LeMiRoVa2010
Lieber Herr Doktor Busse, Ich hoffe, meine Nachricht erreicht Sie bei bester Gesundheit. Ich wende mich an Sie mit folgendem Problem: Ich habe eine Tochter von 14 Monaten, putzmunter und sehr wissbegierig. Als sie 2 Monate als war, konnte ich auf ihrem Köpfchen ein etwas dickeres Haar erfühlen, eine Art Dorn. Dieser Dorn ließ sich aber problemlos entfernen und bereitete meiner Kleinen auch keinerlei Schmerzen oder dergleichen. Nach der Entfernung dieses Dorns begann allerdings die Odyssee der Transformation. Es bildete sich eine Art Mitesser. Dieser wurde kurz darauf zu einem Pickelchen und daraufhin zeitnah zu einem Löchlein. Ich war Mitte November bei einem renommierten Kinderarzt, der mir versicherte ich solle mir keine Sorgen machen, es würde nichts in die Tiefe wachsen und es wäre rein plastisch und nicht lebensgefährlich. Da würden Haare drüber wachsen und damit wäre das erledigt. Jetzt bildet sich in diesem Löchlein aber wiederrum eine kleine Eiterbeule. Ich weiß, dass Ferndiagnosen anhand von Aussagen und Beschreibungen schwierig, wenn nicht sogar unmöglich sind, aber ich möchte nicht nochmal in der Praxis vorstellig werden, weil ich dem Arzt nicht das Gefühl geben möchte, ich würde ihn für inkompetent halten, wenn ich wegen dem gleichen Problem nochmal auftauche. Meiner Tochter geht es gut, sie hat am Kopf keinerlei Schmerzen, aber ich beobachte die Veränderung dieses 'Dorns' jetzt seit einem Jahr und mache mir große Vorwürfe, weil ich Angst habe, dass es eventuell doch schwerwiegender ist, als vermutet. Ohne die Kompetenz des Arztes in Frage stellen zu wollen. Was raten Sie mir, werter Doktor Busse? Muss ich mir diesbezüglich Gedanken machen? Oder soll ich lieber 2 Gänge runterschalten und mich an die Aussage Ihres Kollegen halten? Einer Antwort freudig und dankbar entgegensehend wünsche ich Ihnen eine angenehme Restwoche und viel Gesundheit. Mit freundlichen Grüßen LeMiRoVa2010
Liebe L., solche Dinge kann wirklich nur ein Kinderarzt vor Ort beurteilen. Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, wenn sich die Stelle zu letztem Mal verändert hat, würde ich durchaus nochmal den Arzt draufgucken lassen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. Busse, mir ist etwas blödes passiert, worüber ich mich sehr ärgere und mir Sorgen mache. Ich habe meine kleine Tochter (3,5 Monate) alt gestern in das Beistellbett abgelegt. Sie ist zwar ein Frühchen (36+5) und noch bisschen hinterher; trotzdem kann sie ihr Köpfchen schon recht gut halten. Das veranlasst mich leide ...
Lieber Dr Busse, meine Tochter ist 4 Monate alt und ziemlich aktiv. Sie dreht sich seit sie 3 Monate alt ist ständig auf den Bauch. Heute fing sie an richtig zu robben. Dabei ärgert sie sich,dass es noch nicht so weitergeht wie sie es möchte, obwohl sie schon weiter kommt. Sie hat ihre Stirn auf die Matte gehauen. Jetzt habe ich Panik, dass es ...
Lieber Dr Busse, meine Tochter ist 4 Monate alt und ziemlich aktiv. Sie dreht sich seit sie 3 Monate alt ist ständig auf den Bauch. Heute fing sie an richtig zu robben. Dabei ärgert sie sich,dass es noch nicht so weitergeht wie sie es möchte, obwohl sie schon weiter kommt. Sie hat ihre Stirn auf die Matte gehauen. Jetzt habe ich Panik, dass es ...
Guten Tag, mein Baby ( 31 Wochen alt) ist immer auf den Bauch und seit gestern zappelt er total mit den Beinen sodass er immer sehr schnell mit den Kopf halt hoch und runter macht also quasi sein Kopf "schüttelt" da er ein Plattkopf hat und hat und ungern auf den Rücken liegt passiert das recht häufig am tag. Ich mache mir etwas sorgen da es ...
Liebe Frau Dr. Althoff, Ich habe heute Morgen bei meiner Tochter (10,5 Wochen, korrigiert 4,5 Wochen) einen Kratzer oben auf dem Kopf entdeckt - mein Mann und ich können uns beide nicht erklären, wo er herkommt. Der Kratzer scheint nicht ganz frisch zu sein, ca 1cm lang und eher oberflächlich. Ist das schlimm? Muss ich den Kratzer speziell ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute Morgen habe ich mit meinem Sohn, fast 6 Monate, im Bett gespielt. Er dreht sich inzwischen immer gerne durchs Bett, weil er das nun schon richtig gut kann. Ich lag seitlich neben ihm, als er plötzlich Schwung holte um sich wieder auf den Rücken zu drehen. Leider lag ich dazu im Weg und sein Kopf knallte auf ...
Liebe Frau Dr. Althoff, heute Nacht habe ich meine Tochter (fast 4 Monate) im Liegen gestillt- normalerweise schläft sie dabei ein und ich lege sie dann wieder in ihr Beistellbett. Heute Nacht bin ich leider dabei leider wohl eingeschlafen- als ich wach wurde hat meine Tochter sich wahrscheinlich „hochgestrampelt“ oder wie auch immer - ihr Kopf w ...
Liebe Frau Dr. Althoff, heute Nacht habe ich meine Tochter (fast 4 Monate) im Liegen gestillt- normalerweise schläft sie dabei ein und ich lege sie dann wieder in ihr Beistellbett. Heute Nacht bin ich leider dabei leider wohl eingeschlafen- als ich wach wurde hat meine Tochter sich „hochgestrampelt“ und der Kopf war unter dem Kissen auf dem auch n ...
Liebe Frau Dr. Althoff, heute Nacht habe ich meine Tochter (fast 4 Monate) im Liegen gestillt- normalerweise schläft sie dabei ein und ich lege sie dann wieder in ihr Beistellbett. Heute Nacht bin ich leider dabei leider wohl eingeschlafen- als ich wach wurde hat meine Tochter sich „hochgestrampelt“ und der Kopf war unter dem Kissen auf dem auch n ...
Sehr geehrte Frau Althoff, İch war eben kurz duschen als meine 3 Monate alte Tochter in ihrem Baby Bett geschlafen hat. Sie ist dann wohl aufgewacht und hat angefangen zu weinen und zu strampeln. beim strampeln arbeitet sie sich immer irgendwann nach oben ans Kopfende des Bettes. Das Kopfende ist eine Holzplatte gegen die sie immer wieder mit i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Blaue Flecken an der Wirbelsäule
- 4 m Baby / Mund offen / Zunge sichtbar
- Hinterm Ohr lympe geschwollen
- Babytrage falsch gebunden
- Erfahrungen mit Nabelschnur-pH 7,04 und Diagnose „P21.1“ – Risiko für Spätfolgen?
- Beikost und Nahrungsergänzung
- Tetanus Auffrischung
- Kleinkind kurzzeitig ruhig und müde nach Sturz
- Häufiges Aufstoßen
- 3 Monate altes Baby mit dem Kopf gegen das Bettende geknallt