MelanieH
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist korrigiert 13 Monate alt und hat einen Kopfumfang von 42,5 cm. Damit ist sie nun unter die 3. Perzentile geruscht. Während der Kopfumfang seit ihrem errechneten Termin immer etwa auf der 3. Perzentile gewachsen ist, ist das Wachstum nach ca. acht Monaten abgeflacht und in den letzten zwei Monaten ist der Kopf tatsächlich gar nicht mehr gewachsen. Ich habe das Thema schon öfter bei der Kinderärztein angesprochen und fühle mich leider nicht ernst genommen dort. Meine Sorge wird nicht richtig verstanden. Mein Mann hat einen Kopfumfang von 56cm und ich von 54cm. Das ist laut dem Internet nicht besomders klein. Als Kinder hatten wir sogar eher größere Köpfe laut unseren U-Heften (bei der Geburt 37cm und 36,5cm). Auch die Großeltern haben durchschnittlich große bis große Köpfe. Der kleine Kopfumfang liegt also nicht bei uns in der Familie. Meine Tochter ist ein Extremfrühchen und kam bei 25+1 mit einen Kopfumfang von nur 17cm auf die Welt (380g und 29cm). Damit war sie fernab von den Perzentilen. Bis zum ET hat sie es geschafft auf die 3. Perzentile zu kommen. Mit dem Gewicht und der Größe hat sie es korrigiert bis in die mittleren Perzentilen geschafft. Sie ist trotz ihres schweren Start ins Leben bisher altersgerecht entwickelt. Sie hat sich mit fünf Monaten gedreht, mit sieben Monaten selbst hingesetzt, konnte mit acht Monaten krabbeln und mit neun Monaten in den Stand ziehen. Sie läuft zwar noch nicht frei, aber an einer Hand. Sie versteht einige Wörter und Aufforderungen (Wo ist der Papa? Gibst du mit die Wäscheklammer?), spricht allerdings noch nicht selbst. Sie ist ein sehr waches, aufmerksames und soziales Kind. Trotz ihrer Entwicklung mache ich mir so große Sorgen wegen ihres Kopfwachstums. Woran kann das liegen? Kann man weitere Untersuchen durchführen? Worauf müssen wir uns einstellen? Natürlich weiß ich, dass kein Arzt hellsehen kann, allerdings fällt es mir so unglaublich schwer, einfach nichts zu machen und nur abzuwarten. Ich freue mich auf Ihre Antwort. Herzliche Grüße Melanie H.
Liebe M., Ihre Kinderärzte machen sich sicher zurecht keine Sorgen, denn entscheidend ist, dass Ihre Tochter so wunderbar sich entwickelt hat. Was ja bei einem extrem Frühgeborenen ein echtes Geschenk ist. Das dürfen Sie bitte annehmen und in Zukunft Ihren Kinderärzten vertrauen und sich keine unnötigen Gedanken oder gar Sorgen machen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir waren heute bei der U3 (verspätet da Kinderarzt im Urlaub und wir nicht zur Vertretung wollten). Ich schreibe Ihnen hier mal die Daten auf. Mein Sohn lag seit der 18. SSW tief im Becken mit dem Kopf (SL). Er hat sich auch nie gegreht, so das er in der 38.SSW spontan kam. Messdatum Größe Gewicht Kopfumfang 2 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich mache mir im Moment etwas Sorgen um meine Tochter. Sie ist jetzt (Sept 17) 14 Monate alt und hat einen KU con 45cm (locker gemessen 46). Sie ist 73cm groß und wiegt 8500g. Bei der Geburt hatte sie einen KU von 35cm. Anfang März hatte sie bereits einen KU von 44,6cm. Insgesamt wirkt ihr Köpfchen von der Seite betra ...
Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Antwort. Nur wollte ich noch wissen ob der Kopf ( Tochter nun 7 Monate alt ) jeden Monat 1-2 cm wachsen muss oder ob das in Sprüngen passiert ? Wie gesagt weil seit 6 Wochen keine Zunahme vom KU aber von der Körpergröße schon.. ?! Vielen Dank nochmal LG N.
Hallo Meine Tochter ist mi Ku31 geboren Jz ist sie fast 8 monate und hat einen KU von 42,5 Jedoch wächst ihr KU seit fast 2 monate nicht mehr . Ist das normal muss ich mir sorgen machen mein Kinderarzt meinte wir sollen es noch weiter beobachten Sie ist 70cm groß und wiegt 6700gramm Geboren wurde sie mit 2200gramm und 49cm Leider nimmt ...
Hallo Hr. Dr. Busse Ich würde sie um eine zweite Meinung bitten. Unsere Tochter ist bereits mit einem kleinen KU von 32 zur Welt gekommen. Er lag bei den Untersuchungen immer unter der Perzentile ist aber stetig gewachsen. Die Entwicklung ist sehr gut, da mache ich mir überhaupt keine Sorgen. Sie ist sogar sehr Pfiffig, Aktiv und genau im Dur ...
Grüß Gott, mein Sohn wurde am 28.06. geboren. Bei der Geburt betrug sein Kopfumfang 34 cm, und bei der U3 am 25.07. war er auf 39 cm angewachsen, also um 5 cm. Da der Kinderarzt nichts Auffälliges erwähnt hat, haben wir uns zunächst keine Sorgen gemacht und wussten nicht, dass dies außerhalb des durchschnittlichen Wachstumsbereichs für einen Mo ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, mein Sohn hatte vorgestern, am 13.10., die U7. Seine Körpermaße sind: Körpergewicht in kg: 12.8 (50P.) Körperlange in cm: 89 (44P.) Kopfumfang in cm: 48 (7P.) Die Perzentile habe ich erst zuhause gesehen. Mein Sohn war am Tag der Messung 22 Monate und 21 Tage alt. Ist in diesem Alter ein Kopfumfang ...
Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn wurde am 11.09.2025 mit einem Kopfumfang von 34 cm geboren (U1) und hatte auch am 13.09.2025 bei der U2 weiterhin 34 cm. Damit lag er laut Aufkleber auf der 17. Perzentile. Am 15.10.2025 hatten wir die U3 und dort hatte er einen Kopfumfang von 36,7 cm. Welcher Perzentile erspricht das? Leider habe ich ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, ich habe als Krisenpflegemutter ein neugeborenes Kind aufgenommen, das in der 38. SSW per geplantem Kaiserschnitt mit nur 2080 g, 44 cm und 33,5 cm Kopfumfang zur Welt gekommen ist. Zur U3 am 30. Lebenstag waren die Maße wie folgt: Gewicht: 2850 g, Größe: 47 cm, Kopfumfang: 38 cm. Der Arzt stellte einen "auslanden ...
Guten Tag Herr Dr.Busse, ich würde Sie gern etwas fragen. Meine Tochter ist momentan 13 Monate alt Wir waren letzte Monat bei der U6 und von mir aus wurde gefragt , ob der Kopfumfang in Ordnung ist. Der Kopfumfang ist 44 cm, Gewicht 9 kg und 75 cm Länge. Meine Tochter ist wunderbar entwickelt, sogar ein stück voran, nur meinte der ...