yufi_1013
Hallo, mein Sohn 4 Jahre ist gestern umgeknickt und hat sich dabei verletzt. Er ist aufgestanden und ist seitdem nur noch auf der Außenseite des Fußes gelaufen. Er ist damit auch gerannt (auf der Außenseite). Er klagt über Schmerzen bei dem Anziehen von Socken, Strumpfhosen und Schuhen. Der Schmerz ist auf dem Fußrücken (dem Mittelfußknochen). Wenn wir dort nach der schmerzenden Stelle fragen oder mal dran fassen, drücken o.ä. schreit er auf und nimmt die Hand weg. Es ist keine Schwellung oder blaue Stellen sichtbar. Heute waren wir im KH und dort ist er eine Stunde ruhig sitzen geblieben und hat dann zweimal aufgestampft mit dem Fuß und ist einmal gesprungen. Der Arzt hat daraufhin einmal auf den Fuß geschaut und gesagt, wenn er wirklich schmerzen hätte, würde er das nicht tun und es wäre keine Schwellung da. So sind wir dann mit dem Kind, dass immernoch nicht richtig laufen kann nachhause gefahren. Er läuft immer noch auf der Außenseite des Fußes und weint/schreit, wenn ich an den Fuß komme. Mein Sohn ist eigentlich auch nicht sehr wehleidig und hat damals auch nicht geweint, als er einen Finger gebrochen hatte. Er hat ihn auch ganz normal bewegt. Sicherheitshalber wurde der Finger geröntgt und es war eine riesige Überraschung für die Ärztin, das der Finger wirklich gebrochen war. Was könnte es sein? Soll ich nochmal einen anderen Arzt aufsuchen oder ist es halb so schlimm? Danke, im Voraus für Ihren Rat LG
Liebe Y., ich kann Ihren Sohn leider nicht aus der Ferne beurteilen. Wenn er weiterhin Beschwerden hat, sollten Sie am besten zu einem Kinderchirurgen gehen. Alles Gute!
Fru
Seid ihr also ohne zu röntgen aus dem Krankenhaus raus? Und wie soll Dr. Busse ohne den Fuß zu sehen, das beurteilen? Ich wäre schon nicht ohne Röntgenbild aus dem Krankenhaus raus. Kühlen und morgen röntgen lassen, wäre mein Tipp.
yufi_1013
Genau, der Arzt hat gesagt, dass es sich nicht lohnt zu Röntgen und hat uns nach einmal drauf schauen rausgeschickt. :/ Natürlich kann Dr. Buse keine Ferndiagnose stellen, dennoch kann er die Lage vielleicht Einschätzen, ob wir nochmal zu einen Arzt sollten oder erst einmal abwarten sollten..
Mitglied inaktiv
Bei meiner Tochter war das sehr ähnlich: umgeknickt, Schmerzen an der Fußoberseite außen. Wir sind auf Anraten des Kinderarztes zum Kinderchirurgen. Der hat den Fuß angeschaut und gemeint, zu 99% würde er einen Bruch ausschließen und er würde deshalb vorschlagen, auf das Röntgen verzichten, wenn wir mit dem Restrisiko leben können und wiederkommen, wenn es schlimmer wird. Sie hätte sich wahrscheinlich ein Band gezerrt. Mit einem Tapeverband wurde es nach kurzer Zeit besser. Gerade am Fußknöchel zerrt man sich ja häufig die Bänder, was ziemlich weh tut, ohne dass etwas gebrochen sein muss.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr. Busse! Meine Tochter (3) ist gestern beim Spielen offenbar umgeknickt, habe es leider nicht mitgekriegt, sondern nur durch ihr Humpeln bemerkt. Sie kann aber gehen und verlangt auch nicht, getragen zu werden. Sie zeigte mir, dass es am äußeren Fußrand schmerzt. Äußerlich war jedoch nichts zu erkennen, weder geschwollen noch irgendw ...
Meine 17 Monate alte Tochter ist vor einer Woche in der Kindertagesstätte mit dem Fuß umgeknickt und wollte danach nicht mehr Stehen o.Laufen. Von der Kinderchirurgin haben wir nun zunächst Traumeel-Verbände verordnet bekommen mit dem Hinweis,daß es sich am ehesten um eine Kapselüberdehnung des Sprunggelenkes handelt, welche langwierig in der Behan ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, meine Tochter (4 J. ) ist vor einer Woche mit dem beim Trampolin springen umgeknickt. Laut Diagnose vom KKH Prellung Mittelfuß. Fuß re-. leichte Schwellung Vorfuß, mäßiger DS OMT I-IV mittig bis distal. sonst kein DS, Beugung SZ-haft. pdms intakt. Läuft auf Ferse. Abrollen stark SZ-haft. SZ Vorfuß Der Fuß wurde g ...
Hallo, meine Tochter (fast 6) ist am Montag beim springen auf einem Trampolin mit dem Fuß umgeknickt. Als nach einer Stunde doch eine deutliche Schwellung am Knöchel zu sehen war, sind wir in KH gefahren um es abklären zu lassen. Dort kam dann raus, dass alles in Ordnung ist (also nichts gebrochen oder verschoben etc.)... Sie bekam dann noch ei ...
Hallo, ich habe meinem fast 17 Monate alten Sohn heute leider wohl ziemlich weh getan... Da er endlich beginnt immer mehr frei zu gehen wollte ich ihm Schuhe anziehen. Ein Schuh ließ sich nur sehr schwer anziehen (er schafft es noch nicht immer Spannung aufzubauen bzw. zu halten), also drückte ich etwas fester bis er an war. Mein Sohn hat sich s ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, eben habe ich mein Baby (15 Wochen) vom Bauch auf den Rücken gedreht und dabei nicht gesehen, dass ich den Mittelfinger umgeknickt habe. Sie hat bitterlich geschrieen. Ich habe sie zwischenzeitlich beruhigt und sie schläft jetzt.Ich habe den Finger noch nicht untersucht, aber im Schlaf ist er "normal" gebogen. Ich bin j ...
Meine Tochter, 8 Monate alt, ist vor 9 Tagen mit dem linken Fuß umgeknickt. Seitdem belastet sie das betroffene Bein nicht mehr und zeigt im unteren Unterschenkel Bereich bei Druck Schmerzen (leicht bis mittelstark). Fuß ist frei und schmerzfrei beweglich, es gab zu keiner Zeit irgendwo Rötungen, Schwellungen oder Hämatome. Außerdem verhält sie sic ...
Hallo Dr.Busse, meine Tochter 8, ist im Indoor-Spielplatz mit dem Fuss umgeknickt. Da es schon mal passiert ist und man auch sieht, dass sie Plattfüße hat sind wir zum Orthopäden. Sie hat Einlagen verschrieben bekommen,was wir gut finden. Nur war er total bestürzt,da er fand,dass ihre Fussmuskeln total verkümmert wären.Ob die Kinderärztin das nich ...