Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, als ich mit unserem Sohn im Mai bei der U7a war hatte er einen KMI von 14,5 (95cm/13,1Kg). Z.Zt. wiegt er ca. 14Kg und ist ca. 97cm. Ist das zu viel?? War der KMI von 14,5 i.O.? Denn nun kommt meine Frage, unser Sohn geht seit 5 Wochen in den Kindergarten und er will ständig essen, er bekommt zum Frühstück Müsli, od. ein Brot mit dünn Butter und Marmelade und Milch, in den Kindergarten habe ich ihm ein Brot mit Wurst und immer Obst ( Apfel, Banane od. Trauben usw.)mitgegeben, als ich ihn abholte war alles leer, wenn ein Kind Geburtstag hat isst er dann zusätzlich noch Kuchen oder was es sonst gibt, hole ich ihn ab, was sagt er: ich habe Hunger. Dann lege ich ihn hin, er wacht auf, was sagt er: ich habe Hunger. Ich gebe ihm in den Kindergarten schon nur noch Obst mit, daheim bekommt er warmes essen, über den Tag Obst, Naturjoghurt und Abends ein Brot? Ist das ein Wachstumsschub??? Meine Mutter sagt immer ich soll ihn lassen wenn es sein Körper verlangt. Nun noch zu seinem Verhalten, es ist seit dem Kindergarten komplett anders, er hat vorher immer auf seine Sachen so aufgepasst, nun wird alles hingeschmissen, und die Ausdrücke die er benutzt, und hören tut er auch nicht mehr, wenn wir vorher sagten: räum bitte deine Sachen auf, machte er es, wenn wir jetzt was sagen macht er es nach ..zig mal sagen erst. Wir sind ratlos. Unser Sohn ist 3Jahre und 3 Monat alt. Ist das Trotzphase??? Vielen Dank Ileah
Liebe I., Gewicht und Größe sind jetzt in Ordnung und wenn er so großen Hunger hat, dann sollte man das natürlich regelmäßig kontrollieren. Wichtig ist, dass es Essen nur zu festen Zeiten am Tisch gibt, 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten. Ihr SOhn lernt natürlich jetzt erst mal alle Verhaltensweisen der Anderen kennen und probiert das zuhause auch aus. Nehmen Sie es gelassen, bleiben aber konsequent bei den bisherigen Regeln und setzen diese auch durch. Alles Gute!