Babymum stefffups
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben vor zwei Wochen am Kopf meiner vier Monate alten Tochter einen nicht beweglichen Knoten entdeckt. Er ist ungefähr Erbsen groß und sitzt quasi auf dem Schädelknochen. Unser Kinderarzt meinte es sei ein lympfknoten. Da sich dieser aber nicht verschieben lässt sind wir noch zu einem zweiten Arzt. Dieser meinte es sei kein lympfknoten. Was es genau sei, könne er nicht sagen, er versicherte mir aber er wäre nichts schlimmes. Ich mache mir dennoch große Sorgen und überlege zu einem dritten Arzt zu gehen. Was denken sie was es sein könnte? Was soll ich tun?
Liebe B., ich kann das leider aus der Ferne nicht beurteilen, Sie sollten sich aber grundsätzlich einen Kinderarzt suchen, dem Sie vertrauen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
lezte woche entdeckte ich bei meinem vier wochen alten sohn etwa 5 cm hinter dem ohr auf ohrläppchenhöhe ein linsengr0ßes knötchen, welches sich frei bewegen ließ. nun entdeckte ich an der anderen seite genau an der gleichen stelle ein ebensolches knötchen. was kann das sein, sollte ich schnellstmöglichst zum kinderarzt vielen dank für die antwo ...
Hallo, meine Tochter (9 Monate) hat am unteren Hinterkopf links und rechts übereinander jeweils 2 Knötchen, die sich hin und her bewegen lassen. Ist dies normal oder sollte ich zum arzt?
Lieber Dr. Busse, Mein kleiner (jetzt 13 Monate) hat kurz nach der Geburt eine Art "Zyste" auf dem Kopf, seitlich in der Nähe des linken Ohrs bekommen. Der KA hat am anfang gesagt das wäre ein Lympfenknoten. Nachdem das Ding blieb, hat uns der KA zu einem allgemeinen Chirurgen geschickt. Er hatte keine Ahnung was das sein sollte, hat mich aber ber ...
Hallo, mein Sohn (5) hat am Hinterkopf oberhalb des Nackenbereichs einen ca 2 cm Durchmesser großen beweglichen Knoten. Er sagt es schmerzt, wenn man ihn berührt. Es scheint mir keine Beule zu sein, da beweglich? Ich habe mal gegoogelt und etwas von Grützbeutel gelesen und Tumoren. Ich weiß, dass sie keine Ferndiagnose stellen können, aber ein Tumo ...
Hallo, heute morgen stand mein Sohn ( 16 Jahre ) auf und sagte ihm täte was am kopf weh beim liegen. Man konnte einen knubbel fühlen der etwas größer als eine erbse der hart ist und man kann ihn nicht verschieben Keine rötung oder stich und auch kein Pickel. So tagsüber merkt er den Knoten nicht, nur wenn man dran kommt oder drauf lieg ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute Morgen habe ich mit meinem Sohn, fast 6 Monate, im Bett gespielt. Er dreht sich inzwischen immer gerne durchs Bett, weil er das nun schon richtig gut kann. Ich lag seitlich neben ihm, als er plötzlich Schwung holte um sich wieder auf den Rücken zu drehen. Leider lag ich dazu im Weg und sein Kopf knallte auf ...
Liebe Frau Dr. Althoff, heute Nacht habe ich meine Tochter (fast 4 Monate) im Liegen gestillt- normalerweise schläft sie dabei ein und ich lege sie dann wieder in ihr Beistellbett. Heute Nacht bin ich leider dabei leider wohl eingeschlafen- als ich wach wurde hat meine Tochter sich wahrscheinlich „hochgestrampelt“ oder wie auch immer - ihr Kopf w ...
Liebe Frau Dr. Althoff, heute Nacht habe ich meine Tochter (fast 4 Monate) im Liegen gestillt- normalerweise schläft sie dabei ein und ich lege sie dann wieder in ihr Beistellbett. Heute Nacht bin ich leider dabei leider wohl eingeschlafen- als ich wach wurde hat meine Tochter sich „hochgestrampelt“ und der Kopf war unter dem Kissen auf dem auch n ...
Liebe Frau Dr. Althoff, heute Nacht habe ich meine Tochter (fast 4 Monate) im Liegen gestillt- normalerweise schläft sie dabei ein und ich lege sie dann wieder in ihr Beistellbett. Heute Nacht bin ich leider dabei leider wohl eingeschlafen- als ich wach wurde hat meine Tochter sich „hochgestrampelt“ und der Kopf war unter dem Kissen auf dem auch n ...
Sehr geehrte Frau Althoff, İch war eben kurz duschen als meine 3 Monate alte Tochter in ihrem Baby Bett geschlafen hat. Sie ist dann wohl aufgewacht und hat angefangen zu weinen und zu strampeln. beim strampeln arbeitet sie sich immer irgendwann nach oben ans Kopfende des Bettes. Das Kopfende ist eine Holzplatte gegen die sie immer wieder mit i ...