Jojosteiner1985
Hallo Lieber Dr.Med.Busse, meine kleine Maus hat leider seit 2 Tagen Schnupfen und bekommt 4 Zähne auf einmal im Oberkiefer… sie ist relativ gut drauf, trinkt gut, spielt und krabbelt viel, man könnte meinen sie hat nichts, nur zum Abend hin wird sie etwas anhänglich und möchte viel Nähe!(hatte die Tage vorher tagsüber immer mal wieder leicht erhöhte Temperatur 37,6/7). Gerade eben 01:00Uhr ist sie wach geworden wegen ihrer Nase, ich habe sie gewickelt und dachte mir ich messe mal eben teperatur und war etwas irritiert als auf dem Fieberthermometer (wir nehmen das was man hinten einführt her) 36,4 stand, als ich mir unsicher war ob nicht die Batterie leer ist und das Ersatz hernahm zeigte es mir auch 36,4 an… für ihre Verhältnisse relativ untypisch sie ist seit Geburt an eher ein baby das leicht erhöhte Temperatur hat.. das ließ mir einfach keine Ruhe, zumal sie alles andere als kalt war dennoch machte sie einen fitten und normalen Eindruck abgesehen von ihrem Schnupfen der sie seit Tagen plagt, als ich eben nochmal gemessen habe waren es 37,1..Sooooo, jetzt zu meiner eigentlichen Frage und zwar kann es sein das es nachts wenn der Körper runter fährt die Temperatur runter geht? Man muss dazu sagen in unserem Schlafzimmer ist es auch relativ kühl, die kleine Maus ist aber immer dick eingepackt.. was meinen sie dazu? Liebe Grüße Jojo + Mausi
Liebe J., schauen Sie sich bitte einfach Ihre Tochter an und nicht das Fieberthermometer, denn diese Temperaturen sind völlig normal und nicht relevant. Messen sollten Sie nur bei Krankheit und Verdacht auf Fieber. Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, das ist eine vollkommen normale Temperatur (meine Grundtemperatur ist zB immer 36,3), und es ist ebenso normal, dass der Körper nachts runterfährt. Wenn sie gefroren hätte, wäre sie wach geworden und jammerig gewesen, keine Sorge. Viele Grüße
Mamamaike
Hallo, das ist eine vollkommen normale Temperatur (meine Grundtemperatur ist zB immer 36,3), und es ist ebenso normal, dass der Körper nachts runterfährt. Wenn sie gefroren hätte, wäre sie wach geworden und jammerig gewesen, keine Sorge. Viele Grüße
Berlin!
Das sind doch alles ganz normale Temperaturen. Und nichts davon bietet Anlass zur Sorge, Dein Kind hat nichts bis auf ein wenig sehr leichten Schnupfen. Warum misst Du denn andauernd die Temperatur, noch dazu rektal? Nach deiner eigenen Aussage ist Dein Kind fit und wirkt ganz normal.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 1 Jahr alt und wir haben leider schon das zweite Mal mit einem Pseudokruppanfall am Wochenende zu tun gehabt. Seid dem ist der kleine Mann erkältet und hat immer eine schwankende Körpertemperatur von 36,9 - 38,1 Grad. Mal morgens 37,3 dann mal wieder 37,5 und auch mal 36,9. Tagsüber steigt die Temperatur dan ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine nun fast 8 Monate alte Tochter hat ihren ersten richtigen Infekt. Sie hatte heute Nacht Fieber und konnte einfach überhaupt nicht schlafen, hab die eigentlich die ganze Nacht getragen. Jetzt hat sie kein Fieber mehr. Ansonsten hat sie Schnupfen und einen ordentlichen Husten. Sie isst und trinkt, spielt auc ...
Hallo, Ich lese im forum immer wieder dass eine Körpertemperatur bis 37,9 normal ist. Mir ist bewusst dass die gemessene Temperatur abhängig von äußerlichen Faktoren ist, aber wieso findet man dennoch überall nur die info dass eine Temperatur ab 37,5 als erhöht gilt? Unser Baby (7 monate) hat selten eine Temperatur unter 37,5 eigentli ...
Guten Tag, mein Sohn, 4 Jahre, hat eine leichte Erkältung, etwas Schnupfen und nächtlichen Husten. Kein Fieber. Er ist sonst fit und rennt sonst auch den Tag über rum. Darf er damit ins Fußballtraining? Er hatte letzten Winter Purpura Schönlein Henoch, ausgelöst durch Streptokokken, und hatte zu der Zeit auch eine leichte Mitralklappeninsuff ...
Guten Tag, unsere Tochter (2 Jahre, 3 Monate, Down-Syndrom) hat seit 10 Tagen Schnupfen und morgens Husten, beim Schlafen schnarcht sie auch. In Rücksprache mit dem Kinderarzt, am 5 Tag der Erkältung, sollen wir dort nicht vorstellig werden, da der Husten nicht ständig ist und die Erkältung könne gut zwei Wochen andauern. Uns wurde gesagt wir könn ...
Guten Morgen Frau Althoff, ich bin aktuell schwanger und werde in den nächsten Tagen entbinden. Bei meiner großen Tochter kündigt sich nun ein Atemwegsinfekt an. Natürlich habe ich jetzt Angst, dass wir das Baby anstecken, wenn es auf die Welt kommt. Wie groß ist hier die Gefahr bzw. wie sollen wir uns verhalten wenn ich mich bzw. mein ...
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, wir haben vor 8 Tagen unser zweites Kind bekommen. Nun ist die große Schwester erkältet und ich mache mir große Sorgen, dass sich das Baby auch ansteckt. Gegen RSV wurde er bereits geimpft und wir sind natürlich vorsichtig (Hände waschen, Abstand halten usw). wie sollen wir uns verhalten, wenn sich das Baby ...
Guten Abend, ich habe am Mittwoch einen Termin für einen Kaiserschnitt (4 Tage vor dem errechneten ET). Nun ist unser erstes Kind seit Donnerstag erkältet. Er hustet nun noch stark und die Nase ist noch etwas verstopft/ verschleimt. Mein Mann und ich haben seit Samstag Halsschmerzen, obwohl die Halsschmerzen nun bereits bei uns wieder besser si ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, mein Sohn (3 Monate, aber 4 Wochen zu früh geboren), hat eine furchtbar verstopfte Nase. Kein Fieber, Husten etc. einfach eine verstopfte Nase. Seit 3 Tagen versuche ich es mit Kochsalzlösung und Sterimar Baby. Ich gebe es ihm in die Nase und sauge dann ab, es kommt aber leider überhaupt nichts raus. Ich habe ...
Liebe Frau Althoff, ich wende mich an Sie, weil mich eine Frage zu Sport und Erkältung immer wieder verunsichert. Unser Sohn (8) hat seit letzter Woche Husten mit Schleimabsonderung gehabt.Ebenfalls leichte Halsschmerzen.Kein Fieber. Jetzt ist immer noch ein Resthusten vorhanden, der sich aber deutlich verbessert hat.Ich würde sagen 10 Hu ...