Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kopfhaltung/"Linksdrall"

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kopfhaltung/"Linksdrall"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn, 10 1/2 Wochen, dreht seinen Kopf fast immer nur zur linken Seite. Ich versuche, ihm Reize von der rechten Seite her anzubieten (Mobile, Ansprechen etc.), was aber nur mäßigen Erfolg hat. Besteht die Gefahr, daß die Halsmuskeln auf der rechten Seite verkürzen bzw. schon verkürzt sind? Wenn ich seinen Kopf nach rechts drehe, z.B. beim Waschen, beschwert er sich, bei der linken Seite toleriert er es. Ist es besser, diesbezüglich meine Kinderärztin zu konsultieren? Vielen Dank für Ihren Rat.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., das sollten Sie unbedingt ihren Kinderarzt kontrollieren lassen. Eventuell ist z.B. gezielte Krankengymnastik nötig, damit sich diese Einseitigkeit nicht fixiert. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein mittlerweile 4jähriger Sohn hatte das auch. Er bevorzugte nur eine Seite und der Arzt hat mir ein paar Übungen aufgeschrieben. Du mußt ihn Konzequent auf die andere Seite legen, den sonst wird er "schief" (das hat man mir damals im Kinderkrankenhaus erklärt) Liebe Grüße S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Mein Sohn hatte das mit ca. 2 Mon. auch. Der KA hat uns auch darauf hingewiesen, daß wir darauf achten sollen, Leons Kopf in die andere Richtung zu lenken. Aber er sagte auch, daß sich das "Problem" fast von selbst wieder gibt, wenn die Babys anfangen, den Kopf zu heben und zu drehen. Dann ist das einseitige Liegen nämlich uninteressant geworden. Sollte es doch nicht besser werden, habe ich schon viel von der Cranio-Sacral-Therapie gehört, die ich übrigens auch am Donnerstag bei meinem Sohn anwenden lasse (Schlafprobleme). Dort wird durch ganz sanfte Kopfbewegungen evtl. Muskelverspannungen und falsche Körperhaltungen korrigiert. Die Kleinen sollen recht gut auf solche Sachen reagieren. LG Sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir hatten eine ähnliche Geschichte als unser Sohn noch sehr klein war. Er wurde aufgrund des KISS-Syndroms behandelt. Geh doch mal unter diesem Begriff ins Internet oder suche danach in diesem Forum. Vielleicht findest Du dort Gemeinsamkeiten mit Eurem Problem. Unser Sohn mußte mehrmals behandelt werden, jetzt ist er 20 Monate und er macht sich prächtig. Wir hatten auch einige Sitzungen bei der Physiotherapeutin. Wenn man früh genug auf eine Einseitigkeit bei seinem Kind aufmerksam wird und sich an evtl. verschiedene erfahrene Ärtze wendet, kannman das auch wieder beheben. Damals waren wir sehr mit diesem KISS-Thema bzw. der Blockade an der Halswirbelsäule beschäftigt und beunruhigt. Heute wissen wir, daß man solche Dinge selbstverständlich gezielt beheben kann. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.