Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kleines Loch im Kopf durch Entfernung eines eingewachsenes Haares

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kleines Loch im Kopf durch Entfernung eines eingewachsenes Haares

LeMiRoVa2010

Beitrag melden

Lieber Herr Doktor Busse, Ich hoffe, meine Nachricht erreicht Sie bei bester Gesundheit. Ich wende mich an Sie mit folgendem Problem: Ich habe eine Tochter von 14 Monaten, putzmunter und sehr wissbegierig. Als sie 2 Monate als war, konnte ich auf ihrem Köpfchen ein etwas dickeres Haar erfühlen, eine Art Dorn. Dieser Dorn ließ sich aber problemlos entfernen und bereitete meiner Kleinen auch keinerlei Schmerzen oder dergleichen. Nach der Entfernung dieses Dorns begann allerdings die Odyssee der Transformation. Es bildete sich eine Art Mitesser. Dieser wurde kurz darauf zu einem Pickelchen und daraufhin zeitnah zu einem Löchlein. Ich war Mitte November bei einem renommierten Kinderarzt, der mir versicherte ich solle mir keine Sorgen machen, es würde nichts in die Tiefe wachsen und es wäre rein plastisch und nicht lebensgefährlich. Da würden Haare drüber wachsen und damit wäre das erledigt. Jetzt bildet sich in diesem Löchlein aber wiederrum eine kleine Eiterbeule. Ich weiß, dass Ferndiagnosen anhand von Aussagen und Beschreibungen schwierig, wenn nicht sogar unmöglich sind, aber ich möchte nicht nochmal in der Praxis vorstellig werden, weil ich dem Arzt nicht das Gefühl geben möchte, ich würde ihn für inkompetent halten, wenn ich wegen dem gleichen Problem nochmal auftauche. Meiner Tochter geht es gut, sie hat am Kopf keinerlei Schmerzen, aber ich beobachte die Veränderung dieses 'Dorns' jetzt seit einem Jahr und mache mir große Vorwürfe, weil ich Angst habe, dass es eventuell doch schwerwiegender ist, als vermutet. Ohne die Kompetenz des Arztes in Frage stellen zu wollen. Was raten Sie mir, werter Doktor Busse? Muss ich mir diesbezüglich Gedanken machen? Oder soll ich lieber 2 Gänge runterschalten und mich an die Aussage Ihres Kollegen halten? Einer Antwort freudig und dankbar entgegensehend wünsche ich Ihnen eine angenehme Restwoche und viel Gesundheit. Mit freundlichen Grüßen LeMiRoVa2010


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., solche Dinge kann wirklich nur ein Kinderarzt vor Ort beurteilen. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, wenn sich die Stelle zu letztem Mal verändert hat, würde ich durchaus nochmal den Arzt draufgucken lassen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  Ich mache mir gerade ziemliche Sorgen um den Kopf meines Sohnes (3 1/2 Jahre). Wir hatten vor einer Woche, letzten Freitag, Besuch zum Spielen aus dem Kindergarten. Die Mama hat noch das Auto umgeparkt und ihre beiden Kinder (4 und 2) kurz bei mir im Garten gelassen. Ich habe mit den kleinen zwei (der kleine von ihr und meiner kleinen T ...

Vielen Dank für ihre Antwort. Jetzt herrscht auf jeden Fall etwas mehr Klarheit.  Das Ding ist, er war ja gestern anders als sonst. Erschöpft, müde, schlapp und hat dann Erbrochen. Heute ist er halt auch noch etwas schlapp und ruht sich selbst aus, er spielt aber dann auch phasenweise wieder ganz normal. Gestern die Ärztin meinte es kommt von Mag ...

Ach es tut mir leid. Ich bin selbst schon ganz durcheinander von so vielen Meinungen.  Darf ich ihnen noch eine letzte Frage stellen?  Woher kommt denn dann die Empfehlung von manchen Ärzten nach einer Gehirnerschütterung eine Woche wirklich Ruhe zu geben (kein Fernsehen, Kindergarten, Schule,...) obwohl man soweit fit ist und keine Symptome meh ...

Guten Tag Dr. Busse, Ich wollte mein Neugeborenes heute auf den Arm nehmen. Jedoch habe ich die Hand unterm Kopf zu früh weggezogen, wodurch der Kopf einige Zentimeter nach hinten in meine Armbeuge gefallen ist. Er verhält sich nicht auffällig. Ist ein derartiger leichter Aufprall ein Problem für ein Neugeborenes? Und wie sieht es aus, wenn das ...

Hallo Frau Dr. Althoff, meine Tochter (~6Monate) hat sich heute morgen am Wickeltisch beim Hochstützen in den Vierfüßlerstand den Kopf an der Kante gestoßen. Sie hat geweint, war nicht bewusstlos und hat eine Prellmarke an der Schläfe, keine Beule, ist ein klein wenig quengeliger, was ich aber eher auf eine anstrengende Nacht zurückführe. Unser ...

Hallo Dr. Busse, frohe Ostern wünsche ich Ihnen. Ich habe eine Frage. Mir ist seit drei vier Tagen aufgefallen das unser Sohn 8 Wochen alt meistens gegen vier Uhr morgens unruhig im Schlaf wird etwas jammert und mit dem Kopf hin und her dreht gegen den Bertrand des Beistellbettes. Dieser Rand ist aus Kunststoff also gibt nach wenn er dagegen kommt ...

Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist 5 Monate alt und hat sehr sichtbare Adern am Kopf, sie sind deutlich blau sichtbar. Ich habe mir da bisher keine Gedanken drüber gemacht, nun wurde ich jedoch mehrfach darauf angesprochen, ob das normal sei.    Er ist ein sehr hellhäutiges Kind. Kann das daher kommen? Unser Kinderarzt hat bei den regelmäßigen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute Nacht hatte ich auf dem Weg zurück ins Schlafzimmer auf einer Seite meine neugeborene Tochter (4 Wochen heute alt) und auf der anderen Hand hielt ich ihr fertiges Fläschchen, welches ich sobald wir auf dem Bett wären - geben wollte. Sobald ich meine Hausschuhe auszog um auf dem Bett mit ihr zu steigen hat mei ...

Guten Abend :)  Ich hätte eine Frage und zwar, war heute der Hund einer Freundin bei uns, der ist aufs Sofa gesprungen und meine Tochter hat sich erschrocken, ich wollte sie dann schnell hochnehmen, bevor der Hund auf sie springt und bin mit dem Knie gegen ihren Kopf gestoßen .. Sie hat sehr geweint und hatte eine rote Stelle am Kopf, die viell ...

Guten Abend,  Mein Sohn, 3 1/2,  ist leider einfach ein kleiner Wildfang und hat sich nun schon wieder am Kopf weh getan. Wir waren auf dem Spielplatz und ich bin unserer 1 jährigen Tochter nachgelaufen. Mein Mann war bei unserem Sohn. Mein Mann hat einen wichtigen Anruf aus der Arbeit bekommen und ist ein paar Meter weggelaufen (warum auch imm ...