Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Koliken

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Koliken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Frage betrifft die Ernährung meiner kleinen Tochter, die jetzt einen Monat alt ist. Da ich wegen Medikamenteneinnahme nicht stillen kann, erhält sie Flaschennahrung. Nun hat sie heftig unter Koliken gelitten, bei Beba- und Aptamil-Nahrung und bei Aptamil war auch noch der Stuhl ganz grün. Wir haben erfolglos gegen die Koliken alles mögliche versucht: Lefax, Bauchmassage, Wärmekissen usw. Schließlich habe ich auf Rat meiner Schwiegereltern die Nahrung so zubereitet: 120 ml. Wasser, 80 ml. Frischmilch, knapp 2 EL Schmelzflocken, 1 Tl Öl und 4 Tl Milchzucker, alles 1 min. abgekocht. Der kleinen geht es jetzt viel besser. Sie schreit kaum noch und interssiert sich endlich auch für ihre Umgebung (vorher hat sie entweder geschlafen oder geschrieen, tat mir so leid). Nur ich mach mir jetzt Gedanken: - belastet das Milcheiweiß die Nieren zu sehr? - droht Allergiegefahr wegen des Milcheiweiß und der Gluten (Hafer)? - enthält die Mischung alle notwendigen Nährstoffe - Gehalt und Vernichtung durch das Abkochen? Noch kurz zur Allergiesituation bei uns: In der Familie meines Mannes gibt es gar keine Allergien. Bei mir hat mein Bruder mit etwa 20 jahren Heuschnupfen bekommen und meine Mutter mit ca. 60 Jahren eine kurzfristige Allergie gegen Schokolade, Rotwein und Käse (Migräne), die aber wieder weg ist. Ich selbst habe in der letzten Schwangerschaft Neurodermitis bekommen, die aber nach der Geburt wieder weg ist. Für eine Antwort oder auch das Aufzeigen einer Alternativ-Lösung wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Miyako


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., so dürfen Sie bitte auf keinen Fall weitermachen, denn die Gefahr der Mangelernährung wäre groß. Bitte sprechen Sie mit ihrem Kinderarzt, welche Nahrung in Frage kommt. Wahrscheinlich wird es jetzt mit jeder normalen Babymilchnahrung klappen, denn das selbstgekochte Gemisch ist viel schlechter verdaulich. Ideal für empfindliche Kinder ist z.B. Comformil oder Enfamil. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr Busse, mein Sohn ist jetzt 7 Wochen alt. Er kam mit 3190g auf die Welt und ist dann in den ersten Tagen auf 2820g abgesackt, stand heute sind wir bei 4270g. Er hat von Anfang an schon mal geronnene Milch gespuckt, Blähungen hatte er auch von Anfang an immer mal wieder, gehört halt dazu. Seit ca 2 Wochen spuckt er die Milch regelmä ...

Guten Abend, Mein Sohn ist nun fast 8 Wochen alt und schon seit einiger Zeit immer sehr unruhig während dem stillen. Oft beginnt das stillen relativ ruhig, doch sobald die Muttermilch „ankommt“ wird er sofort unruhig, streckt die Beinchen, weint und zeigt oft vermehrt Blähungen währenddessen. Er hat sonst auch häufig Blähungen, wirkt aber nicht a ...

Guten Tag, meine Zwillinge sind jetzt 6 Wochen alt und schlagen sich mit Bauchweh rum. Zudem ist der Stuhl sehr hart, man merkt richtig wie die beiden kämpfen und dabei Schmerzen haben. Was kann ich hier tun? Wir füttern aktuell mit Bebivita Pre. Macht es Sinn auf Hipp Comforzmt (gegen Koliken) zu wechseln? Meine Hebamme hat mir Sab Simplex ( in j ...

Hallo Hr. Dr. Busse, Mein kleiner hat seit der Geburt stark mit Koliken zu kämpfen. Nun hat sich wohl mit dem letzten Schub sein Darm entwickelt und seit dem macht er unregelmäßig groß. Kurz danach haben wir das Zufüttern angefangen, mit Absprache mit der Hebamme. Nun ist es so das er heute schon den 5ten Tag kein groß gemacht hat und davor a ...

Sehr geehrter Dr.Busse, Ich schreibe da sowohl Kinderarzt, Hebamme als auch Orthopäde (Spreizhose seit 2 Wochen) nicht weiter wissen. Unsere 6 Wochen alte Tochter musste seit Beginn Falschenmilch zugefüttert bekommen. Seit der 2. Woche hat sie Koliken entwickelt und hatte kurz danach auch eine Verstopfung die wir mir Geduld und Massagen überstande ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist nun 2 Wochen alt und leidet seit ein paar Tagen an Bauchkrämpfen. Ich würde ihr gerne Fencheltee o.ä. (Wohlfühltee von Hipp) geben. Darf sie mit diesem Alter denn schon Tee trinken? Falls ja, wie viel ist erlaubt und darf ich diesen mit Muttermilch bzw. Pre Nahrung mischen, oder sollte ich ihr dies ...

Hallo und schönen Tag Mein 4 Wochen altes Baby schreit fast jeden Abend und lässt sich durch nichts beruhigen. Tagsüber schläft er zwischen seinen Stillmahlzeiten und Windel wechseln. Aber am späten Nachmittag/Abend geht es los und die Dauer der Schreiphase variiert zwischen 2 und 7 Stunden. Ich habe das Gefühl , dass er evtl Bauchschmerzen ...

Hallo Dr. Busse, ich schreibe Ihnen aus großer Verzweiflung und Ratlosigkeit. Unsere Tochter wurde vor 9 Wochen unkompliziert zuhause geboren (1,5 Wochen vor dem Termin, 2.950g). Sie hatte direkt nach der Geburt bereits große Saug- und Schluckbeschwerden. Nach einem ursprünglichen Verdacht eines zu kurzen hinteren Zungenbändchens steht nun eine le ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sonhn (5wochen alt) ist nachts nach dem stillen zappelig und sehr unruhig. Sobald ich ihn wieder hinlege (egal wie lange er getragen wirde oder ob er ein bäuerchen gemscht hat). er schläft ein und sobald er abgelegt wird beginnt die unruhe rudert mkt den armen und strampelt. Er schläft nur sehr sehr schwer wieder e ...

Ich hab da eine kleine Frage meine kleine ist 4 Wochen alt wird gestillt außer abends gibt es pre Nahrung bevor sie schlafen geht und nebenbei bekommt sie sab da hab ich jetzt eine Frage meine kleine hat jetzt schon 4 Tage kein Stuhlgang ist es denn normal bäucherchen macht sie und pupsen tut sie auch viel riecht nur streng da wollte ich fragen wa ...