Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, meine, allem Anschein nach eineiigen, Zwillingssöhne sind nun 8 Monate alt. Bei beiden ist der Hinterkopf auf der rechten Seite sehr platt; also so deutlich, dass z.B. Mützen nicht passen. Auf die Welt gekommen sind sie in der 38. SSW über Kaiserschnitt; beide mit runden Köpfen. Ganz kurz nach der Geburt begann sich die Kopfform zu verändern. Schon in den ersten Tagen habe ich mich dagegen entschieden, wie geraten, sie auf den Rücken zu legen; weil sie dann immer mit dem Kopf nach rechts einschliefen. (mittlerweile gucken sie aber schon eine ganze Zeit gleichwertig nach rechts und links) So habe ich sie auf die Seite gelegt. Das hat allerdings nichts geändert. Ich habe auch alles versucht, um Reizquellen nur auf der linken Seite in Erscheinung treten zu lassen. Da ich selber Ergotherapeutin bin, können sie sich wahrscheinlich vorstellen, dass mir einiges eingefallen ist. Die Jungen haben deshalb eine Vojta-Therapie über sich ergehen lassen müssen, die meiner Ansicht nach, gar nichts gebracht hat. Trotzdem, es ändert sich nichts an ihrer Kopfform. Zuerst haben Ärzte und Krankengymnasten mir immer gesagt, dass es sich verwächst, wenn sie mobil werden. Nun sind sie schon einige Zeit mobil; und ich bekomme zu hören: Es wachsen ja mal Haare drüber... Das ist für mich keine Antwort und ich fühle mich übergangen und unverstanden. Ich sehe, dass sie zeitgerecht entwickelt sind, trotzdem bereitet mir die Kopfform zunehmend Sorgen. Können sie mir etwas dazu sagen oder mir einen Tip geben, an wen ich mich mit meiner Sorge wenden kann? Ich danke ihnen herzlich für ihre Antwort! Anne
Liebe Anne, ob hier z.B. ein einseitiger vorzeitiger Verschluß einer Schädelnaht dahintersteckt oder eine genetische Veranlagung, kann ich leider aus der Ferne nicht beurteilen. Fragen Sie doch mal ihren Kinderarzt, ob eine Röntgenkontrolle sinnvoll wäre. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Anne, ich schließe mich Deiner Frage an. Bei unserem Sohn Nico (jetzt 14 Wochen alt) ist es genauso. Sein Kopf ist hinten rechts total flach und ich hab irgendwie Angst, dass es nicht mehr weggeht. Vojta-Gymnastik hab ich abgebrochen, weil sie mir zu brutal war. Aber irgend etwas muß es doch geben..... ich mache mir große Sorgen. Liebe Grüsse Morwenna
Mitglied inaktiv
Hallo habe das gleiche Problem bei unserem Sohn (12,5Wochen). Bei ihm ist auch die rechte Seite vom Hinterkopf platt. Was kann ich tun?
Mitglied inaktiv
Hallo, bei meinem Sohn jetzt fast 10 Monate ist das genauso. Es fing auch kurz nach der Geburt an, hat immer nur nach rechts geguckt und mit dem Kopf nach rechts geschlafen. Bei ihm passt auch keine Mütze, das durch die Kopfdeformierung die Ohren unterschiedlich stehen. Habe auch mit ihm ab dem 3 Monat nach Voltja geturnt, was meines achtens nichts gebracht hat. Er hat mit der Zeit zwar nach links geschaut, aber nur indem er die linke Schulter mitdrehte. Habe zuerst auch immer zu hören bekommen, das mit der Schädelasymmetrie gibt sich wieder, bis es so stark ausgeprägt war, daß es hieß naja ganz wird es nicht mehr weg gehen, aber wenn erst richtig Haare drüber wachsen wird man es nicht mehr so sehr sehen. War immer eine Kiss Verfechterin, da mein KA und KG nicht viel drüber wussten und ich viel in diesem Forum darüber gelesen habe, wo es hieß alles Blödsinn, Modediagnose, Kopfeinrenken usw. Und da mein kleiner kein Schreikind sondern ein ganz zufriedenes Baby ist, war das auch kein Thema für mich. Als mein Kleiner dann 7 Monate wurde und ich immer verzweifelter, bin ich mit Ihm zu einem Orthopäden der auf Kiss spezialisiert ist gegangen. Leider ca. 6 Monate zu spät wie ich jetzt aus meiner Erfahrung sagen kann. Der kleine wurde geröntgt und auf dem Bild sah man das er eine Blockade an den oberen Halswirbeln hatte. Danach wurde eine Atlas-Therapie durchgeführt, hatte mit einrenken des Kopfes nichts zu tun, es war ein leichter Impuls, sah aus als tippe der Arzt leicht am Hals. Es war bzw. ist für mich noch immer ein Wunder, die einseitige Kopf und Schlafhaltung war danach wie weggeblasen. Der Arzt sagte noch, so jetzt kann der kleine seinen Kopf frei bewegen und wenn wir glück haben, würde sich auch die extreme Schädelasymmetrie noch geben. Und (laienhaft gesagt) grade wenn ein Kind hauptsächlich nach rechts schaut, würde was am Halswirbel vorliegen was sich nicht so einfach von selbst gibt. Wenn das Kind nach links schaut wäre es was anderes. Das ist jetzt ca. 3 Monate her, mein Sohn ist seit dem wie ausgewechselt. Er brauch sogar kein KG mehr!! Da er jetzt nicht mehr die rechte Seite bevorzugt hat sich das Köpfchen schon sichtbar gebessert. Aber ich glaube mittlerweile nicht mehr das es noch ganz weggeht. Wie gesagt, ich habe zu lange gewartet bis ich etwas unternommen habe, das tut mir im Herzen weh. Denn ich denke wenn ich ihn hätte früher behandeln lassen, wäre es nicht so weit mit der Kopfdeformierung gekommen. Denn so jünger die Babys sind, desto weicher die Schädelknochen. Alles Gute Biggi
Mitglied inaktiv
Also mein Sohn hatte seit der Geburt eine Schädelasymmetrie. Wichtig ist, beide Seiten gleich viel in Anspruch zu nehmen. Vojta ist nicht die Beste Methode, aber hilft. Ich geh schon seit 2 Monaten regelmässig zur Krankengymnastik.Es gibt aber auch noch dieses Bobad, oder so ähnlich. Dafür hatte ich mich entschieden. Es ist eine spielerische Behandlung und das Kind lernt sehr viel dabei.Es ist wie Turnen, für Babys, nur das die Muskel dabei beansprucht werden und die richtige Haltung gelernt wird. redet mit Eurem Kinderarzt, denn es ist wichtig, das der Kopf wieder gerade wird. Das Kind lernt ihn nur schief zu halten und somit geht der Schaden auf die Wirbelsäule über. Das heisst, es kann eine schiefe Haltung entstehen,somit auch ein schiefer Gang.
Mitglied inaktiv
Hallo Anne, wie ich auch Erfahren habe konzentriert sich alle Welt immer nur auf die Kopfdeformierung. Aber die platte Kopfform rechts oder links ist ein Symptom was in den meisten Fällen einer Ursache im Halswirbel- oder Beckenbereich zugrunde liegt. Wodurch eine einseitig Haltung entsteht. Erst wenn diese Ursache behoben ist, kann sich auch die Kopfform wieder verändern. Liebe Grüße Diana B.
Mitglied inaktiv
Das ist ja das Problem. Wir haben mittlerweile das ganze Programm durch. Mit der Wirbelsäule ist alles in Ordnung. Es ist bei beiden kein KISS-Syndrom vorhanden. Sie beanspruchen auch schon seit geraumer Zeit beide Seiten gleichmäßig. Trotzdem ist und bleibt bei beiden der Kopf hinten rechts platt. Zudem haben die Deformität beide Zwillis, die sich ohnedies schon völlig ähnlich sehen, auch genau gleich. Viele Grüße Anne