Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Können alte Möbel Blei enthalten?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Können alte Möbel Blei enthalten?

glückspilz2000

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben seit mehreren Jahren viele alte Möbel (Küchen- und Badezimmerschränke, Esstisch, Kommode in der unter anderem die Spiele und Puzzle gelagert werden und Stühle). Die Möbel sind alle von meinen Großeltern. Ich habe gerade erfahren, dass sie früher Zinngeschirr, das bleihaltig war, hatten. Denken Sie, dass das Bei in die Möbel übergegangen sein kann und damit jetzt eine Gefahr für uns bzw. unser 4-jähriges Kind darstellt? Zum einen berühren wir die Möbel natürlich täglich, zum anderen lagert unser Essen, unser Geschirr, unsere Handtücher etc. in den Schränken. Den Esstisch nutzen wir inzwischen nur noch als Schreibtisch. Vielen Dank für Ihre Einschätzung! G. 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., was man sich so alles ausmalen kann........! Sie dürfen sich bitte ohne solche Sorgen an den schönen Erbstücken erfreuen. Alles Gute!


User-1750749248

Beitrag melden

Nein, das ist Quatsch.


Kickmaus81

Beitrag melden

Hallo Glückspilz2000, ich arbeite in der Museumspädagogik und habe tagtäglich mit solchen Gegenständen zu tun. Geschirre mit bleihaltiger Zinnglasur nennen sich Fayencen. Und die Glasur geht nicht in Möbel über. Auch kein Blei. Die Menschen haben früher täglich daraus gegessen und getrunken. Diese  Glasur ist nach heutigem Wissen wohl deshalb problematisch, weil sich bei längerem Kontakt mit säurehaltigen Lebensmitteln Spuren von Blei bzw. den Farben lösen können, was man dann mitessen würde. Es gibt auch Menschen, die Fayencen sammeln und man wird davon nicht krank, nur weil man einen Schrank besitzt, in welchem früher Fayencen standen. Für die Arbeiter in den Manufakturen war es halt nicht so gesund - aber es ist ein riesen Unterschied zwischen Endverbraucher und Hersteller bei der Beurteilung einer "Gefahr durch Exposition". Allerdings sind Fayencen schon lange nicht mehr wirklich in Gebrauch. Höchstens als Sammelobjekte oder Deko. Falls du echtes Zinngeschirr meinst... Das wurde früher überall zur Deko aufgestellt. Meine Omas hatten das überall herumstehen und ich habe oft damit gespielt (es ist nichts passiert!). Auch im Museum haben wir einiges davon. Es gibt im Umgang mit solchen Exponaten keine besonderen Sicherheitsanweisungen. 😉 Oh und übrigens... Deine Großeltern haben die Möbel ja auch benutzt und haben damit gelebt.  Mach dir keine Sorgen. Liebe Grüße 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.