Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Knickfuß - Einlagen????

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Knickfuß - Einlagen????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Ich war letzte Woche mit meiner Tochter (18 Monate), die seit ca. 4 Wochen angefangen hat zu laufen, bei meiner Kinderärztin, weil sie die Füße immer soweit nach innen einknickte. Diese ließ sie zweimal auf und ablaufen und verschrieb uns ein Rezept: Knickfuß-Einlagen. Damit war ich jetzt beim Schumacher, der sagte, es wären Knick-Senkfüße und sie bräuchte Ganzschaleneinlagen und hat abdrücke genommen. Nun habe ich mit meinem Bruder gesprochen, der bei der Fa. Otto Bock (kennt vielleicht jemand) arbeitet und selber Prothesen etc. anfertigt. Er hat mir von Einlagen bei so einem kleinen Kind abgeraten, weil sich sonst das Fußgewölbe und die Bänder und Muskeln nicht richtig ausformen könnten, der Fuß sich an die Unterstützung gewöhnt und sie ihr Leben lang Einlagen brauchen würde. Jetzt bin ich total verunsichert.....die Einlagen habe ich schon in Auftrag gegeben. Soll ich mit meiner Tochter lieber noch mal zum Orthopäden gehen??? Wer weiß Rat? Danke....


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., die normale Fußstellung bei Kleinkindern kann so aussehen wie bei Erwachsenen krankhafte Knicksenkfüße aussehen. Das ist dann bei Kindern keinesfall ein Anlass, Einlagen zu verordnen, denn genau wie von ihrem Bruder beschrieben, kann sich das bei Kindern sehr negativ auswirken. Am besten lassen Sie einen speziellen Kidnerorthopäden den Befund beurteilen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich kann dir nur von Einlagen abraten. Mein Sohn hat auch Knick-Senkfüsse. Wir sind bei einer Krankengymnastin und sie macht da spezielle Übungen mit ihm, die helfen sollen die Muskulatur zu stabilisieren. Außerdem hat sie mir vor zwei Wochen so eine spezielle Wickeltechnik gezeigt. Ich soll jetzt öfter mit einer Mullbinde seine Füße nach dieser Art binden - das bringt auch gute Fortschritte meinte sie. Von Einlagen hat sie eindeutig abgeraten, eben weil sich die kleinen Füßchen an die Einlagen gewöhnen und dann gar nicht mehr "arbeiten". Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also danke erst mal, ich hab heute morgen beim Orthopäden angerufen, leider gibt es bei uns keinen speziellen Kinderorthopäden, und die sagten,ich soll doch einfach mal vorbeikommen, was ich auch tun werde, allerdings sagte die sprechstundenhilfe, das sie eigentlich bei Senk-Knickfüßen auch Einlagen verschreiben. Ich würds vielleicht auch lieber erst mal mit Krankengymnastik oder so probieren wollen. mein Bruder meinte, dass es bis zum 15. Lebensjahr dauern könnte, bis sich das mit den Knickfüßen von selber gibt, und wenn nicht, könnte man immer noch auf Einlagen wechseln. Muss ich mal mit dem Orthopäden sprechen, was man außer Einlagen noch machen kann...... ich hab nur das Gefühl, dass die meinen das mit den Einlagen ist das einfachste....naja, mal schauen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Herr Dr. Busse, ich habe gleich zwei Fragen an Sie. mein Sohn ist bereits 16,5 Monate und kann immer noch nicht eigenständig laufen. Zunächst dachte ich mir nichts, dann aber stellte ich eine extreme Schrägstellung des rechten Fußes fest. Mehrmals machte ich meine Kiä darauf aufmerksam, sie aber fand es nicht beunruhigend. Als ich vo ...

Hallo, bei meiner Tochter (4 Monate) stellte der Orthopäde ausgeprägte Knickfüße fest(reli).Es erfolgte eine Schienenversorgung und eine Anleitung zur Massage.Nun hätte ich gerne gewußt,ob sie später beim laufen Schwierigkeiten haben wird, bzw.Einlagen tragen muß? Man sagte mir,daß es wohl nicht mehr ganz in Ordnung ...

Lieber Herr Dr. Busse Mein Sohn ein Jahr zieht sich jetzt seit ein paar Tagen an Möbel in den Stad hoch , leider steht er nie richitg auf seinen linken Fuss sondern knick zeimlich stark nach außen weg . Heute waren wir bei unserer Kinderärztin und sie meinte es sei ein Knickfuss und in diesem Alter nicht ungewöhnliches . Sie meint wir sollten es ...

Lieber Herr Dr. Busse Mein Sohn ein Jahr zieht sich jetzt seit ein paar Tagen an Möbel in den Stad hoch , leider steht er nie richitg auf seinen linken Fuss sondern knick zeimlich stark nach außen weg . Heute waren wir bei unserer Kinderärztin und sie meinte es sei ein Knickfuss und in diesem Alter nicht ungewöhnliches . Sie meint wir sollten es ...

Hallo, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Seit er etwa 1 1/2 Jahre war habe ich bemerkt, daß sein Fußgewölbe sehr flach ist. Der Kinderarzt meinte darauf hin, das das in diesem Alter normal wäre. Ich sollte weiterhin beobachten. Wenn er sich auf die Zehenspitzen stellt, sieht man aber deutlich das Fußgewölbe. Ich war nun vor Kurzem mit ihm beim Orthopäden ...

Ein Orthopäde hat bei unserem Sohn(heute genau 25 Monate) einen Knickfuß festgestellt und ihm Schuheinlagen und Nachtkorrekturschienen verordnet. Unsere Kinderärztin war entsetzt! Sie sagt,bei der U7, das sei ganz normal in diesem Alter. Wir sollten den Kinderfüßen Zeit geben. Mit viel Barfußlaufen würde sich das von alleine regeln. Egal welc ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 2 Jahre und 10 Monate alt. Hier meine zwei Fragen: 1. Er hat an beiden Füßen einen ausgeprägten Knickfuß. Eine befreundete Physiotherapeutin meint, man kann noch nichts machen, da das Fußgewölbe noch nicht fertig ausgebildet ist. Sie hat mir ein paar Übungen gezeigt, um die Muskeln an den Füßen zu stärken. ...

Hallo zusammen, mein Sohn ( 2,5), hat Senk-Knikfüsse. Ich war mit ihm beim Ortopäden, und der hat ihm Einlagen verschriben. Ich frage mich nur, was ich mit ihm sonnst noch machen kann, damit das besser wird. Ich habe auch Einlagen, aber als Kind habe ich noch Gymnastick gemacht. An manche Sachen kann ich mich noch erinnern, es war aber noch viel ...

Lieber Dr. Busse, mein Sohn wird übernächste Woche drei Jahre alt. Als er kürzlich im Urlaub am Strand viel barfuß gelaufen ist, ist uns aufgefallen, dass er beim Laufen deutlich sichtbare Knickfüße hat (geht weit auf den inneren Fußsohlen, äußere Fußrand steht auffällig nach außen). Wir haben mal gelesen, dass Kinder keine festen Hausschuhe tr ...

Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist vor einem Monat 4 geworden. Vor einer Woche hatten wir U8, es wurde festgestellt, dass er Knickfuß bzw. kaum Fußgewölbe hat....die KiÄ hat gemeint,dass wir noch ein wenig abwarten können, bevor es zum Orthopäden geht und er sich entscheidet, ob unser Kleine Einlagen braucht oder nicht. Dann hat sie noch ge ...