Mitglied inaktiv
Bei unseren Kleinen wurden bei der U3 Herznebengeräusche festgestellt und wir wurden zum Kardiologen überwiesen. Der hat festgestellt, daß eine Entwicklungsverzögerung vorliegt, wie er es nannte und der Kreislauf noch nicht voll umgestellt sei und sich ein 5 mm grosses Loch in der Herzscheidewand befinden würde. Er hat geagt, wir sollen uns keine Sorgen machen, aber in drei Monaten wiederkommen. Müssen wir uns wirklich keine Sorgen machen und sind 5 mm eher ein kleines oder ein grosse Loch und muss ich bis zum nächsten Termin auf besondere Dinge achten und wie wahrscheinlich ist, dass sich der "Fehler" selbst behebt? ausfallerscheinungen nach denen wir gefragt wurden wie übermässiges Schwitzen oder blau anlafen zeigt sie nicht.
Liebe O., der KArdiologe hat das ja zurecht als "Entwicklungsverzögerung" bezeichnet und das bedeutet, dass die Chance sehr groß ist, dass sich das kleine Loch von alleine verschließt. In der Zwischenzeit dürfen Sie ihr Kind so behandeln wie immer, nur bei bakteriellen Infektionen kann es sein, dass der Kinderarzt eher frühzeitig eine antibiotische Behandlung empfiehlt. Die 6-fach-Impfung und auch die Pneumokokkenimpfung sollten so früh wie möglich ab dem Anfang des 3.Lebensmonats gemacht werden, das ist unabhängig von dem Herzproblem. Ein möglichst früher eigener Schutz ist ja aber für alle Babys das optimale. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
muss ich aufgrund der Diagnose auf etwas bestimmtes bei der Impfung während der U4 achten oder gar ganz drauf verzic´hten
Die letzten 10 Beiträge
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen
- Stomatitis ansteckend?
- Anwendungsdauer Infectobicillin bei Scharlach
- Diphterie/Polio