risky04
Hallo, ich war in der vorigen Woche mit meinem Sohn (4,5) beim HNO. Die Kinderärztin hatte empfohlen, das Belüftungssystem überprüfen zu lassen, da mein Sohn im Winter 2 x eine Mittelohrentzündung hatte. Der HNO-Arzt hat dann bei meinem Sohn kissing tonsils festgestellt. Er hat darum ziemlich viel Wind gemacht und mich verunsichert. Er hat mich nach der Entwicklung meines Sohnes befragt. Da gibt es nichts zu berichten, mein Sohn ist ganz normal entwickelt (keine Sprach-, Hör- oder sonst welche Defizite). Er hat trotzdem einen Hörtest gemacht (war super). Mein Sohn schnarcht nicht und hat auch sonst keine Beschwerden. Ohne den Besuch beim HNO hätte ich mit gar keine Gedanken gemacht. Der sprach aber jetzt von Apnoe und anderen gefährlichen Dingen, die durch die vergrößerten Mandeln ausgelöst werden können. Die restliche Untersuchung war ohne Befund. Ich muss in 2 Monaten zur Kontrolle. Muss ich mir jetzt Gedanken machen und meinen Sohn nachts wegen evtl. Atemaussetzern beobachten? Muss so etwas generell operiert werden? Bisher hat niemand etwas von großen Mandeln gesagt. Und den Kleinen wird ja oft in den Hals geschaut.... sollte ich den Kinderarzt die Mandeln kontrollieren lassen? Vielen Dank vorab. Martina
Liebe R., das klingt wirklich nach ein bißchen "viel Wind" vielleicht aus der einseitigen Sicht eines Fachgebietes. Wenden Sie sich doch bitte an ihre Kinderärztin und besprechen das in Ruhe. Sie würde die angeblich so riesigen Mandeln ja auch sehen. Alles Gute!