lalalelelulu
Lieber Herr Dr. Busse, vielleicht können Sie mich beruhigen. Unser Baby ist jetzt 6 Wochen alt. Bereits direkt nach der Geburt habe ich an seinem Hinterkopf einen Knubbel festgestellt. Die Stelle am Hinterkopf ist klar erhöht und erkennbar, jedoch nicht druckempfindlich. Er ist beweglich und befindet sich weit höher als die Lymphknoten. Sowohl im Krankenhaus als auch bei der U3 wurde gesagt, dass man das beobachten müsse. Ein Ultraschall wurde nicht gemacht. Da es mir jedoch keine Ruhe lässt, habe ich einen Termin bei einem Kinderchirurgen gemacht. Der ist in zwei Wochen. Nun ist der Knubbel größer geworden. Und meine Gedanken kreisen darum. Das Problem ist auch, dass er darauf liegt und man den Knubbel unweigerlich immer mal wieder berührt, wenn man ihn hochheben möchte und dabei den Kopf stützt. Nun habe ich schon öfter hier gelesen, dass Sie von Ferndiagnosen absehen. Aber vielleicht lassen Sie sich dennoch zu einer Einschätzung hinreißen. Um was handelt es sich im Normalfall? Können wir davon ausgehen, dass es gutartig ist? Auch frage ich mich, ob der Termin in zwei Wochen ausreichend ist oder ob ich um einen früheren Termin bitten sollte? Vielen Dank für die Antwort und ein schönes Wochenende!
Liebe L., für Panik gibt es sicher keinen Anlass, beurteilen kann das aber natürlich nur Ihr Kinderarzt vor Ort, der ja wohl zurecht zur gelassenen Beobachtung geraten hat. Oft kann man am Kopf harmlose Lymphknoten tasten. Alles Guet!
Muschelnudel
Wenn du einmal ein Bild der Lymphknoten Googlest dann wirst du feststellen dass es wirklich viele am Hinterkopf gibt. Manche sind von Geburt an größer. Das ist ungefährlich. Es kann sich auch um eine Verkapselung von Gewebe oder Knochen handeln. Das ist harmlos. Das Baby ist 6 Wochen alt. Bösartig ist das ganz sicher nicht. Das wird man dir bestimmt dann in Kürze auch mitteilen.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr Busse, Meine Tochter (11 Monate) hat am linken Hinterkopf einen erbsengroßen Knubbel unter der Haut... er scheint „fest“ und fühlt sich hart an. Die Haut lässt sich drüber hin- und her schieben... mir ist klar, dass sie ungesehen keine Diagnose stellen können, allerdings bin ich sehr verunsichert, weil mir jetzt eine Mutter sagte, es könn ...
Mein Kleiner (15 Monate) hatte vor Kurzem das 3-Tage-Fieber und ich dachte es wäre ein geschwollener Lymphknoten... dieser ist am Hinterkopf fast neben der Wirbelsäule. Aber das Fieber ist nun weg und der Ausschlag auch, aber der Knubbel ist da. Und auch scheint er etwas groß zu sein. Vielen Dank im Voraus
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe bei unserer Tochter 9.M. am Wochenende einen erbsengroßen Knubbel am Hinterkopf festgestellt. Er scheint schmerzlos zu sein und bewegt sich leicht hin und her. Wir haben in 3 Wochen ohnehin einen Impftermin für Men. B. Reicht es aus diesen Knubbel dann erst dem Kinderarzt zu zeigen? Oder muss ich schn ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mir ist gestern bei unsere jetzt 4 Wochen alten Maus ein weicher, verschiebbarer Knubbel am Hinterkopf aufgefallen. Der knubbel ist direkt am Haaransatz, am Nacken. Ist es ein lymphknoten oder sollte man dies ärztlich abklären ? Ein anderes Thema: das Zucken Unsere Maus zittert viel mit dem Unterkiefer, ist dies nor ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse Mein Sohn (2J)hat eine cca 2 cm lange und 1 cm Breite Beule am Hinterkopf, cca 4 cm vom Rechten Ohr. Die Beule ist sehr hart, bewegt sich nicht. Ich habe nicht mitbekommen das er si h irgendwo gestoßen hat. Es ist auch nicht rot oder blau gefärbt wie meistens die Beule ist. Ich habe meine KiA angerufen und sie m ...
Hallo Herr Dr. Busse Mein Sohn (18 J.) saß eben vor mir und ich habe an seinem Hinterkopf eine komische Beule, einen Knubbel entdeckt. Fühlt sich hart an wie der Rest vom Knochen. Ich bin mir sehr unsicher ob dieser neu ist oder ob er schon immer da war und mir das nur aufgefallen ist, weil er seine Haare am Hinterkopf nun viel kürzer hat al ...
Des Weiteren wollte ich fragen, was hinter einem verhärteten Knubbel auf der rechten Seite seines Hinterkopfes stecken könnte? Die nächste U-Untersuchung ist erst Mitte März, sollte ich das vorher abklären lassen?
Guten Tag, unsere Tochter (9 Jahre) hat am Hinterkopf einen erbsengroßen Knubbel. Ich kenne es von unseren anderen Kindern, dass dort in der gleichen Größe Lymphknoten weich und verschiebbar sind. Bei meiner Tochter ist dieser jedoch relativ hart und nicht verschiebbar. Kann es normal sein, dass die Lymphknoten einfach wie hart verwachsen im Ge ...
Guten Tag, ich habe heute bei meinem 4 jährigen Sohn am Hinterkopf nicht hinter dem Ohr auch nicht am Nacken sondern da wo dieser dicke Knochen am Hinterkopf ist einen kleinen weichen knubbel gespürt sind da lymphknoten??
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (5 Jahre) hat seit voriger Woche einen Knubbel am Hinterkopf (rechts, auf Höhe des Schädelknochens, Richtung Nacken). Es ist Recht hart und schmerzt wenn man drauf drückt etwas. Ohne Berührung schmerzt es wohl nicht. Muss ich mir Sorgen machen oder kann ich es weiter beobachten? Danke für Ihre Mühe!
Die letzten 10 Beiträge
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe