Mitglied inaktiv
Guten Tag Hr Dr Busse, unser Sohn (2 Jahre) hat seit einigen Wochen einen neuen KiA, da wir umgezogen sind. Diesem ist beim ersten Arztbesuch aufgefallen, dass seines Erachtens, mein Sohn einen zu langen Kopf hat (dieser eher nach hinten in die Länge wächst als in die Breite). Jedoch absolut symmetrisch ist und mein Sohn sonst auch keinerlei anderer Anzeichen hat und sich absolut normal entwickelt. Der Kopf meines Sohnes ist schon seit Geburt so. Außerdem haben in meiner Familie, sowohl mein Vater als auch ich eine solche Kopfform. Dies habe ich dem KiA auch so gesagt. Dieser meinte, dass es dann wahrscheinlich vererbt sei, er aber denkt, dass irgendein Schädelknochen bei ihm zu schnell zusammengewachsen sei. Ich solle mir jetzt überlegen, ob ich den Kleinen nicht in der Kinderneurochirugie auf Kraniosynostosen untersuchen lassen sollte. Ich sage ihnen ganz ehrlich , dass ich das ein bisschen als "Verrückt Macherei" ansehe, da mein Sohn keinerlei weiterer Anzeichen hat und dem KIA, den wir davor seit Geburt hatten, nie etwas aufgefallen ist. Nun meine Frage,würden Sie mir auch empfehlen meinen Sohn weiter untersuchen zu lassen und wenn ja welche Kinderneurochirugische Klinik würden Sie mir empfehlen? Vielen Dank. I.
Liebe I., ich kann Ihren Sohn leider aus der Ferne nicht beurteilen und kann das nicht entscheiden. Allerdings klingt das mit der familiären Veranlagung ja sehr plausibel. Alles GUte!