Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kopfhaut pflegen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Kopfhaut pflegen

Rose22

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Tochter ist 9 Wochen alt und hat am Kopf Milchschorf. Der ganze Kopf ist mit Plaques übersehen. Die Kopfhaut ist sehr trocken. Darf man die Plaques mit einem Babykamm vom Kopf abkämmen. Mir geht es darum, ob ich auch über die Fontanelle mit dem Kamm gehen darf!? Die restliche Kopfhaut habe ich schon behandelt. Ist es wirklich so einfach die Fontanelle zu verletzten? Ich frage aus dem Grund weil alle mir immer sagen ich solle mit der Fontanelle sehr sehr vorsichtig sein!? Kann man das Gehirn durch die Fontanelle so leicht verletzen? Darf man nach dem Waschen die Fontanelle eincremen? Ich frage aus dem Grund, weil meine Tochter dort gerötete Hautstellen hat. Darf ich das ganz behutsam mit dem Finger eincremen? Ich bitte Sie ganz herzlich darum mir die 3 Fragen zu beantworten. Vielen Dank im Voraus


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., so lange Sie nicht mit einem "Dolch" darauf losgehen, dürfen Sie die Fontanellenregion wie die andere Kopfhaut pflegen und reinigen. Mit etwas Öl oder einem Gel aus der Apotheke lassen sich die Beläge vom Kopfgneis lösen und dann vorsichtig auskämmen. Alles GUte!


Alefabi

Beitrag melden

Ich habe das Problem bei meiner Tochter auch gehabt, mit Öl hat es nicht so richtig geklappt. Ich habe eine tolle Creme von meinem Kinderarzt empfohlen bekommen, die ist zwar ein wenig teuer aber hilft super. Kannst du auch für den ganzen Körper nehen. Jeden Abend auf die Kopfhaut auftragen, brauchst auch nichts kämen, eine Woche später war bei uns alles weg. Die Creme heißt Cetaphil.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.