Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kopfform

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Kopfform

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Baby ist jetzt 9 1/2 Wochen alt! So wie es überall empfohlen wurde, laß ich mein Kind nur in Rückenlage schlafen. Wir kommen sehr gut damit zurecht. Meine kleine Maus tendiert beim Schlafen aber immer dazu den Kopf leicht nach rechts zu drehen...uns ist jetzt aufgefallen, das der Hinterkopf dadurch etwas schief ist, die rechte Seite ist etwas platter. Wächst sich das später wieder zurecht??? Was kann ich tun??? Auf der Seite liegt sie überhaupt nicht gern. Habe auch schon gelesen, das man Babys nicht auf die Seite legen soll, wenn sie Spuckkinder sind und das ist meine Kleine nämlich auch, allerdings gedeiht sie trotz des Spuckens prima!!! Mir macht im Moment nur die Kopfform große Sorgen! Würde mich sehr über Antwort freuen, damit ich etwas beruhigter sein kann! Vielen Dank! Katti


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., Sie sollten ihre Kleine im Wachzustand sehr häufig auf den BAuch legen und ihr die ungeliebte Seite schmackhaft machen, indem Sie alles interessante von dort anbieten. Ihr Kinderarzt sollte sich das außerdem ansehen und klären, ob eine gezielte Krankengymnastik nötig ist. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katti, habe gerade deine Frage gelesen, weil ich selbst eine gestellt habe. Meine Tochter hatte das Kiss-Syndrom und hat die ersten 12 Wochen fast ausschließlich auf ihrer rechten Seite gelegen. Die Seite flachte zusehens ab, paralell dazu kam ihre rechte Gesichtshälfte weiter nach vorne. Seitdem sie kein Kiss mehr hat, bekommt sie Krankengymnastiuk, weil sie ja wg. der andauernden Rechtsorientierung auch zunächst nur ihre rechte Seite entdeckt hat und nun ein bisschen Unterstützung braucht, damit sich der Rest "hinterher entwickelt". Meine Krankengymnastin sagte mir (im Gegensatz zum Kinderarzt, der immer ganz gerne beruhigt), dass sich der Schädel so zurückformen wird, dass man die abgeflachte Seite nicht mehr sehen wird. Es dauert ja ca. 1 Jahr, bis die Fontanellen auf und am Hinterkopf geschlossen sind und so lange hat der Schädel auch Zeit, sich zurückzuformen. Auch die Schädeldicke nimmt noch zu und mit dem Haarwuchs wird dann der Rest kaschiert. Beim Gesicht sieht das etwas schwieriger aus. Ich kann dir also nur den Tipp geben, mit deiner Tochter nicht so lange zu warten, bis der einseitige Druck vom Hinterkopf das Gesicht verschiebt, denn das ist nicht nur optisch ein Problem, sondern kann sogar Auswirkungen auf den Kiefer etc. haben. Wir dachten auch erst, Maya hätte bloß eine "Lieblingsseite". Weil die Bewegung zur linken Seite für sie schmerzlos war und sie auch nicht zu den Schreikindern gehörte, gingen wir nicht von Kiss aus. So oder so wird Kiss erst frühstens mit 12 Wochen therapiert, weil sich viele "Blockaden", oder wie man sie nennen will, von alleine lösen. Vielleicht behälst du trotzdem die Möglichkeit KISS im Hinterkopf und sprichst deinen Kinderarzt darauf an, denn es gibt einfache motorische Tests, um auf Kiss zu überprüfen. Ansonsten haben wir uns in einem Schaumstoffladen einen relativ flachen Keil anfertigen lassen, den wir ihr nachts und auf der Krabbeldecke unter die rechte Schulter legen (wichtig: der Keil sollte so lang sein, dass er bis zu Po reicht), damit der Kopf nicht mehr auf der abgeflachten Stelle liegt. In Rückenlage liegt sie dabei trotzdem, weil der Keil nicht all zu hoch ist. Des weiteren (noch ist es ja nicht so weit bei euch) versuchen wir, Maya die Bauchlage so schmackhaft wie möglich zu machen, damit sie bald nicht mehr wie ein Käfer den ganzen Tag auf dem Rücken liegen muss und der Kopf sich endlich wieder zurückformen kann. Wenn eure Kleine so weit ist, in Bauchlage das Köpfchen zu halten, dann kannst du ihr das erleichtern, indem du ihr ein Handtuch zusammenrollst und ihr das unter die Achseln legst. Gleiches ist möglich, wenn du ihren Oberkörper auf ein festes Kissen lagerst, ca. 6 cm hoch, so hat es unsere Krankengymnastin empfohlen. Es muss aber unbedingt fest und hart sein, damit sie nicht einsinkt. Kriegst du auch im Schaumstoffladen. Viel Glück für dich und alles Gute! Michèle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr Busse, unser Sohn wird nun 10 Wochen alt und hat eine asymmetrische Kopfform entwickelt. Er hatte bis vor kurzem eine Lieblingsseite (leicht rechts), weshalb der Kopf rechts hinten und seitlich flach geworden ist. Mit Blick von oben kann man auch erkennen, dass die Ohren nicht mehr parallel zueinander stehen. Ich habe mich natürlich hie ...

Meine Tochter ist nun 9Monate alt. Hinten rechts ist ihr Kopf schmaler, als links. Meine Physiotherapeutin riet mir meine Kleine öfter auf die linke Seite zu legen..was Ich auch tat. Nur hat sich an der Form nichts mehr verändert...tut sich da mit 9Monaten noch was oder muss bzw kann Ich da überhaupt auf anderen Wegen noch was tun? Oder ist es m ...

Hallo Herr Dr Busse, Mein Sohn ist vier Monate alt und er hat eine Lieblingsseite. Wir waren schon bei Osteopathie mit mäßigem Erfolg. Als der Hinterkopf anfing abzuflachen, hab ich beginnen ihn seitlich zu lagern beim Schlaf. Wegen der Lieblingsseite begann die Linke Seite hinter den Ohren abzuflachen, also hab ich ihn rechts gelagert. Da ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, zunächst wünsche ich Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr. Ich möchte mich mit drei Fragen an Sie wenden: 1. Ist es normal, dass mein Sohn (3,5 Jahre) über den Stirn mittig, noch in den Haaren, eine Wölbung hat? Dass hat er schon länger, kann sowas von der Schädelnaht kommen? 2. Ich habe vor kurzem gele ...

Sehr geehrter Herr Busse, Unser Sohn, 5 Wochen, hat einen recht ausladenden Hinterkopf (bisschen wie ein Alien), es ist nicht schlimm aber doch auffällig. Der Kinderarzt meinte das könnte noch von der Geburt kommen. Hätte sich das aber nicht nach 5 Wochen schon zurück gebildet? Wären die Kopfmaße bei einem Kahnkopf auffällig, oder könnte das m ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 4,5 Monate alt. Seit etwa einem Monat fällt uns immer wieder auf, dass ihre Stirnnaht recht prominent ist. Damit meine ich den Bereich der Schädelnaht ausgehend von der großen Fontanelle bis etwa zum Haaransatz. Der Bereich fühlt sich an wie eine 3-4 cm lange Wulst. An der Stirn selbst ist es ni ...

Hallo, mein Baby ist fast 3 Monate alt und liegt nachts wie empfohlen auf dem Rücken. Ich merke nun, dass sie teilweise eine platte Stelle am Hinterkopf hat. Die Osteopathin sagt mir, ich soll sie ausschließlich auf die Seite legen. Aber auch das ist ja nicht empfohlen. Muss ich mir Sorgen machen oder gibt sich das ganze wieder, sobald das Baby ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Kleiner ist 2 Monate alt. Wenn er in Rückenlage liegt bzw schläft dreht er den Kopf immer leicht nach rechts und dadurch hat er am Hinterkopf bereits eine leicht abgeflachte Stelle. Wir waren auch bei der Osteopathin und sie meint ich muss ihn jetzt konsequent nach links drehen oder seitlich hinlegen um eine „unschöne“ Ko ...

Hallo Herr Doktor Busse, Gerade ist uns ausgefallen, dass unser Baby eine seltsame Kopfform hat. Sie kam per Kaiserschnitt aus Beckenendlage auf die Welt. Ihre Stirn ist leicht nach vorne gewölbt, sie hat einen sehr ausgeprägten, länglichen Hinterkopf und an den Seiten (über den Ohren) hat sie kleine Dellen. Oben auf dem Kopf zeichnet sich eine ...

Guten Tag,  mein Sohn der aktuell 28 Wochen alt ist hatte ein "Plattkopf" mit einer Abschrägung da er immer nach rechts "schauend" lag. Seit einigen Wochen haben wir ihn viel mehr auf der bauchlage und er lässt sich endlich im Schlaf lagern was vorher nie ging. Jetzt ist auf der nicht abgeflachten Seite unten wie eine kleine Beule die raus guck ...