Koordinierte Krabbeln auslassen kann zu späteren Defizieten in Mathe führen???

Dr. med. Andreas Busse Frage an Dr. med. Andreas Busse Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

Frage: Koordinierte Krabbeln auslassen kann zu späteren Defizieten in Mathe führen???

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse! Unsere Tochter ist 9 Monate alt, sie war schon immer ihrem Alter voraus. Jetzt robbt sie aber immer noch, sie bleibt zwar ganz lange im Vierfüßlerstand & krabbelt mal ein zwei Schritte, aber dann ist es auch wieder gut. Stattdessen zieht sie sich an allem hoch. Ganz schnell & super sicher. Wenn sie sich festhalten kann läuft sie sogar um beispielsweise den Tisch. Ein, zwei Schritte (von der Couch zum Tisch) läuft sie auch alleine. Nun ja und jetzt denke ich langsam, daß sie das Krabbeln vielleicht ausläßt! Wäre das in irgendeiner Weise nicht gut? Ich animiere sie ständig zum Krabbeln, aber dann lacht sie nur und robbt weg & zieht sich an etwas hoch. Von einer Krankenschwester (Krabbelgruppenleitung) habe ich "gehört", daß das später mal negative Folgen in mathematischen Gebieten geben wird?! Das könnte ich mir aber nicht erklären, würde aber gerne Ihre Meinung dazu hören. Herzlichen Dank für Ihre Antwort schon vorne ab. Liebe Grüße, Nadine.

Mitglied inaktiv - 16.07.2003, 11:53



Antwort auf: Koordinierte Krabbeln auslassen kann zu späteren Defizieten in Mathe führen???

Liebe Ellis, manche Kinder machen die Entwicklung eben so und man weiß inzwischen, dass das keinerlei Bedeutung für später hat. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 16.07.2003



Antwort auf: Koordinierte Krabbeln auslassen kann zu späteren Defizieten in Mathe führen???

Hallo, ich bin zwar kein Arzt, aber ich kann mir das nicht vorstellen. Lt. meiner Mutter waren mein Bruder und ich beides keine Krabbelkinder. Wir beide sind aber in "Mathe" immer gut gewesen, besser als in Sprachen. Ich habe z. B. in Mathe fast nicht gelernt und trotzdem immer meine guten Noten gehabt. (Im Gegenteil zu den Sprachen :-((((( ) Viele Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 16.07.2003, 13:51



Antwort auf: Koordinierte Krabbeln auslassen kann zu späteren Defizieten in Mathe führen???

Hallo Nadine! Ich habe die gleichen Gedanken wie Du, denn mein Stiefsohn hat als Baby auch nicht gekrabbelt, ist gleich gelaufen und hinkt nun in der Schule in allem etwas hinterher. Er ist jetzt 10 und geht einmal pro Woche zur Physiotherapie. Die Terapeutin dort sagte, das "könne" alles daran liegen daß er nicht gekrabbelt ist denn das Krabbeln ist sehr wichtig für die Motorik. (rechtes Bein - linker Arm, linkes Bein - rechter Arm) Mein Sohn ist nun 9 Monate, da er ein Frühchen war gehe ich einmal pro Woche mit ihm zum Bobath. Ich habe unsre Physiotherapeutin nun mal darauf angesprochen, denn unser Sohn zieht das stehen und laufen dem Krabbeln auch vor. Sie sagte allerdings, daß das Krabbeln nur ein winziger Baustein von vielen sei, der die spätere Entwicklung beeinflußt. Ihre Tochter zum Beispiel sei als Kind sehr lange gekrabbelt hat dafür rießige Probleme in Deutsch. (Legastenie). Ich hoffe trotz allem, daß unser Sohnemann doch noch ein bißchen am Boden bleibt, denn Schaden tut es auf keinen Fall ;o) Hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen... Liebe Grüße, Sunny

Mitglied inaktiv - 16.07.2003, 13:52



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Ab wann sollten babys spätestens krabbeln, sich Hochziehen oder sich alleine hin

Sehr geehrte Herr Dr. Med. Busse Mein sohn ist am 20.12.2022 9 monate alt geworden. Er kann sich noch nicht alleine hinsetzen oder krabbeln( vier füsslerstand) weder sich an etwas hochziehen. Er streicht am boden und dreht sich. Jeder macht mir druck und meint er sollte eigenntlich schon sich alleine hinsetze können oder krabbeln... Deshalb meine ...


Baby 7 Monate gerade krabbeln gelernt und viel öfter müde

Hallo Herr Busse, meine Tochter hat vor drei Tagen mit dem Krabbeln angefangen. Und jetzt wird natürlich fleißig geübt. Normal war sie immer nach ca. 2 - 2,5h müde. Und hat ca. drei oder vier mal am Tag geschlafen. Seit sie krabbelt ist sie gefühlt schon nach einer Stunde wieder hundemüde. :D Darf ich das einfach als "Verarbeiten" werten? So e...


Gitterbett /Krabbeln

Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist 2 und will immer aus dem Bett klettern. Der Schlafsack verhindert das solange, bis er ihn selbst wieder ausgezogen hat. Wann entfernt man das Gitter und tauscht es gegen die offene Variante? Mein Kind ist noch zu jung und macht zu riskante Sachen, um alleine nachts irgendwo rumzulaufen oder gar zu klettern. Wie löse i...


Krabbeln und sitzen

Hallo. Mein Kleiner ist 9 Monate 2 Wochen und 2 Tage alt. Er hatte einen Schiefhals welchen ich durch Physio, Ostheo und Orthopädie hab bekämpft. Eine verklemmten Hals. Alles behoben. Doch nun krabbelt er nicht robbt nur und sitzt noch nicht. Panik steigt jeden Tag in mir auf, das mein Kind sich nicht entwickelt. Er steht im Vierfüßlerund wippt vo...


SOHN 1 JAHR KRABBELN Robben etc

Guten Morgen,mein Sohn wurde am 3.2.2022 per Not sectio auf die Welt geholt leider 5 Wochen zu früh. Nun ist es so er ist jetzt ein Jahr.Er robbt seit er 10 Monate ist.Er geht in den vierfüssler und krabbelt vielleicht mal ganz kurz und dann geht's wieder ins robben über.Er hat sich auch 2-3 alleine hochgezogen am Schrank.Aufgesetzt zum alleinigen...


Ist krabbeln wirklich so wichtig?

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 10 Monate alt und robbt wie ein Weltmeister. Jetzt zieht er sich langsam an vielen Dingen hoch und möchte stehen. Das ist natürlich noch alles wacklig, aber wird von Tag zu Tag mehr und sicherer. Nun machen mich alle in meinem Umfeld verrückt, dass er krabbeln keinesfalls auslassen sollte… aber was soll ich d...


Krabbeln im Schlaf

Guten Tag,   Meine Tochter fast 10 Monate alt krabbelt neuerdings beim Einschlafen oder Schlafen durchs Bett. Ich lege sie hin und dann fängt sie sofort mit hinsetzen und Krabbeln an. Ich habe gehört dass die Babys das oft machen wenn sie was neues erlernt haben aber krabbeln und sitzen kann sie schon was länger, also ist es nicht neu....


Sitzen , Krabbeln

Hallo Herr Dr. Busse unsere Tochter ist jetzt 11 Monate alt und rollt sich durch die ganze Wohnung. Sie kommt hin wo sie hin möchte . Alleine sitzen kann sie nicht und krabbeln tut sie auch nicht . Sie ist wirklich sehr fit und im rollen schnell .  Über die Seite versucht sie öfters mal nach oben zu kommen aber klappt nicht . Ab und an geht si...


Krabbeln

Guten Tag Unsere Tochter ist jetzt 9 Monate alt. Sie robbt wie ein Weltmeister, sitzt selbstständig auf und zieht sich am Laufstall und anderen geeigneten Objekten hoch. Vom Krabbeln ist sie aber gefühlt noch sehr weit weg. Sie hat den Handstüz im 6. Monat wunderbar gemacht, seit sie aber robbt, streckt sie ihre Arme nicht mehr durch. Wir gehen...


Krabbeln

Lieber Herr Dr Busse, mein Baby ist 10Monate alt und kann "nur" kriechen. Er kann weder krabbeln noch sich aufsetzen. Andere Babys in unserer Umgebung können das schon alles, sie ziehen sich sogar schon hoch und gehen alleine um den Tisch herum. Ist es noch "normal" bzw wie lange ist es normal?  Danke und liebe Grüße