Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kursbesuche einer 5-Jährige

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kursbesuche einer 5-Jährige

Aulona Metz

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, aktuell laufen hier bei uns alle Kurse (Kinderturnen, Tanzen, Ballgruppe, Ballett u.s.w.) für Kinder wieder an. Bei uns im Bekannten-/Freundeskreis geht es rund. Jeder will sein Kind überall anmelden. Meine Tochter ist 5 Jahre alt. Sie ist ein Einzelkind. Sie geht täglich in den Kindergarten. Kommt erst 2022 in die Schule. Meine Frage an Sie: Soll man sein Kind zu diversen Kursen bringen? Wieviele bzw. welche Kurse sind für Sie sinnvoll...? Ist ein Kind für Sie in irgendeiner Form benachteiligt, wenn es nur zu einem Tanz-Kurs (so wie es meine Tochter bisher getan hat) in der Woche geht - anstatt jeden zweiten Tag....? Ich muss dazu sagen, dass wir uns nicht jeden Nachmittag mit anderen Kindern treffen... dennoch aber sehr unternehmungslustig sind. Meine Tochter wird gut umsorgt - ohne Medien. Die Großeltern wohnen nebenan. Trotzdem plagt mich irgendwie mein schlechtes Gewissen, da was verpasst zu haben. Ich freue mich auf Ihr Feedback! Vielen Dank im Voraus! VG, A. M.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., alle Experten sagen: "weniger ist mehr", wenn es um gesteuerte Aktivitäten von Kindern geht. Kreative Langeweile ist eminent wichtig für die Entwicklung der Persönlichkeit, und Kinder, die gar keine Luft zum Atmen mehr haben vor lauter "Kursen" und "Highlights" verlieren mit der Zeit oft jede Lust auf alles, auch auf die Schule und verlieren die Fähigkeit, sich aufgrund eigener Begeisterung und Lust auf etwas konzentrieren zu können. Sie machen das also völlig richtig. Alles Gute!


annarick

Beitrag melden

Es gibt Studien die zeigen, dass Kinder sich bestens entwickeln und kreativ werden,ohne dass sie ewig irgendwo hingeschleppt werden. Manchmal ist weniger mehr.


misses-cat

Beitrag melden

Wenn überhaupt würde ich dir bzw euch einen Schwimmkurs ans Herz legen, die meisten Grundschulen schaffen es nicht mehr Kindern schwimmen beizubringen und wünschen sich das die Kinder mit Schuleintritt oder spätestens zweite Klasse schwimmen können. Ansonsten ist weniger auch oft mehr.


SonjaF79

Beitrag melden

Liebe Aulona, Du brauchst kein schlechets Gewissen zu haben! Viel Zeit fürs freie Spiel ist das wichtigste!l Wenn jeder Nachmittag verplant ist mit Kursen - wo bleibt denn da der Raum für eigene Spielentscheidungen, Kreativität, Muße, spontane Unternehmungen, und Spiel in "Wald und Flur"? Ihr macht das genau richtig mit nur einem Kurs. Und ja, ein Schwimmkurs ist ggf. auch gut und ratsam. Würde aber auch mit 6 Jahren noch reichen. Liebe Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.