Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Köpfchen heben und Fernsehen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Köpfchen heben und Fernsehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Baby ist jetzt vier Monate alt und er kann den Kopf noch immer nicht richtig heben und wenn hält er ihn nicht lange. Jetzt habe ich durch Zufall bemerkt, dass er den Kopf lange hält, wenn er auf dem Bauch vorm Fernseher liegt. Aber Babys sollen ja nicht aufs Fernsehen schauen, weil Sie die Bilder nicht verarbeiten können. Was ist nun das kleinere Übel? Wenn er ab und zu aufs Fernsehen sieht, oder wenn er den Kopf nicht hält? LG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe W., machen Sie es sich bitte zur Regel: wenn Ihr KInd im Raum ist, bleibt der Fernsehen aus!! Alles andere wird sich mit der Zeit finden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse,    ich habe meinen Sohn (fast 7 Monate) gestern in sein Bett gelegt und irgendwann hat er sich auf den Bauch gedreht und geweint. Ich bin dann ins Zimmer und wollte ihn rumdrehen - sein Arm lag aber total doof sodass ich ihn bisschen hochgehoben habe und dann rumdrehen wollte.. dann hat er sich aber dermaßen auf die Sei ...

Lieber Dr. Brügel,  meine 6 Wochen alte Tochter lässt in verschiedenen Situationen (z.B. in Bauchlage auf mir oder in der Trage) immer wieder sehr schnell ihren Kopf auf mein Brustbein fallen, also auf meine Knochen. Manchmal mit richtig Schwung, wenn sie davor ihren Kopf nach hinten durchgestreckt hat und dann nach vorne "wirft". Ich versuche ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe vor 2 Wochen meine zauberhafte Tochter zur Welt gebracht. Da meine Muttermilch leider noch nicht ganz ausreicht, muss ich mit Pre Nahrung zufüttern. Heute hatte sie nach der Brust so ein Hunger, sodass ich gemeinsam mit ihr aufem Arm die Flasche zubereitet habe. Als ich die Flasche testen wollte ob diese t ...

Hallo Dr. Busse, danke für ihre Antwort. Eine Frage hätte ich noch. Als ich mit mit meinen Sohn im arm aufs Bett setzten wollte, ist das Köpfchen leicht nach vorne gekippt. Ich hab mir erst nichts dabei gedacht. Im Nachhinein lässt mich das jetzt nicht los das dabei was schlimmes passieren kann. Er hat nicht geweint oder ähnliches. Ist sowas schli ...

Hallo Herr Dr. Brügel Letzte Woche bin ich unserem 11 Wochen alten Sohn auf der Spieldecke mit dem Ellenbogen gegen den Kopf gestoßen. Er hat nicht geweint, sondern gleich weitergespielt und gelacht . Auch sonst war er komplett unauffällig. Allenfalls war die Stelle kurzzeitig etwas gerötet. Gestern Abend beim Baden ist mir an der Seite an d ...

Hallo Herr Dr. Brügel,  ich komme nochmal mit einer Frage auf Sie zu.  Mir ist der Kopf unserer Sohnes (12 Wochen) beim Ablegen heute Nacht in sein Bettchen ein bisschen weggerutscht und nach hinten in den Nacken gefallen. Ich habe es zwei, drei Mal knacken gehört. Meinen Sohn hat das wohl eher weniger gestört er hat darauf garnicht reagier ...

Guten Tag. mein 11 Wochen altes Baby guckt ganz oft wenn wir im Raum sind zu den fernsehen. seine Wippe steht um die 2 1-2 Meter von dem Fernseher weg. Er guckt natürlich nicht stundenlang aber wenn wir Fernsehen gucken und er im Arm liegt dreht er immer sein Kopf dahin. jetzt mache ich mir sorgen, ob das in irgendeiner Art schädlich sein ...

Lieber Dr. Busse, mein Baby ist 3,5 Monate alt und ich habe eine Frage zum Thema Fernsehen. Das Kind ist generell sehr interessiert an Lichtquellen, seien es Lampen oder eben der Fernseher, der bei uns abends manchmal läuft. Wir achten darauf, dass er abgewandt liegt, z.B. unter dem Spielbogen oder einfach andersrum, aber manchmal schaut er ...

Guten Tag Herr dr. Busse, ich habe mal eine Frage zum Thema Fernsehen gucken. Mein Säugling guckt ganz oft in Richtung Fernsehen / Handy. Wenn er im Zimmer kommt machen wir den natürlich aus aber wenn ich mal alleine bin gucke ist. Aber ich merke sobald mein Mann mit den kleinen rein läuft ist der Blick direkt zum Fernsehen. Wenn er mal ne kurz ...

Hallo Dr. Busse, mein Baby ist 7 Monate alt und war heute etwa 4 Stunden dabei, als wir alte Hochzeits-kassetten geschaut haben. Es war insgesamt etwas laut und stickig im Raum, da wir mehrere Personen waren. Wahrend des Spielens hat es immer wieder weggeschaut oder gespielt. Dabei ist es mit dem Hinterkopf gegen den Boden gestoßen, als es auf ...