bell30
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 7 Monate alt und schläft seit Anfang an in einem Schlafsack (Alvi Baby-Mäxchen) nur leider ist es so, dass er immer kalte Füße und Hände hat. In seinem Kinderzimmer hab ich eine Raumtemperatur (zum Schlafen) von ca 18 Grad. Ich habe seit längerem eine leichte Baumwolldecke über seine Beine gelegt und im Bettrahmen fixiert. Wäre es sinnvoll schon den Schlafsack gegen eine Daunendecke zu tauschen obwohl man das ja das 1. Lebensjahr gar nicht empfiehlt? Oder wie kann ich den kalten Füßen entgegen wirken. Meine Hebamme meinte eigentlich, dass ein Schlafsack wärmere Füße macht, da das Kind die Füße ständig aneinander reibt. Manchmal hab ich auch das Gefühl, dass er deswegen öfters Nachts wach wird. Wenn ich ihn mal mit im Ehebett habe und er unter unserer dicken Decke schläft, wacht er gar nicht Nachts auf, erst wenn er Hunger hat. Oder liegt das eher an der Nähe und Sicherheit?
Liebe B., die Wohlfühltemperatur testen Sie am besten am Nacken Ihres Kindes. Kühle Hände und Füeße dürfen sein, das liegt nicht am Frieren sondern an der noch nicht so perfekten Durchblutungsregulation in diesem ALter. Und bitte keine Decke im Babybett und Baby nicht im Elternbett schlafen lassen. Beides beinhaltet ein Risiko! Alles Gute!
Mona010
Vermutlich wirst Du die Antwort bekommen, dass das so alles super ist und Du die Temperatur nicht ändern sollst. Meine Erfahrung bei meinen zwei Kindern war die Gleiche und ich habe dann letztendlich einfach die Heizung etwas hoch gestellt und zusätzlich noch einen wärmeren Schlafsack gekauft. Nun haben wir diese Probleme nicht mehr. Du kannst auch die Kleidung die Dein Kind zusätzlich zum Schlafsack trägt noch verändern. Langarmbody und Langarmschlafanzug. Reicht dies nicht, evtl. eins der beiden Sachen oder alles aus Wolle. Ist ihm immer noch kalt könntest Du ihm auch einen Pullover dazu anziehen. Meiner Erfahrung nach geht es aber am einfachsten, wenn man die Temperatur im Kinderzimmer auf 21° erhöht und inzwischen ist das Risiko mit plötzlichem Kindstod ja auch nicht mehr so groß wie im ersten halben Jahr. Im Sommer kann man ja auch nicht die Temperatur ständig auf 18° halten außerdem können die Kinder im Kinderzimmer dann wirklich nur noch schlafen, sonst frieren sie beim Spielen ja total! Liebe Grüße Mona
Ähnliche Fragen
Ach und ich hab gleich noch eine blöde Frage. Abends beim einschlafen ist ihm immer so warm durch den Juckreiz sodass er meist nur einen Body und eine Hose anhat. Nachts wacht er öfters mal wegen dem Juckreiz auf und schläft dann aber auch an der Brust wieder ein. Mancahml fühle ich dann das er komplett kalt ist Nacken Brust arme Beine will ihn da ...
Hallo Dr Brügel, im September ist es soweit, dann kommt unser Schatz auf die Welt. Natürlich macht man sich im Vorfeld schon Gedanken bzw. bespricht viel mit seinem Ehemann, wie man die Erziehung und alles handhaben möchte. Nunja die Empfehlung ist ja, dass das Baby 1 Jahr lang im Elternschlafzimmer schlafen soll, mein Mann ist da nicht so für, ...
Hallo herr dr busse, Wir haben ein 3 monate altes mädchen. Bei uns ist es mom. sehr heiss 34 grad...da unsere kleine sehr warm hatte, liess ich ihr in die babybadewanne(mit einsatz) recht kühles wasser ein(für mich gerade angenehm)...als ich sie in die wasse setzte hat sie kurz geweint aber sich ganz schnell beruhigt. Sie hat es danach sehr gen ...
Hallo meine Tochter 6 Jahre hat seit 3 Tagen hohes Fieber , wir waren auch heute beim Kinderarzt weil schmerzen am Leistenband rechts dazu kam , ist wohl ein Infekt man solle abwarten . habe ihr um 20.30 Fieber Saft gegeben weil sie wieder so hoch Fieber hatte jetzt ist sie Gott sei dank bei 36.6 was mir Sorgen macht ist das sie so extrem kalt ...
Guten Tag Herr Dr. gestern als meine Tochter in der Nacht wach wurde, habe ich in ihrem Zimmer einen unguten Geruch festgestellt. Es roch nach frischer Farbe und auch weniger gut, etwas chemisch. Wir öffneten danach gleich die Fenster. Vor ein paar Wochen hat ein Maler etwas in ihrem Zimmer ausgebessert. Wir haben danach sehr gut gelüf ...
Guten Tag, Ich war gerade mit meinem Sohn (2) das erste mal im Pool. Als ich zuerst hinein stieg fragte ich bei meinen Eltern nach, wieviel grad das Wasser hat da es sich sehr kalt anfühlte. Sie schauten aufs Thermometer und sagten es hätte 27 grad. Da dachte ich okay das wird gehen. Mein Sohn hatte Spaß , meinte aber zwischenzeitlich es wäre k ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben heute im Kinderzimmer einen neuen Teppichboden aus Polyester verlegt (lose, ohne Kleben). Dieser ist GUT zertifiziert. Er riecht dennoch neu/nach Chemie. Habe das Fenster über Nacht weit auf zum Auslüften. Falls er morgen und in den nächsten Tagen noch riecht, sollten sich meine Kinder dort trotzdem scho ...
Wir hatten es nun mehrfach (4Mal), dass unsere Tochter jetzt 7 Monate nachts extrem kalt ist. Zu dem drumherum, sie ist zum einschlafen im Wohnzimmer ca 20°, schläft auf mir ein beim stillen. Sie trägt einen langarm Body, Schlafanzug und einen Schlafsack. Normalerweise reicht das immer. Vor zwei Wochen fiel mir a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Nachbar hat mir heute freundlicherweise neue Gardinenschienen im Kinderzimmer angebracht, da die alten defekt waren. Leider hat nicht alles so gut geklappt wie geplant, da Stahlträger in der Decke sind, für die nicht der richtige Bohrer vorhanden ist. Mein Nachbar hat die Löcher welche er bohren konnte, dann ...
Liebe Frau Althoff, mein 10-jähriger Sohn hat sich Teppichläufer für sein Kinderzimmer gewünscht. Mein Mann hat ihm zwei günstige Brücken (50x80 cm aus 100% PES und waschbar bei 40 Grad) vom Renovierungsdiscounter mitgebracht. Ich hatte meinen Mann gebeten auf das Ökotex-Siegel zu achten. Leider hatten die Brücken keins, der Verkäufer sagte ihm ...