Yvoluk
Sehr geehrte Fachleute, Mein Sohn wurde jetzt4 und hat sich bei seiner Feier mit einem grippalem Infekt angesteckt. Seit Freitag isst er kaum etwas, riecht seitdem beim Atmen wie Nagellackentferner. Alle Versuche mit Schoki, Honigbrot, Apfelschnitzen (also Kohlehydraten) eher schlecht. Tags um 38/39, Nachts mal bis 40 Grad. Er spielt gerne Gesellschaftsspiele und macht jetzt Krank Mittagschlaf. Da er schon immer schlecht getrunken hat, muss man ihn echt überreden. Er klagt ständig über Bauchweh, seit er krank ist, hatte Stuhlgang recht normal. Nun die Frage, da er sonst nie so lange Fieberte und der Geruch nicht weg geht; wie lange ist dies so akzeptierbar? Es sind nun 4 Tage ohne deutliche Besserung, sporadisches Essen (paar Nudeln, Reiswaffeln, Apfelschnitze, Basta) und Zäpfchengegen Fieber oder Saft mag er nicht. Liegt der Geruch an Unterzucker oder auch am Flüssigkeitsmangel? Wie können wir uns am Besten verhalten? Husten nein, kein Ausschlag, kein Halsweh, leichten Schnupfen. Er ist 110cm und hatte 18 Kilo, immer in seiner Kurve, jetzt 17.5 ist also eh schon schlank. Er hat zieml. Angst vor der Klinik, seit er mal genäht wurde und wir wollen dies noch wenn es vertretbar ist vermeiden. Bitte um Infos, wie allgemein vorgegangen wird. Dankeschön, Yvonne
Katjuscha87
Hallo, Geh bitte sofort ins Krankenhaus. Das könnte eine Stoffwechselentgleisung bei einem unerkannten Diabetes sein!!!
Orchidee_240914
Hallo, wenn es einem Kind anhaltend so schlecht geht, das Fieber nicht runter geht und der acetongeruch da ist geht man zum Arzt. Man muss ja nicht gleich zur Klinik, aber wenigstens mal beim Arzt abklären lassen. Und wenn ihr schon wart und es schlimmer/ nicht besser wird geht man nochmal zum Arzt. Das Kind leidet offensichtlich und ihm muss geholfen werden. Fahrt bitte in die Klinik oder zum Kinderärztlichen Notdienst mit ihm!
Billmeisner17
Warum geht man mit einem offensichtlich kranken Kind nicht zum Arzt? Fieber und ein schlechtes Trinkverhalten sind immer eine Schlechte Kombination. Bitte such zügig einen Kinderarzt auf. Im Internet wird man auch fündig, ob über Feiertage ein Kinderarzt Notdienst hat oder ob die nächste Kinderklinik allein den Notdienst darstellt.
Yvoluk
Guten Morgen, Um es nochmals zu verdeutlichen. Unser Sohn war schon immer ein schlechter Trinker und Esser. Ständige Bewegung und Sport sind ihm wichtiger, er kann auch nicht ruhig sitzen und ist ein Häppchenesser. Er ist trotzdem voll in seiner Entwicklungskurve und wegen seinem wiederkehrendem allerg. Asthma regelmässig bei der Kinderärztin. Ich sprach die Kinderärztin schon mal an wegen des Geruches, der ab und zu kommt. Den hat er nur, wenn er einen Tag oder zwei bei einem Infekt schlecht gegessen hat, sonst ist er weg, hat er nicht. Er ist auch jetzt ein sehr aktives Bewegungskind. Keine extreme Müdigkeit, kein übermäßiger Durst (sind auch sonst froh, wenn er Tags auf nen halben Liter kommt) und kein häufiger Harndrang. Er ist sehr selten krank und meist nach 2 Tagen fit, bis wir es bemerken. Also 3x pro Jahr vielleicht erkältet. Keine schlecht heilenden Wunden. Meistens Abends kommt dann der Durst und der Zahnbecher wird auf Ex getrunken und Nachts nochmal so 0.2 Liter. Er ist bis 4 im Kiga und leider können die auch nicht danach sehen, so dass ich bei Abholen immer erst Mal 0.2 Getränk dabei habe für ihn, das wird geleert. Er ist also mit 4 jetzt das erste Mal so lange krank, zwar blass und insgesamt matter, jedoch will er trotzdem ständig spielen und in Bewegung sein. Heute morgen ist er endlich auf 37.8 runter und hatte die erste Nacht keine weitere Fieberspitze. Da von der Familie keiner direkt Diabetes hat, nur ich ebenso einen schnellen Stoffwechsel und ohne 2 Stunden Essen und Trinken schnell in den Unterzucker rutsche und fast umkippe (bin ich schon 2x, landete im KH aber ist kein Diabetes, nur aktiver Stoffwechsel und seitdem weiss ich das und hab die Handtasche voll) hat er das vielleicht vererbt bekommen? Nur die Frage, wie lange das mit dem Geruch bei Krankheit normal ist, was wirkliche weitere Warnsignale sind....? (und natürlich geh ich spätestens Freitag zur Vertretung, da über die Feiertage alles zu hat und er nun von Oma betreut wird, da mein Mann und ich arbeiten müssen. Von der lass ich mir alle 2 Stunden Bericht erstatten, er hat heute früh wie gesagt das erste Mal das Fieber runter (keine Zäpfchen oder Saft seit 4 Tagen gegeben, da er ansonsten klar und da war und nur über ab und an Bauchweh klagte und wir das unnötig finden) und er aß nun gerade einen kleinen Pfannkuchen mit nem Glas Saftschorle. Ist ein Anfang.... Mein Wunsch ist eine Handlungsempfehlung mit einer Art Punkteplan oder Wenn Dann Warnsignalen und keine Panikmache "dein Kind ist Todkrank ruf den Notdienst". Das macht es doch nicht besser, wenn ich nen Infekt habe esse ich auch 3 Tage fast nix und zum Trinken zwingt man sich halt "weil man das soll" - aber wir sind erwachsen. Danke schonmal und hoffe auf konstruktiven Austausch :)
Dr. Trost-Brinkhues
Liebe Y., eines ist klar, Ihr Kind hat immer dann, wenn es nach Aceton riecht, nicht genug getrunken und gegessen. Die Gründe sind unterschiedlich, bei einem Infekt ist das nicht so selten.Bauchweh ist ein typisches Zeichen dafür. Es liegt an Ihnen, ob sie Ihrem Kind die Freiheit lassen, keinen Saft oder Zäpfchen "zu mögen" oder nicht genug zu trinken (bis es im Krankenhaus an den Tropf muss - was nicht so selten ist). Der Körper greift auf seine eigenen Energievorräte zurück, wenn er nicht mit ausreichend Nahrung und Flüssigkeit versorgt wird. Die frei werdenden Fettsäuren werden in sogenannte Ketone, also Aceton umgewandelt. Das Hungergefühl dabei bleibt zunehmend weg!!!! Die Ketone werden mit Urin, Schweiß und der Atemluft ausgeschieden. Also genug essen und trinken, und bei Fieber dieses senken und noch mehr trinken, dann brauchen Sie keinen Arzt. Gute Besserung!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr Busse, meine Tochter fiebert seit gestern Nachmittag auf 39,4 hoch. Sie hat außer des Fiebers keinerlei Symptome. Auch essen und trinken tut sie normal. Da sie vor 4 Wochen von einer Zecke gebissen wurde, habe ich Sorge, dass es daran liegen kann. Am Körper sind aber keinerlei Anzeichen für Wanderröte. Sollten wir morgen zum kinderä ...
Sehr geehrter Herr Doktor Med., Busse, meine Tochter 3 Jahre hatte vor 2 Wochen eine Zecke im Haaransatz die entfernt wurde als diese noch ganz klein war. Sie Einstichstelle sieht man noch leicht, aber sie ist weder extrem gerötet noch ist Wanderröte zu sehen. Wir wohnen nicht in einem FSME Gebiet. Nun ist Charlotte seit Freitag erkältet und hat ...
Hallo, meine kleine Tochter (1,5 Jahre alt) hat aktuell Fieber bis 39,5 Grad. Zu Hause kommt sie nicht wirklich zur Ruhe weil sie immer spielen möchte. Ihr geht es an sich nicht schlecht. Darf ich mit ihr mit angepasster Kleidung einen Spaziergang im Kinderwagen machen? Liebe Grüße Natascha Thuma
Guten Tag Frau Althoff, hier wendet sich Mal eine besorgte Großmutter an Sie. Mein 14 monatiger Enkel hat wiederholt Fieber (39-40°), mitunter auch mit Ohrenentzündung. Meine Tochter war gestern mit ihm beim Kinderarzt, der Nasentropfen und Fieberzäpfchen empfahl. Als Ohrentropfen hat meine Tochter "Wala ..." noch vom letzten Mal. Mein E ...
Hallo Herr Dr.Busse, mein Sohn 3,5 Jahre alt hatte letzte Woche Dienstag Fieber ca.3 Tage ohne weitere Symptome. Nach Fiebersaft alles wieder gut gut gegessen getrunken normal. Geht in die Krippe in der Einrichtung waren 6 Kinder nur mit Fieber er war auch betroffen. Ich habe ihn dann bis Donnerstag zuhause gelassen am Freitag war er wieder in ...
Hallo Herr Dr. Busse, ist es sinnvoll, Fieber infolge einer Impfreaktion zu senken oder wäre das genau kontraproduktiv? Vielen Dank für Ihre Mühe!
Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich bräuchte mal Ihre Hilfe oder Erfahrungswerte und sorry für den langen Text. Aber ich bin etwas ratlos... Vorab ich war Montag bereits bei unserer Kinderärztin und stehe auch mit ihr in Kontakt. Ich weiss auch, dass das Internet kein Arztersatz ist... Aber vllt haben Sie ja ähnliche Erfahrungen gemacht. Mein ...
Hallo Herr Busse, meine kleine ist 12 Monate alt und hat jetzt das 7. Mal einen Infekt mit Fieber. Also Praktisch alle 6-8 Wochen. Ist das normal? Jeder Infekt verläuft mit 3 Tage lang Fieber und Zäpfchengabe. Ich versuche sie immer etwas fiebern zu lassen aber ab 39 klappt nichts mehr dann ist sie einfach nur noch unruhig und jammert sehr viel ...
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn (26 Monate) fiebert seit Dienstagabend. In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch kein hohes Fieber, "nur" 38,5 Grad also habe ich nicht gesenkt. Diese Nacht ist das Fieber immer so um die 39,2 gewesen, mein Sohn hat aber geschlafen. Die Kinderarztpraxis meint immer ab 39,5 Grad Fieber senken... Irgendwann nach ...