Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kurze nächtliche Schlafphasen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kurze nächtliche Schlafphasen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner ist jetzt fast 12 Wochen alt und seine nächtlichen Schlafphasen scheinen immer kurzer zu werden. Bis vor ca. 1 Woche lagen zwischen dem Stillen zumindest 1 mal 4-4,5 Std. Jetzt will er alle 2-3 Std. auch nachts trinken. Ab ca. 4 Uhr morgens wird er zudem einmal pro Stunde wach (weil Bäuerchen, Pupsen etc.)Das heißt für mich also kaum noch Schlaf, da er spätestens zwischen 6 und 7 Uhr morgens gar nicht mehr schläft und beschäftigt werden will. Könnte Zufüttern da vielleicht helfen? Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., ob ihr Sohn genug bekommt, können Sie an seiner Gewichtszunahme ablesen. Phasen mit mehr Hunger sind aber normal und Sie sollten dann vor allem tagsüber viel häufiger anlegen. Nachts dann nach kurzer Pause versuchen, ihn konsequent ohne Stillen zu beruhigen. So sollte es mit dem weiter Stillen klappen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kenny, es ist zwar super anstrengend für Dich, aber ich kann Dir nur empfehlen, daß Du Dein BAby weiterhin stillst. Er ist gerade im nächsten Wachstumsschub und braucht deshalb mehr und häufiger Nahrung. Wenn Du ihn nun immer nach BEDARF anlegst, dann reguliert Dein Körper allein die notwenidge Milchproduktion und Du wirst ausreichend Milch haben. Bis es soweit ist, dauert es ein paar Tage... dann reguliert sich das wieder! Das Thema hatten wir auch..... Gleiches "Problem" kam dann nochmal, wo meine 6 Monate alt war.... Mit dem Zufüttern würde ich wirklich erst anfangen, wenn Dein Kleiner Zähne bekommt und selbst Interesse an Beikost zeigt. Keine Sorge, das siehst Du dann auch wirklich.... sie wollen dann alles haben und probieren und ihre Kulleraugen signalisieren "Mama, ich auch...". Solange reicht Deine Milch ganz bestimmt. Sollte Dein Kleiner allerdings abnehmen oder nicht vital wirken, dann sollte man halt gucken, ob Zufüttern nötig wäre. Aber normalerweise reguliert Mama - Natur das allein:-) Vielleicht hast Du auch die Möglichkeit, bißchen Milch abzupumpen und im Kühlschrank ist diese 24 Std. haltbar. Dann könntest Du tagsüber Milch abpumpen und sammeln und Dein Mann könnte evt. eine Schicht in der Nacht einspringen, so daß Du bißchen Schlaf bekommst? .... ich hatte leider auch ein Baby, welches sehr anstrengend war und auch Blähungen etc. hatte. Sollten die Blähungen zu doll werden, massiere das Bäuchlein ganz sachte aber immer im Uhrzeigersinn! Das ist wichtig! Auch ein lauwarmes Kirschkernkissen können Wunder wirken. Oder aber, Du besorgst Dir ein Tragetuch und trägst Deinen kleinen Mann - das Schaukeln beruhigt und er wird dann bißchen schlummern..... Ich wünsche Dir alles Gute! Liebe Grüße Mira Mit Töchterchen Ayana (11 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Das wäre mir zu anstrengend, also ich würde langsam zufüttern, zumindest abendseine Flasche mit Pre! lg Kerstin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.