Birgit P
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich habe zwei Fragen. Einmal eine konkrete und einmal eine allgemeine. Die 1. Frage betrifft die Medikamentengabe bei (Klein)Kindern bzw. ganz generell. Ich bin grundsätzlich sehr sparsam mit der Medikamentgabe. In letzter Zeit waren meine Kinder aber immer wieder mal krank (abwechselnd) und das hat mich auf die Frage gebracht, ob es besser ist, den Kindern beim ersten Anzeichen was zu geben, damit sie es besser überwinden oder ob es geschickter ist (fürs Immunsystem) so lange zu warten bis das Fieber zB sehr hoch ist. Ich hoffe, ich konnte meine Gedanken verständlich formulieren. Möchte die Kinder nicht unnötig leiden lassen, aber auch nicht wegen jedem Schnupfen gleich zu Medikamenten greifen. Die zweite Frage betrifft mein Baby (vier Monate). Sie hat bei den Augen leichten Eiter (nicht verklebt), bei den anderen Kinder habe ich das mit Muttermilch bzw. ausgekochtem Wasser weggewischt und es ging so auch weg. Kann ich das diesmal auch so machen? Danke und schöne Grüße, BIRGIT
Liebe B., die weitaus meisten Infekte sind ja durch Viren verursacht und dagegen ist nun mal kein Kraut gewachsen. Und dann gilt es nur, den KIndern bei Bedarf die Symptome zu erleichtern z.B. mit Nasentropfen oder Schmerz- und Fiebermitteln. Dabei dürfen dann natürlich auch die guten alten Hausmittel wie Wickel oder Tees zu ihrem Recht kommen. Wenn Ihre Tochter nur einen engen Tränenkanal hat und deshalb ein "Schmierauge", dann reicht in der Tat Auswaschen mit lauwarmem Wasser und Massieren des Tränenpünktchens zur Nase zu. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn (2,5 J.) hat sich am Do Abend 1x übergeben. Er hatte dann direkt auch Fieber (erst 38,5 später in der Nacht 39,5), war sehr schlapp und blass. Er hat sich kein weiteres Mal übergeben und hatte auch keinen Durchfall. Er sagte mehrfach er habe Ohrenschmerzen und zeigte auf das rechte Ohr. Am Freitag waren wir da ...
Sehr geehrter Herr Brügel, Meine 5 Wochen alte Tochter ist am Samstag auf der Couch am liegen gewesen und hat plötzlich angefangen Schluckgeräusche zu machen, als hätte sie Sodbrennen, dann überstreckt sie sich plötzlich nach hinten mit armen und Beinen und lief blau an und atmete nicht, wir nahmen sie hoch und pusteten sie an sodass sie sich e ...
Guten Tag Frau Dr., Meine Tochter (7 Jahre) hat letzte Woche Donnerstag Durchfall bekommen. Ohne jegliche Vorankündigung, auch ohne Bauchschmerzen. Der Durchfall wurde im Laufe des Tages immer mehr, sie war aber weiterhin bester Laune und hatte sogar Appetit. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam dann Fieber hinzu und Freitag lag sie ...
Lieber Herr Dr. Busse! Wir erwarten in 5 Wochen unser 1. Kind. Aufgrund einer Schilddrüsenentfernung 2020 muss ich täglich Medikamente zu mir nehmen. Unter anderem auch Rocaltrol 0,5 μg Wirkstoff Calcitriol und Maxikalz. In der Schwangerschaft wurde der Kalziumgehalt im Blut alle 4 Wochen kontrolliert. Die Werte waren alle in der Norm. Kann ...
Sehr geehrte Frau Althoff, wir fliegen in den Osterferien nach Dubai. Die Bestimmungen zur Mitnahme von Medikamenten sind sehr streng und einige Medikamente, die in Deutschland rezeptfrei zu kaufen sind, gelten dort als verboten. Die Mitnahme von betäubungsmittelhaltigen Medikamenten muss vorher vom Gesundheitsamt der VAE genehmigt werden. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse. Danke für die schnelle Antwort. Das antibiotika gab es wegen eines vermuteten niereninfektes, da leukozyten im urin gefunden wurden. Die urinprobe im Labor bestätigte das aber nicht. Also kann eine so kurze gabe von antibiotika schon verdauungsveränderungen machen ? danke Also kann
Sehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter (5) hatte am Donnerstag vor 10 Tagen Halsweh, gerötete Mandeln, Bindehautentzündung, Fieber bis 39 Grad. Am nächsten Tag war sie direkt wieder fieberfrei und fit bis auf ein wenig Schnupfen und Husten, der bis heute anhält, weshalb wir nicht zum Arzt sind. Meine ältere Tochter (10) fing ab Montag mit ähnl ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Im November hat er mit dem Kindergarten begonnen, und seitdem ist er jeden Monat krank gewesen. Im Januar und April sogar zweimal im Monat. Immer wenn er krank wird, hat er sehr hohes Fieber, bis zu 40 °C. Meistens kann er dann nicht schlafen und weint ununterbroch ...
Hallo Dr. Busse, Bei meiner kleinsten Tochter wurde letzten Sonntag beim Bereitschaftsarzt die Mund Hand Fuß krankheit festgestellt. Sie hatte sehr hohes Fieber (40,8) und auch Schmerzen. Meine großen Kinder kamen am Dienstag von ihrem Papa zurück und jetzt habe ich gestern bei meinen 8 Jährigen im Mund einen kleinen ausschlag festgestellt, er ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider offensichtlich Hand Mund Fuß Krankheit. Er hat die typischen Hübbelchen und Temperatur. Freitags war er noch in der Kita, weil er da noch keine Symptome hatte, nur Schnupfen. Könnte er jetzt am Montag wieder in die Kita, wenn er kein Fieber hat und sich fit fühlt oder muss er länger isoliert werden ...