Nasch2211
Guten Morgen, unser Sohn (7 Monate) schüttelt seit längerem vor dem einschlafen den Kopf und nun auch manchmal tagsüber. Ich hatte schon gefragt und neurologisch auch alles ok. Ich hab das eigentlich abgehakt. Gestern erzählte mir meine Schwiegermutter dass das als Zeichen von Vernachlässigung gilt, wenn zu wenig getragen wird? Hospitalismus heiße das? Ich konnte leider nicht so viel stillen und das Tragetuch fand bei uns zeitweise auch wenig Anklang. Da wollte er einfach nicht so viel rein.Aber ich bin so viel für ihn da...
Liebe N., solche Schwiegermütter und ihr besserwisserisches Gehabe sind das Problem, und nicht dass Babys, die sich insgesamt gut und normal entwickeln Phasen mit "Kopfschütteln" zeigen. Bitte lassen Sie sich nicht verunsichern. Alles Gute!
M und Ms
Hi, ich bin keine Ärztin, aber ich würde sagen, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Vielleicht ist das einfach eine momentane Angewohnheit von ihm? Meine Große hat mir damals ständig die Zunge rausgestreckt, bis ich kapiert habe, dass ich das unbewusst beim wickeln immer gemacht habe. Ich denke, das ist total harmlos :)
E.M.M.A
Jaktation tritt oft auf wenn Babys alleine einschlafen müssen. Hierzu zählt auch das daneben Sitzen und sein Baby nicht im Arm halten oder zur Beruhigung stillen. Kann das sein?
KürbisKugelbauch
Ich meine mal, in einem Elternmagazin gelesen zu haben, dass einige Kinder das einfach für sich entdecken, als Beruhigung und weil sie sich gut dabei fühlen. Wahrscheinlich so ähnlich wie Daumennuckeln. Würde mir da keine Gedanken machen.
Nasch2211
Danke. Na ja, er ist sieben Monate. Von Anfang an bin ich beim einschlafen dabei. Nicht immer auf dem Arm...klar, liegt er im Familienbett.
Nasch2211
Danke. Na ja, er ist sieben Monate. Von Anfang an bin ich beim einschlafen dabei. Nicht immer auf dem Arm...klar, liegt er im Familienbett.
xJenx
Meine Kleine macht das beim Einschlafen im Kinderwagen auch. Sie windet sich hin und her. Sie kuschelt sich gerne irgendwo hinein und ich vermute sie findet da einfach keine angenehme Position. Am Arm macht sie das nicht, weil sie sich da gut reinkuscheln kann (lege ihr dazu ein Kuscheltuch oder eine Stoffwindel zwischen mich und sie bei ihrem Kopf). Habe mich ganz am Anfang auch gefragt was sie will xD bis ich gecheckt habe, dass sie sich einfach hineinkuscheln will.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter herr dr. Busse, Meine kleine ( 1 jahr alt) ist vorgestern abend vom bobby car auf den küchenfliesenboden gefallen und leider mit dem kopf aufgekommen... Sie hat sofort geschrien, brauchte etwas länger ... Ca. 5 min. Um sie zu beruhigen... Danach spielte sie aber ganz normal, essen und schlafen war auch normal... Kein fieber, kein ...
Hallo, seit einigen Tagen schüttelt mein Sohn seine Kopf nach rechts und links beim Laufen, sowohl an der Hand als auch beim Alleinelaufen. Es sind immer wieder Phasen dabei, wo er es verstärkt bzw. gar nicht macht. Selbst im Liegen hat er es heute ein paar Mal gemacht. Gibt es dafür eine Ursache? Er sabbert auch wieder sehr viel, da er vor e ...
Hallo lieber Herr Dr. Busse, also scheinbar machen das ja mehrere Babys mit diesem Kopfschütteln. Meiner hat damit auch schon recht bald angefangen und als ich das mal meinem Kinderarzt erzählt habe hat er gemeint das macht er halt einfach weil es ihm gefällt. Jetzt wird er die Tage 11 Monate und macht das immernoch, nein geht für Babys halt auch ...
Mein Sohn (5 Monate und 2 Wochen schüttelt seit wir letzte Woche bei einer Freundin und ihrem eneinhalbjährigen Sohn zu Besuch waren immer öfter den Kopf, so als würde er Nein sagen oder nach dem Schwimmen Wasser aus den Ohren schütteln wollen. Er hat das früher beim Einschlafen gemacht, jetzt aber auch wenn ich ihn zb.durch die Wohnung trage und e ...
Hallo, seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass meine Tochter (7 Monate) kurz vor dem einschlafen ihren Kopf auf der Matratze ruckartig hin und her schüttelt. Das wirkt auf mich sehr befremdlich und ich kann es mir nicht erklären. Mir wird schon vom zugucken schwindlig. Manchmal kommt es mir vor, als würde sie die Müdigkeit einfach mit ihrem Ko ...
Hallo Herr Dr Busse, Mir ist schon vor längerem aufgefallen, dass mein Sohn den Kopf öfter hin und her schüttelt (wie wenn man “nein“ als Geste ausdrückt). Er macht das schon seit einigen Monaten. Eine Kinderärztin und Heilpraktikerin hat mal gemeint dass es sich dabei um einen Vorgang der Rhythmisierung handelt. Kann es sein dass dieser immer n ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zu meinem Sohn, gerade 14 Monate alt geworden. Seit diesem Wochenende schüttelt er ständig mit dem Kopf (wie beim "Nein"-sagen), wirklich wild und dabei verdrehen sich die Augen nach oben. Spricht man ihn an stoppt er kurz und macht dann weiter. Dieses Verhalten tritt in allen möglichen Situa ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter (knapp 15 Monate) hat seit einiger Zeit (3 Wochen) immer mal wieder Phasen am Tag, wo sie die Augen zusammenkneift. Vermehrt ist mir das in den Abendstunden aufgefallen, aber es kommt auch am Tag vor. Ich habe davon auch ein Video gemacht. Bei Interesse kann ich Ihnen das gerne zukommen lassen. Seit zw ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse Meine Tochter I. (fast 2) schüttelt seit einigen Tagen den Kopf sehr sehr stark hin und her. Dieses neue Spiel scheint ihr zu gefallen. Sie lacht dabei und sagt auch dass ihr schwindelig wäre. Das kann doch nicht gut sein für ihr Köpfchen? ich versuche es durch ein Nein zu stoppen aber darauf reagiert sie nicht. Ist e ...
Sehr geehrte Hr Dr Busse Meine Tochter ist in paar Tagen 2 Monate alt und seit paar Tagen habe ich bemerkt dass sie das Kopf sehr oft hin und her (nach links und nach rechts) schnell schüttelt. Dass macht sie paar mal am Tag. Ich habe gelesen dass es eine Entwicklungsstörung sein kann (zB Autismus) und seit dem mache ich mir so große Sorgen. Das ...