Mitglied inaktiv
Meine tochter (7 wo.) hat am hinterkopf (unterhalb des ohres im haarbereich ein tastbares kleines miniknötchen. Mein kinderarzt meinte es könnte sich um einen lymphknoten handeln. Ich habe ganz vergessen nachzufragen. Jetzt plagt mich die frage, ob dies gefährlich sein kann oder wann es zurückgeht. Warum schwillt so etwas an? Ist es eigentlich gefährlich, wenn meine tochter in ihren schreiphasen (bedingt durch blähungen) schon einmal unsanft mit dem köpfchen (aus eigener kraft) auf meiner schulter aufkommt. Ich bekomme sie gar nicht so schnell gehalten, wenn ich fürs bäuerchen auf den rücken klopfe. danke für ihre hilfe
Mitglied inaktiv
Die Lymphknoten sind die" kleine Müllabfuhr "und helfen bei der Immunantwort. Kleine Infekte in der Umgebung können zur Vergrösserung führen. Das verschwindet von selbst wieder. Sie brauchen keine Angst haben, so ein Köpfchen ist ganz schön dickschädelig, habe noch nie Komplikationen erlebt, wenn es aus eigener Kraft war. Liebe Grüsse S.Reibel