Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kopfschiefhaltung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kopfschiefhaltung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 8 Tage alt. Kurz nach der Geburt wurde durch eine Orthopädin festgestellt, daß sie eine leichte Schiefhaltung des Kopfes nach links hat. Dies soll beobachtet werden. Sie dreht ihr Köpfchen eigentlich nach allen Seiten und hat auch beim Stillen keine Probleme. Leider ist es so, daß sie extrem spuckt nach dem Stillen. Manchmal kommt es schon Erbrechen gleich. Sie nimmt aber bislang trotzdem gut zu. Meine Frage ist, ob dieses starke Spucken auch ausgelöst sein kann durch die Schiefhaltung des Kopfes?? Wäre es bei einer Pylorusstenose so, daß sie nach jeder Mahlzeit im Schwall erbricht (was sie nicht macht) oder nur gelegentlich?? Vielen Dank, Katrin


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Katrin, Spucken hat mit KOpfschiefhaltung nichts zu tun und für die Symptome eines Pförtnerkrampfes ist es zu früh. So lange sie dabei gut zunimmt, gibt es auch keinen Grund zur Sorge. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin, eine Schiefhaltung des Kopfes besonders mit der Verbindung zu heftigem Spucken und/oder Verweigerung einer Brust deutet häufig auf KISS-Syndrom hin (Kopfgelenk-Induzierte-Symmetrie-Störung). Schau mal im Internet nach z.B. unter www. kiss-kid.de oder www.kisssyndrom.de Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.