Brogsila
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn 7,5 Monate wurde heute wahrscheinlich von unserer Wohnungskatze (sie geht nur auf dem Balkon) am Kopf gekratzt. Mein Sohn war im Laufstall und fing an zu weinen. Ich habe in dem Moment nicht hingeguckt, weil ich abgewaschen habe. Als ich ihn getröstet habe, wusste ich nicht was passiert war. Man sah auch erst nichts.... 2-10 min später, als ich ihn ins Bett gebracht habe, hab ich dann leicht blutende Punkte an seinem Seitenkopf entdeckt, die ich dann sofort mit Octenisept desinfiziert habe. Bisse können es nicht sein, weil unser Laufstall ein Netz hat. Ich hab mir dann Gedanken gemacht, was die "Kratzer" bzw. Pünktchen ausgelöst haben kann und bin darauf gekommen, dass die Katze ihn evtl. durchs Netz gekratzt hat. Sie haben wirklich nur leicht geblutet und erst hab ich gedacht, er hätte sich selbst gekratzt. Er wurde Ende November das zweite Mal geimpft (6fach und Pneumokokken). Ich beobachte die Punkte jetzt, ob Sie sich entzünden. Muss ich mir nun große Sorgen um irgendwelche Entzündungen oder Infektionen bei einem evtl. Katzenkratzer machen? Tief sehen die Punkte nicht aus und sie haben auch kaum geblutet... Mit freundlichen Grüßen Brogsila
Liebe B., das klingt doch sehr harmlos, und die Katze dürfte ja eher unschuldig sein. Sollten sich die Kratzer entzünden, bitte zum Kinderarzt gehen. Alles Gute!
Brogsila
Nachtrag: mein Sohn drückt manchmal den Kopf gegen das Netz und ein richtiger Katzenkratzer konnte eben durch das Netz nicht entstehen. Am Netz sieht man nichts, deswegen kann ich nur spekulieren woher die Pünktchen bzw. Katzer an seinem Seitenkopf kommen... Diese sehen heute nicht entzündet aus.