Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kraniotabes

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kraniotabes

Cosima31

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich komme gerade von der U5 unseres Sohnes (6Monate alt, allerdings 6 Wochen zu früh geboren). Der KInderarzt hat im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung den Schädel abgetastet, um auf eine ausreichende Vitamin D Aufnahme zu testen. Dabei drückte er sehr kräftig auf den Schädel ein und sagte (relativ entspannt), dass der Knochen etwas zu weich sei und mein Sohn noch mehr Vitamin D benötige, damit sich kein Kraniotabes bilde. Ab sofort solle er nun 1500 IE Colecalciferol täglich zu sich nehmen. In 6 Wochen möchte er meinen Sohn erneut untersuchen. Meine Fragen an Sie: Mein Kind schien die Untersuchung sehr unangenehm zu finden und hatte auch etwas Schmerzen beim "Quetschen", nach dem Tasten ging es ihm aber gut. Ist solch eine Untersuchung üblich und kann diese wirklich nichts zerbrechen?! Sind 1500 IE nicht viel zu viel? Schadet eine so hohe Dosis nicht? Sollte man nicht lieber einen Vit-D-Spiegel bestimmen?!Hat mein Sohn nun eine manifeste Rachitis?! Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C. diese Untersuchung schadet nicht, lässt aber keinen sicheren Rückschluss auf die Vitamin D Versorgung zu und deshalb sollte bei einem Verdacht auf einen Mangel dieser mit Hilfe einer Blutprobe untersucht werden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.