Lolo23
Liebe Fr. Dr. Althoff, Ich würde Sie um Ihren Rat ersuchen, mich beschäftigt das seit gestern und ich fühle mich schuldig und mache mir entsprechend Sorgen. Ich wollte mein 6-monatiges Kind gestern stillen, wir sind beide schon in Seitenlage gelegen und dann habe ich ihn beim Ausziehen vom Shirt auf der Stirn, rückblickend mit Kraft, weil ich aus dem Shirt raus wollte, mit meinem Ellbogen erwischt. Er hat fürchterlich zu weinen begonnen, ist rot im Gesicht geworden und hatte einen roten Fleck an der Stelle. Ich habe ihn gleich hochgenommen und habe ihn versucht, zu beruhigen. Er hat sich auch nach wenigen Minuten, mir kam es natürlich vor wie eine Ewigkeit, beruhigen lassen. Ich bin währenddessen selbst nervös geworden und auch mir sind die Tränen runtergelaufen. Plötzlich hat mein Kind laut zu lachen begonnen 2x. Das hat mich in der Plötzlichkeit verunsichert. Dann sah ich auch den kleinen roten Fleck auf der Stirn, zwischen den Augenbrauen von meinem Ellbogen. Eine Bezugsperson hat ihn übernommen, er hat mich, die Bezugsperson und Umgebung beobachtet. Ich wollte vor lauter Schreck sofort ins Krankenhaus fahren, habe aber noch schnell zuvor den Kinderarzt versucht zu erreichen. Den hatte ich auch noch erwischt. Ich schilderte der Sprechstundenhilfe die Situation mit dem Stoß, lachen und weinen. Sie hielt Rücksprache mit dem Arzt. Mir wurde mitgeteilt, ich solle mein Kind beobachten, wenn mir etwas Komisches auffiel oder mein Kind erbreche, solle ich ins Krankenhaus fahren. Ich wies nochmal auf Lachen und erhielt die Rückmeldung, auch auf jetzt zu schauen. Das tat ich. Immer etwas unsicher, ob ihm der Stoß weiter weh tun würde. Mein Kind verhielt sich wie immer, lachte, spielte, war neugierig. Er schlief rund 30 Minuten nach dem Schreck ein, nachdem er gegessen hatte und schlief für rund 40 Minuten. Seine Pupillen - das hatte ich mal gelesen - waren gleich und das auch bei Lichtveränderungen. Auch nachts schlief er normal. Ich konnte zwar nicht gut schlafen und hatte ein Immer ein Auge auf ihn, stellte mir aber zudem noch den Wecker und mein Kind wachte immer zuvor auf, um zu trinken. Einmal weckte ich ihn mit einem Raumwechsel zum Windelwechseln, weil ich acht geven wollte, ob er interagiert. Das tat er, wobei er, auch verständlicherweise, grantig war, geweckt worden zu sein. Er brach nicht, einmal spuckte er am frühen Abend. Die Rötung auf der Stirn hat im Laufe des abends abgenommen. Heute ist sie nahezu verblasst. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob sie nicht ganz verblasst ist und nur mehr ich sie sehe. Liebe Fr. Dr. Althoff, wie soll ich Ihrer Erfahrung nach weiter vorgehen? Und um es für mich leichter einzuordnen, weil ich mich auch so schuldig fühle und um beim nächsten Mal für solche Situationen gewappnet zu sein (ich hoffe zwar, daß passiert mir nicht mehr und ich achte auch sehr drauf. Aber ich kann mir vorstellen, dass sich mein Kind z.B. mit dem Gehen und Drehen den Kopf nochmal stoßen könnte), wie gehe ich am besten in solchen Situationen vor? Im Interbet liest es sich so rasch von Kopfprellungen, Gehirnerschütterung, Hirnblutungen und Spätfolgen. Vielen Dank für Ihren Rat!
Hallo Lolo, auch Kleinkinder sind nicht aus Zucker, sondern deutlich robuster, als man oft denkt :) sie fallen schließlich z.B. auch oft um, wenn sie lernen zu sitzen, zu laufen etc. und dafür hat die Natur sie auch entsprechend gebaut :) In solch alltäglichen Situationen passiert meist zum Glück nichts und man muss sich keine Sorgen oder Vorwürfe machen. Sie haben alles richtig gemacht, auf Erbrechen und Wesensveränderungen geachtet und wenn in den ersten 48 Stunden nach dem Ereignis keine Auffälligkeiten auftreten, kann man die Sache abhaken. Bei so einer geringen Krafteinwirkung ist es eh sehr unwahrscheinlich, dass etwas passiert. Ich habe schon viele Kinder gesehen, die z.B. vom Wickeltisch gefallen sind und nichts passiert ist. Aber man sollte natürlich trotzdem immer gut aufpassen! :) Also, meistens ist es nur eine Beule, bei Sturz etc. aber immer 48 Stunden beobachten. Viele Grüße!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, Ich habe mich heute beim Ausgurten des Maxi Cosi etwas ungeschickt angestellt und habe dabei meinen rechten Ellbogen leicht gegen die Stirn meines neugeborenen Sohnes (drei Wochen) gestoßen. Ich bin mehr erschrocken als er, er hat weder geweint noch sich anderweitig beschwert, hat weiter geschlafen. Bin mir nicht sicher, ...
Mein Sohn ist fast 8 Monate alt und lag heute morgen halb im Beistellbett halb in unserem. Und er lag seitlich und ist mit dem Kopf etwas nach vorne und ist dann gegen meinen Ellbogen gehauen. Wo genau kann ich nicht sagen weil es noch dunkel war. Vom Stoß her würde ich sagen das es jetzt nicht mit voller Wucht war (von meinem Gefühl am Ellbogen he ...
Guten Abend :) Ich hätte eine Frage und zwar, war heute der Hund einer Freundin bei uns, der ist aufs Sofa gesprungen und meine Tochter hat sich erschrocken, ich wollte sie dann schnell hochnehmen, bevor der Hund auf sie springt und bin mit dem Knie gegen ihren Kopf gestoßen .. Sie hat sehr geweint und hatte eine rote Stelle am Kopf, die viell ...
Sehr geehrter Herr Dr.Brügel, wir waren eben unterwegs und ich wollte meinem Baby im stehenden Auto im Parkdeck die Flasche geben. Er hat schon ziemlich geweint und hatte ordentlich Hunger. Ich habe ihn dann auf den Schoß gesetzt und gestützt in aufrechter Position. Er hat sich dann so doll mit den Füßen bei mir abgestoßen, dass er mit dem Kopf ...
Hallo Dr. Busse, heute Morgen bemerkte ich bei meiner 8 Wochen alten Tochter eine kleine blutige Kruste in der Ohrmuschel sowie einen kleinen Blutfleck am Schlafsack an der Seite. Ich habe sie sauber gemacht und es hat bisher auch nicht wieder geblutet. Gestern hat sie sich ziemlich doll mit dem Kopf an der Brust meines Mannes gestoßen, kurz ge ...
Hallo Herr Busse, mein 11 Monate altes Baby schhläft in letzer Zeit sehr schlecht und wacht häufiger auf.Ich bin alleinerziehend und kümmere mich jeden Tag um ihn mit Sorgfalt. Nun wachte er soeben in einer Stunde 3x auf und war schwer zu beruhigen. Seine Nase war verstopft und musste mit Kraft das Nasenspray anwenden und mit dem Suager raus ...
Guten Tag, als ich meinen 2 Monate alten Sohn hochgehoben hab weil er gequengelt hat, hat er ausversehen seinen Kopf gegen meine Wange gehauen und dann richtig angefangen zu weinen. Nach ungefähr 2 Minuten war er wieder ruhig. Nach ein paar Minuten hat er sogar wieder gelacht. kann es sein das er sich bei dieser Situation ernsthaft verletzt ...
Hallo Herr Dr. Busse ich habe meinen Sohn ( wird 11 Monate alt) heute mit einer Matratze ca. 6 cm hoch auf den Boden gelegt. Normalerweise ist diese groß genug aber er hat sich auf einmal so schnell, mehrmals gerollt das er mit dem Hinterkopf auf den Fliesen gelandet ist. Er hat nicht geweint, nur mich erschrocken angeguckt. Mus ...
Schönen Nachmittag Hr. dr. Busse! Ich habe eine kurze Frage: ich habe gestern meinen knapp 3 Wochen alten Sohn gebadet und da er schon recht aktiv ist, ist mir ein Missgeschick passiert: durch sein "rumzappeln" hat er sich am Waschbecken leicht den Kopf gestoßen. Es war kein ordentlicher Stoß, ich habs kurz mitbekommen, habe ihn aber dann ferti ...
Guten Tag, meine Tochter hat seit letzter Woche Donnerstag eine Beule auf dem Hinter-/Oberkopf. Sie wurde richtig mit Geschwindigkeit und Kraft von ihrem Cousin umgerannt und ist dann mit dem Hinterkopf gegen eine Kante vom Türrahmen geknallt. Wir waren deswegen 2x beim Arzt Weil es schon sehr fest war. Gestern Abend hat sie sich dann diese Beu ...