Linsensuppe
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser 23 Monate alter Sohn hob heute beim Waldspaziergang einen halb getrockneten Pferdeapfel auf. Er hatte ihn nur für einen wirklich kurzen Moment in der Hand, weil wir den Vorfall sofort bemerkten und einschritten. Der Kotklumpen war immerhin so trocken, dass keine Kotreste an der Hand zu sehen waren. Ich rieb die Hand dann zuerst mit einem mit Desinfektionsmittel getränkten Taschentuch und dann mit einem Feuchttuch ab. Zugang zu fließendem Wasser und Seife hatten wir unterwegs leider nicht, wir waren ja im Wald und befanden uns recht weit von zu Hause weg. Zu allem Überfluss gab mein Mann unserem Sohn etwas später sogar noch etwas zu essen in die Hand, weil die Situation für ihn nach meiner in seinen Augen ohnehin übertriebenen "Waschaktion" erledigt war. Ich hingegen bin nun ziemlich besorgt, ob ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko für unseren Sohn vorliegt. Wie schätzen Sie die Situation aus professioneller Sicht ein? Herzlichen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße.
Liebe L., das war harmloser Alltag und ich kann Ihnen nur raten, sich dem gelasseneren Papa anzuschließen. Alles Gute!
bettina_7
Hallo! Als Mutter von drei Kindern, die zudem auf dem Land aufgewachsen ist, kann ich dir versichern, dass du dir keine Sorgen machen musst. Das ist Alltag! LG, Bettina
Alice_15
Wir haben als Dorfkinder dabei geholfen Dünger aus Pferdeäpfeln herzustellen. Wir sind alle noch kerngesund. Bei allem, was aktuell auf uns zukommt, ist das noch das geringste Problem. Mach dir keine Sorgen!
Jolina2019
Entschuldige, aber DAS war kein Vorfall, das war einfach eine Alltagssituation. Nach der Reinigung der Hand ist doch alles gut. Im Übrigen gelten Kinder die auf Bauernhöfen aufwachsen als die die ein besseres Immunsystem haben. Mit dem häufigen Desinfizieren richtest du mächtig Schaden an und tust deinem Kind auf Dauer keinen Gefallen. Da hat der Pferdeapfel mehr Nutzen als das Desinfizieren.
Mamamaike
Hallo, es ist üblicherweise sogar ungefährlich Kot zu essen. Eklig ja, aber unschädlich. Viele Grüße
Pebbie
Wärst Du Hundebesitzer, würdest Du das lockerer sehen
Deine Waschaktion kann ich verstehen, aber sie hat auch bestimmt gereicht.
Herr Dr. Busse wird wahrscheinlich wie so oft sagen, das Du das nicht so ernst nehmen sollst, da es eine Alltagssituation ist. Bestimmt nicht jeden Tag, aber sinngemäß neutral. Dein Kind bekommt dadurch keine, wallende Mähne
Linsensuppe
Vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen und Ihre Einschätzung, Herr Dr. Busse! @ Jolina2019: Ich weiß, dass die übertriebene Anwendung von Desinfektionsmitteln insbesondere bei Kindern unnötig ist und sogar eher schädlich sein kann. Ich bin auch keine "Super-Desinfektions-Mami", auch wenn sich das jetzt vielleicht so gelesen hat. Ich habe naturgemäß ein recht stark ausgeprägtes Ekel-Empfinden, ja, aber das war das erste Mal, dass unser Sohn mit Händedesinfektionsmittel in Kontakt kam. Üblicherweise wäscht er seine Hände "ganz normal" mit Wasser und Seife - allerdings hält er üblicherweise auch keinen Kot in seiner Hand :)