Mitglied inaktiv
Hallo, Mein Sohn (4 Jahre) geht seit 1 Woche in den Kindergarten. Die ersten paar Tage ist er gerne gegangen, nur seit gestern möchte er nicht mehr hin. Als ich ihn heute morgen gebracht habe hat er geschrien und geweint und wollte wieder mit nach Hause. Ich habe ihn dann dort gelassen und lt. Erzieherin hat er sich nach einiger Zeit wieder beruhigt. Der Grund weshalb er plötzlich nicht mehr hin möchte hat er nicht sagen können. Ich vermute er ist es einfach nicht gewöhnt so viele Kinder um sich herum, denn er sagte auch daß es ihm viel zu laut zugehe. Meine Frage: Soll ich ihn auch wenn er sich strikt weigert, trotzdem in den Kindergarten stecken? Vielen Dank Erika
Liebe Erika, solche "schwankenden Stimmungen" bezüglich des Kinderagrtens sind völlig normal und typisch ist dafür, dass sich die Kinder sofort beruhigen, wenn die Mutter weg ist. Es ist einfach ein Entwicklungsschritt der Ablösung, den ein Kind dabei bewältigen muss un da dürfen schon auch mal ein paar Tränen dabei sind. Bestärken Sie ihn darin, wie toll sie es finden, dass er jetzt dorthingeht und bewundern Sie Dinge, die er dort macht, bleiben Sie aber ganz gelassen konsequent dabei, das er dorthin geht. Alles GUte!