Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte mal Fragen, ob ich ir Sorgen machen muß. Bei meiner Tochter (1 Jahr) ertaste ich so ziemlich seit Ihrer Geburt kleine Knötchen hinter dem Ohr und im Nacken. Ich war auch schon bei meinem Kinderarzt. Der Meinte, dass sind Lymphknoten. Dann hat sie wohl eine Infektion. Da hatte sie grad einen Schnupfen. Aber den hat sie doch nicht immer und trotzdem sind diese Knötchen zu spüren. Ich mache mir Sorgen, da mein Cousin mit 5 Jahren an Krebs gestorben ist, weil man auch nicht auf einen Knoten geachtet hat. Ich denke ja eigentlich nicht, dass das so schlimm bei ihr ist, aber es ist immer wieder im Hinterkopf. Ist das denn normal, dass Kinder diese Knoten haben? So ist sie eigentlich nicht oft krank und quietschvergnügt. Ich mache mir da nur so meine Gedanken. Danke für Ihre Antwort. Kati Harneit
Liebe KAti, ihr Kinderarzt hat das sicher richtig beurteilt. Die meisten Erreger, mit denen sich Kinder auseinandersetzen müssen, treten ja über Mund und Nase in den Körper und deshalb sind die Lymphknoten dieser Region auch ständig "beschäftigt", auch ohne dass daraus jedes Mal eine erkennbare Krankheit resultiert. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn hat schon seit mind. 9 Monaten so ein Knötchen im Nacken (wohl schon viel länger, aber da ist es mir erst aufgefallen, da war er krank) und auch noch ein paar andere, die man einfach tasten kann. Sie sind klein und gut verschieblich, aber man kann sie halt einfach tasten. (Mein Sohn hat auch einen zarten Hals und ist eher dünn) Natürlich hab ich mir da auch große Sorgen gemacht und bin von einem Arzt zum anderen, Blutbild, Ultraschall, HNO-Arzt usw. usw. - mit dem Ergebnis, daß das halt einfach so ist. Viele Kinder haben das anscheinend - lt. Ärzten - und das kann auch so bleiben, oder in der Pubertät verschwinden. Mein Sohn hat auch vergrößerte Rachenpolypen, was wohl auch damit zusammenhängt. Sein Lymphsystem im Hals-Nasen-Rachenbereich ist einfach stärker ausgeprägt. Er ist auch wenig krank. Naja, ich würde es auf jeden Fall genau abklären lassen, damit Du beruhigt bist. Aber wenn es Dein Kind schon seit Geburt hat, dann ist es wohl angeboren. Wichtig ist nur, daß der Knoten nicht wächst und auch gut verschiebbar bleibt!!! Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, heute morgen stand mein Sohn ( 16 Jahre ) auf und sagte ihm täte was am kopf weh beim liegen. Man konnte einen knubbel fühlen der etwas größer als eine erbse der hart ist und man kann ihn nicht verschieben Keine rötung oder stich und auch kein Pickel. So tagsüber merkt er den Knoten nicht, nur wenn man dran kommt oder drauf lieg ...
Hallo Herr Dr Busse, Kann lautes Klatschen die Ohren von Kinder Schädigen. Mein Neffe (20) war heute zu Besuch bei uns . Dabei klatschte er aus Spaß ganz laut mit gewölbten Händen in unmittelbarer Nähe meiner 2 jährigen Tochter. Die beiden sind nebeneinander bzw gegenüber gesessen. Er hat das bestimmt ein paar mal gemacht um zu zeigen wie laut ...
Lieber Herr Dr., ich mache mir große Sorgen um unsere Tochter (fast 19Monate). sie hat einen kleinen knoten (ca. 0.5-1 cm) unter der Haut über dem Schlüsselbein (nicht in der Kuhle)- zwischen Hals und Schlüsselbein. Schmerzen scheint sie nicht zu haben wenn man es berührt. Laut Vertretungsarzt vielleicht ein Fibrom unter der Haut - ...
Guten Tag, meine Tochter, 13 1/2 Monate, hatte vor 1 1/2 Wochen Scharlach bzw. ab da einen positiven Abstrich. Entweder hat sie davon immer noch Symptome oder es kam ein neuer Virusinfekt dazu, da sie auch ziemlichen Schnupfen und etwas Husten hat. Es wurde nicht antibiotisch behandelt, da sie kein Fieber hatte und auch sonst nicht stark beein ...
Hallo. Mein Sohn (knapp 2 Jahre alt) hat/hatte eine Ohrenentzündung. Seit Dienstag bekommt er nun Antibiotika. Seither ist das Fieber endlich weg. Allerdings ist mir aufgefallen, dass er vermehrt in seinem Ohr juckt. Kann das noch von der Entzündung sein und geht mit weiterer antibiotikaeinnahme weg oder muss das nochmal kontrolliert werden? ...
Meine Tochter (4 Jahre) klagte gestern Abend über leichte Schmerzen im rechten Ohr. Heute Nacht war alles unauffällig. Heute über Tag läuft nun gelbliche Flüssigkeit aus dem Ohr. Schmerzen hat sie nun keine mehr. Auch ansonsten ist sie fit. Kann ich das bis morgen beobachten oder muss ich heute noch zum Arzt damit? Wie lange kann das Ohrenlaufen ...
Mein Sohn ist 2,5 und mir fallen ein paar Sachen auf, die mir etwas Gedanken machen. ZB wenn er puzzelt (er puzzelt abends gerne 2 oder mehr unterschiedliche Rahmenpuzzle mit 30 und mehr Teilen hintereinander) dann singt, reimt oder brummt dazu. Und das durchgängig und auch in einer ordentlichen Lautstärke, so dass es für uns als Eltern sehr störe ...
Guten Tag Herr Busse, mein kleiner bald 3 hat heute den dritten Tag Fieber das teilweise bis 39,5 geht und Schnupfen . Wir waren auch heute bei unserem Kinderarzt und er meinte seine Ohren wären sehr rot wohl entzündet. Wir haben heute Antibiotikum verschrieben bekommen & auch schon das 2 mal gegeben . Essen tut er nur nicht so wie sonst und t ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn 6 Jahre hat seit 3 Wochen eine Erkältung. Eigentlich bereits am abklingen, ab und an noch husten aber nase ist eigentlich wieder frei trotzdem hat er seit 2 Tagen immer mal wieder zue ohren. Erst war das eine und am nächsten Tag dann das andere. Er sagt wie ein Druck und er hört bisschen schlechter und minimal tu ...
Hallo, unser Kind (3 Jahre alt) hat seit Montag Schnupfen und hatte leichte Ohrenschmerzen. Wir waren bereits am Dienstag und heute auch nochmal beim Bereitschafts-Kinderarzt. Dieser diagnostizierte am Dienstag ein gerötetes Ohr und Wasser hinter dem Trommelfell. Heute meinte der Arzt es sei nicht mehr entzündet, aber hätte etwas Flüßigkei ...