig ist und eine Hornhautverkrümmung hat Nun waren wir bei 2 Augenärzten um es "Schwarz auf Weiß und eideutig zu haben" und es kamen 2 verschiedene Werte dabei raus :( Arzt 1: beide augen -4 dpt Arzt 2 : linkes Auge -5 rechtes Auge -5,5 Wa ...

Meine 12jährige ist stark kurzsichtig mit 7 Dioptrien. Der Augenarzt hat mir ein Infoblatt über Atropintropfen mitgegeben, so ganz scheint er sich damit aber auch nicht auszukennen. Was halten sie davon? Danke

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, war heut mit meinen beiden Jungs zur jährlichen Kontrolle beim Augenarzt und hätte hierzu ein paar Fragen: Beim grossen passt alles. Er ist 4 und noch leicht Weitsichtig, eher schon bei 0 Dioptrien laut sehtest. Der kleine wird im November 2 und hatte heute auf beiden Augen - 0,25 Dioptrien. Sie meinte, dass das in ...

Lieber Herr Dr. Busse, unsere Kinder, 5 und 8 Jahre, haben eine halbe Stunde Medienzeit pro Tag. Diese gilt für Tablet- und Fernsehzeit insgesamt. Zudem achte ich darauf, dass die Zeit sinnvoll genutzt wird wie z.B. mit Sachgeschichten von der Sendung mit der Maus, Löwenzahn oder die Anton-Lernapp für die Schule. Unsere Große bittet darum, ...

Hallo, Ich komme von einem Termin beim Augenarzt. Mein Sohn wird 5 Jahre und bis jetzt war alles in Ordnung. Der Sehtest bei der Sehschule hat eine leichte Kurzsichtigkeit ergeben. Deswegen sollten wir nochmal kommen um mit Augentropfen zu messen. Nach den Augentrofen wurde mit dem Gerät gemessen. Er musste nur 2x mal sagen, wenn er ich glaube e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (10) trägt seit einem Jahr eine Brille gegen Kurzsichtigkeit. Begonnen hat es mit Minus 1,00 Dioptrien. Nach knapp 9 Monaten hatte es sich um -0,25 und -0,5 Dioptrien verschlechtert. Seine neue Brille mit diesen Werten hat er jetzt knapp 2 Monate und nun kann er damit schon jetzt nicht mehr alles erkennen ...

Lieber Herr Dr. Busse nachdem das besagte Screening beim Kinderarzt bei meinem 19 Monate alten Sohn einige Male nicht geklappt hat, hat es schlussendlich doch klappen wollen und es wurde dort ein Verdacht auf Myopie festgestellt. Heute waren wir deshalb beim Augenarzt. Auch hier hat das Screeningverfahren trotz mehrerer Versuche leider nich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist mittlerweile genau 4. Jahre alt und konnte bei der U8 vor ca. 2. Wochen das nahsehen nicht gut erkennen - daher bekam ich eine Überweisung zum Augenarzt zum Weittropfen inkl. Starbismus. Bisher hatte Sie nie Probleme bei den Seh-Untersuchungen und auch im Alltag war nie etwas arg. ungewöhnlich. ...

Öffne Privacy-Manager