Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Krebs durch Ameisenspray?

Frage: Krebs durch Ameisenspray?

PrincessOne

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, da das Ameisenvolk, welches seit vielen Jahren im Gemäuer meiner Schwiegereltern wohnt, nun leider wieder zum Leben erwacht und mich das Thema sehr beschäftigt, wollte ich Sie um Rat bitten. Wir sind ca. jedes 3. Wochenende im Hause meiner Schwiegereltern. Meine Schwiegermutter sprüht in der Küche oben, am hinteren Rand der Arbeitsoberflächen, Ameisenspray. Beim Reinigen der Arbeitsoberflächen wischt sie dann mit dem Abwaschlappen darüber, mit dem Sie dann das Geschirr wieder säubert oder den Esstisch abwischt. Auch Nahrung wird auf den Arbeitsoberflächen abgelegt oder zubereitet. Auf dem Ameisenspray steht, dass es 4 Wochen auf den Oberflächen haften bleibt und wasserfest ist. Ich habe die Inhaltsstoffe des Ameisensprays nachgelesen und festgestellt, dass diese Stoffe als krebsauslösend gelten. Kann es tatsächlich passieren, dass meine Kinder (1 und 5 Jahre alt) später einmal Krebs davon bekommen? Ich danke Ihnen sehr für Ihre Antwort. Liebe Grüße, PrincessOne


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., das ist natürlich keine besonders hygienische Arbeitsweise und Ihre Schwiegermutter sollte das auch im eigenen Interesse ändern. Bei der Frage ob solche Mittel krebsauslösend sein können geht es immer um die Dauer der Belastung und die Menge, die aufgenommen wird, was also für Ihre Kinder bisher sicher nicht relevant war. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.