Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kohlenmonoxid beim Grilen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kohlenmonoxid beim Grilen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, unser Sohn, 7 Monaten alt, schläft bei uns im Elternschlafzimmer in einem separaten Bettchen. Wir wohnen in einem Reihenhaus, unsere Nachbarn grillen gern und oft mit Holzkohlegrill. Oft kam es schon vor, daß bei geöffnetem Fenster Essensgeruch und leichter Verbrennungsgeruch zu vernehmen waren. Natürlich wird dann sofort das Fenster geschlossen und der Raum anderweitig gelüftet. Nun hab ich aber Angst, daß es trotzdem zu einem Anstieg von Kohlenmonoxid in dem Raum kommen könnte und unserem Baby dadurch geschadet wird. Was meinen Sie? Ist meine Angst begründet? Vielen Dank für Ihre Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., nur der Geruch kann unangenehm sein, eine Vergiftungsgefahr geht von dem Grill im Nachbarhaus aber keine aus. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

dann dürfte man ja im Sommer nie raus,hier wird überall dauernd gegrillt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es geht hier nicht um draußen grillen, es geht darum, daß sich kohlenmonoxid in geschlossenen räumen sammelt...an der luft vermischt sich gleich alles und verdünnt sich mit dem sauerstoff, daher besteht draußen keine gefahr. in geschlossenen räumen ist das anders, da kann die konzentration schnell ansteigen und gefährlich werden!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.