Evelina86
Sehr geehrter Dr. Busse, unser Sohn ist 10 Wochen alt und hat einen Schiefhals, der bereits Auswirkungen auf die Kopfform hat. Wir machen Physio, sind beim Ostheopathen und achten darauf, dass wir seine ungeliebte Seite (links) „bespassen“ und Übungen in Bauchlage machen. Frage: er liegt schon viel if dem Rücken bspw im Kinderwagen oder in seinem Bett beim Schlafen tagsüber. Worin besteht die Gefahr, wenn wir ihn tagsüber unter Beobachtung auf ein spezielles für solche Fälle entwickeltes Kissen legen - Loch in der Mitte, Bspw Babydorm? Vielen Dank!
Liebe E., Kissen im Babybett sind einfach ein "no go", denn lose Teile können ein deutlich erhöhtes Risiko für den plötzlichen Kindstod bedeuten. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo lieber Dr. Busse. Mein Sohn ist 7 Monate alt. Ab wann sollte er mit kissen und Decke schlafen? Momentan schläft er ohne, Schlafsack mag er nicht.
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, so langsam verzweifle ich vor Sorgen. Meine Tochter (4,5 Monate) hat eine Lieblingsseite und dadurch ist eine Seite abgeflachter. Wir waren 3x bei der Osteopathie und sind bei der Physiotherapie und lagern zuhause aber bislang hat sich noch nicht viel geändert. Hinzu kommt das ihr eines Auge kleiner ist und sie den ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Baby ist 15 Monate alt und hat leider einen Schiefhals (Fibromatosis Colli). Wir machen eine Physiotherapie seitdem er da ist. Leider ist das Ergebnis nicht gut genug. Er hat auch eine leichte Gesichtsasymmetrie. Er muss leider operiert werden. Wir haben verschiedene Meinungen bezüglich des passenden alters dafür beko ...
Guten Tag Hr. Busse, Meine Tochter ist 6 Jahre alt und uns wurde empfohlen die OP bald zu machen. Leider hat Physiotherapy nichts gebracht. Ich habe Angst davor. Können Sie mir mehr über Torticollis OP sagen? Leider findet man hierzu auch nicht soviele Erfahrungen. Ist es eine komplexe OP? Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir etwas darüber sagen k ...
Hallo Herr Dr. Busse, herzlichen Dank für Ihre allseits kompetente Beratung. Mein Kind (21 Monate) schläft seit zwei Wochen ein, indem sie ihren Kopf zugedeckt haben möchte. Dabei legt sie den Kopf dann unter ein Kissen und liegt in Bauchlage. Also erst kuscheln wir und wenn sie dann schläfrig wird, dreht sie sich weg und wirft sich dann ein ...
Hallo Ich habe unserem Sohn heute Vormittag ein Kissen von uns vom Wohnzimmer (40x40 cm und weich) in sein Bettchen gegeben, so dass er darauf schläft. Er war dann eine halbe Stunde alleine mit dem Kissen und ist wohl auch darauf mit dem Kopf gelegen. Besteht mit 23 Monaten noch Anlass zur Sorge wegen Erstickungsgefahr, Sauerstoffunterversorgung ...
Sehr geehrter Dr. Busse, mein fast zweijähriger Sohn schläft gern mit im Erwachsenenbett. Dabei liebt er es, sich auf ein recht hartes Kissen zu rollen, das eigentlich mir gehört. Er hat es sozusagen ,,beschlagnahmt" und schläft große Teile der Nacht mit dem Kopf oder auch dem oberen Teil des Oberkörpers darauf. Nun frage ich mich, ob das überhaupt ...
Hallo, Mein großer 8 Jahre alt hatte vorhin unsere kleine Tochter 2 Wochen alt auf dem schoß. Er hatte sich ziemlich erschrocken als sie gespuckt hat und hat dann schnell seinen Arm unter dem Kopf weg gezogen. Dann "fiel" der Baby Kopf schnell auf das Kissen was er unter dem Arm hatte als stütze. Ist das schlimm für den Baby Kopf? Es waren ...
Ich habe direkt noch eine Frage, ich stille seit einigen Wochen nur noch im Liegen und lege meinem Sohn (9 Wochen) dann einfach immer irgendein Kissen was gerade zur Hand ist in den Rücken. Muss es ein weiches Stillkissen sein? Manchmal lege ich ihm nämlich ein gerades relativ hartes Kissen in den Rücken, könnte das seinen Rücken irgendwie "schädi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Unser Sohn (genau 2 Jahre alt) legt sich zur Zeit immer sein Kissen aufs Gesicht zum Schlafen. Wenn ich es wegnehme, sucht er es zeitnah wieder und legt es zurück aufs Gesicht. Nehme ich es ganz weg aus dem Bett, wacht er irgendwann auf und sucht weinend nach dem Kissen. Ist es in dem Alter noch gefährlich oder ...