Rose67
Sehr geehrter Herr Dr. Busse , mein Sohn ist in der 29 ssw Woche geboren und ist 2 und 2 Monate Jahre alt. Wir hatten großes Glück und es wurde bei ihm keine Erkrankung festgestellt. Er ist kognitiv sehr weit und spricht in zwei Sprachen 2-3 wörtige Sätze. Feinmotorisch eben so. leider in der grobmotorik kommt er nicht ganz hinterher. Das krabbeln war zeitgemäß und er krabbelt auch kreuzkoordiniert. Jedoch das freie laufen lässt immernoch auf sich warten er läuft an einem Finger. Manchmal macht er auch wenn er Mama oder Papa als Ziel hat mehrere Schritte. wir sind verzweifelt weil er jetzt in 3 Wochen seinen eigentlichen Termin hätte und somit 2 Jahre alt wäre. wir waren bei etlichen Untersuchungen und auch in Physiotherapie aber keiner kann uns helfen. nun bin ich am Ende meiner Kräfte gelangt und weiß nicht mehr weiter. vielleicht haben sie einen Tipp woran es liegt. Da er schon seit über mehreren Monaten an der Hand läuft wissen wir einfach nicht mehr weiter. nun wurde auch die Physiotherapie beendet, da sie der Meinung ist, dass er es ja eigneltich kann aber er macht es einfach nicht !!! Manchmal sagt er "ich gehe alleine" und läuft ein paar Schritte aber der richtige Funke springt nicht über. körperlich scheint optisch laut Ärzten alles ok. vielen Dank im Voraus liebe Grüße
Hallo Rose, das klingt doch erstmal alles ganz wunderbar. Sie sind doch sicherlich mit Ihrem Kind auch bei einem SPZ angebunden, wo ja regelmäßig (und meist auch nochmal im Alter von 2 Jahren) entwicklungsneurologische Untersuchungen etc. durchgeführt wurden und werden. Solange hier alles in Ordnung war, würde ich mir keine Sorgen machen und verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso einen ein sonst normal entwickeltes Kind nur wegen des Laufens an's Ende der Kräfte bringt. Sehen Sie doch lieber die vielen, vielen positiven Aspekte, das tolle Sprechen usw. Da er ja laufen kann, wird der Rest sicher auch bald kommen. Viele Grüße!